Burghalder
Die Fliehburg bei Hauenstein diente einer karolingischen Talsiedlung im 9. Jh. als Fluchtburg.
Heute thront noch ein Burgstall über Hauenstein, der über den Burghalder Weg zu erreichen ist. Die Felsen sind auch sehr beliebt bei Kletterern.
Der Burghalder ist eine abgegangene Höhenburg auf 370m ü. NN bei der Ortsgemeinde Hauenstein. Die Burg lag auf einem Felsen, dem "Burghalder" (auch Burgfelsen genannt) wo noch ein Graben mit Abschnittsmauer und eine Inschrift an die Burg erinnert. Der Burghalder wurde vermutlich im 9.-10. Jahrhundert als spätkarolingische Fliehburg errichtet. Scherbenfunde zeugen auf eine Nutzung bis ins 12. Jahrhundert. Geschichtliche Belege für die Burganlage sind bislang ungekannt.
Heute thront noch ein Burgstall über Hauenstein, der über den Burghalder Weg zu erreichen ist. Die Felsen sind auch sehr beliebt bei Kletterern.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugänglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schöner und abwechslungsreicher Rundweg vorbei an markanten Felsen in Hauenstein.
Die Familienradtour schickt groß und klein auf Entdeckungstour durch Annweiler, das Trifelsland und die nähere Umgebung.
Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burghalder
76846 Hauenstein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen