Familienausflug mit der Bahn in Rheinland-Pfalz (Bahnhof Mayschoß, Ahrtal)

20 tolle Wanderungen mit Bahnanschluss in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz findest du ein dichtes Netz an Bahn- und Buslinien, mit dem du tolle Tagestouren klimafreundlich und bequem auch ohne eigenen PKW erreichen kannst. Morgens steigst du gemütlich in die Bahn, den Tag verbringst du dann in unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft: auf unseren ausgewählten Wegen geht es vorbei an schroffen Felsformationen, durch tiefe Wälder und über rebenbehangene Weinberge hin zu Burgen, Kirchen und historischen Landmarken. Währenddessen warten in den Gassen und auf den Plätzen der Ortschaften unsere Gastgeber nur darauf, dir die kulinarischen Spezialitäten der Region näher zu bringen. Mit einzigartigen Impressionen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck begibst du dich am Abend dann wieder auf dem Heimweg – dank des 9 €-Tickets der Bahn bis Ende August sogar kostengünstig im gesamten Nahverkehr innerhalb Deutschlands. Mehr Informationen zum Angebot findest du auf der Website der Deutschen Bahn

Noch entspannter reist du mit 100 Prozent Ökostrom im Fernverkehr aus ganz Deutschland ohne Stau nach Rheinland-Pfalz, zum Beispiel nach Mainz, Trier oder Koblenz. Von dort bringt dich der Regionalverkehr in unsere Urlaubsregionen – ganz komfortabel, unkompliziert und klimafreundlich. Auf unserer Partner-Seite "Entdecke Deutschland" erhältst du weitere Infos zu Tickets, Gepäckservice und Verbindungen für deine Bahnreise nach und innerhalb von Rheinland-Pfalz.

Wir haben dir hier bereits zwanzig eindrucksvolle Wanderungen mit Bahnanschluss in unserem schönen Bundesland zusammengestellt; weitere Tourenvorschläge, die ebenfalls mit Bus oder Bahn erreichbar sind, findest du im Tourenplaner Rheinland-Pfalz!

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Yves Loris
Eine Sammlung von
Yves Loris 
aktualisiert am: 01.06.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 20 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 729 hm
Abstieg 699 hm

Quellpavillon Bad Salzig – Aussicht „Ziehlay“ bei Weiler – Eselspfad – Holzfeld - Taunusblickhütte – Heimbachtal – Aussicht Pilz – Gründelbachtal ...

3
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,4 km
Dauer 10:24 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 891 hm

Herrliche Touren mitten durch die Weinbergterrassen des Rotweinparadieses Ahr bieten nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch einen ...

1
von Michelle Harrichhausen,   Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 16,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 202 hm
Abstieg 288 hm

Unterwegs im Hohen Westerwald passiert der Steig den Seitenstein und die Secker Weiher. Höhepunkt der Tour ist die wildromantische Holzbachschlucht ...

8
von Michael Sterr,   Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13 geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 421 hm
Abstieg 441 hm

 Sehr abwechlsungsreiche Etappe mit tollen Aussichtspunkten. Am Anfang und später zu den Burgen "Feindliche Brüder" knackige Anstiege.

7
von Frank Gallas,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 18 geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 738 hm
Abstieg 750 hm

Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die ...

5
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 19
Strecke 23,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 830 hm
Abstieg 830 hm

Abstecher in Zeit und Raum.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Wanderung · Dahner Felsenland
Dahner Felsenpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 402 hm

Atemberaubende Fernsichten, verschlungene Pfade und bizarre Felsgebilde sind charakteristisch für die Premiumwanderwege. Besonders reizvoll ist ...

114
von Jacques Noll,   Dahner Felsenland
Wanderung · Bad Kreuznach
3x3Salinental: VitalTour Rotenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 560 hm
Abstieg 560 hm

Die Tour führt vom Rotenfelsmassiv durch den Stadtwald auf den Kauzenberg, bis in die Neustadt von Bad Kreuznach. Vorbei am Kurgebiet geht es auf ...

14
von Michael Vesper,   3x3 Salinental
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 19,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 588 hm
Abstieg 560 hm

Vom beschaulichen Ort Deidesheims geht es durch die Weinberge, in den Pfälzerwald bis auf den Gipfel des Weinbiets. Bis zum Etappenziel locken ...

5
von Tobias Kauf,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19 geöffnet
Strecke 16,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 389 hm
Abstieg 395 hm

Die letzte Etappe des Lahnwanderweges zeigt nochmals die ganze Vielfalt, die den Lahnwanderweg ausmacht: Aussichten, Ruhe, Urwüchsigkeit und ...

6
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15
Strecke 18 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 683 hm
Abstieg 616 hm

Auf der letzten Etappe des Eifelsteiges warten als Höhepunkte das wildromantische Butzerbachtal und die fantastische Aussicht auf Trier.  

10
von Wolfgang Reh,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Oberes Baybachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 417 hm
Abstieg 417 hm

Für Abwechslung ist gesorgt: Waldpassagen durch stille Bachtäler, Wald- und Wiesenwege mit Fernsichten über den Hunsrück und weit in die Eifel.

26
von Thomas Biersch,   Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Wanderung · Rheinhessen
Hiwweltour Bismarckturm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 151 hm
Abstieg 151 hm

Wald, Weinberge und Weite - die Hiwweltour Bismarckturm zwischen Ingelheim und Gau-Algesheim führt durch ein Naturschutzgebiet und eine von ...

41
von Daniel Schmidt,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 508 hm
Abstieg 508 hm

Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal.

54
von Nicole Pfeifer,   Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 207 hm

Halbtagestour um die Ebernburg, entlang der romantischen Nahe, durch Wald und Weinberge mit schönen Fernblicken.

14
von Michael Vesper,   3x3 Salinental