E-Bike Tagestour: Vulkanpark-Radweg (Andernach-Mayen)
Einen Tag lang raus aus dem Alltag und sich vom sanften Fahrtwind streicheln lassen – mit dem E-Bike auf dem Vulkanpark-Radweg ab dem Bahnhof in Andernach ist das ein Erlebnis von Freiheit und Weite.
Während am Horizont die Vulkankegel der Eifel vorbeigleiten, geht es moderat bergan auf komfortablen Wirtschafts- und gut ausgebauten Radwegen. Entlang der Route gibt es vieles zu entdecken… sei es eines der gemütlichen Eifeldörfer oder gleich zum Auftakt das Geysir-Zentrum in Andernach mit dem größten Kaltwassergeysir Europas. Inspiriert von seinem überschäumenden Temperament lässt man sich zum Naturschutzgebiet Thürer Wiesen tragen oder erfährt im Römerbergwerk Meurin, wie die Menschen einst den vulkanischen Tuffstein der Osteifel nutzten. Für eine köstliche Pause ist der Biergarten der Vulkanbrauerei in Mendig der passende Abstecher abseits des Radweges.
Den entschleunigten Abschluss der E-Bike-Tour findet man beim Bummel durch Mayens Altstadt bevor es zum Ostbahnhof geht, um von dort per Bahn zurück nach Andernach zu fahren.
Autorentipp
Weitere Tagestouren finden Sie hier.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Tourist-Informationen
Vulkanpark GmbH
Rauschermühle 6
56637 Plaidt
Tel.: +49 (0) 26 32 - 98 75 0
E-Mail: info@vulkanpark.com
www.vulkanpark.com
Tourist-Information Stadt Mayen
Altes Rathaus am Marktplatz
56727 Mayen
Tel.: + 49 (0) 2651 – 90 30 04
E-Mail: touristinfo@mayenzeit.de
www.mayenzeit.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Charakteristik
flache, größtenteils asphaltierte Strecke, Steigungen von mittlerem Schwierigkeitsgrad, z.T. über gut zu befahrende Wirtschaftswege bzw. kleinere Straßen
Tipp: Höchster Kaltwasser-Geysir der Welt
In der Nähe von Andernach am Rhein können Sie den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt erleben. Doch zuerst gehen Sie im interaktiven Geysir-Erlebniszentrum auf Entdeckertour und erfahren alles über die Welt dieser imposanten Naturphänomene. Im Anschluss fahren Sie mit einem Schiff zur Halbinsel "Namedyer Werth". Hier bricht alle 120 Minuten der Kaltwasser-Geysir aus. Ganz allmählich baut sich die Wasserfontäne auf, bis sie eine Höhe von ca. 60 Metern erreicht hat. Je nach Windrichtung ist eine nasse Abkühlung der Besucher inklusive.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Mit dem Bus empfiehlt sich die Anreise mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM). Die entsprechende Fahrplanauskunft gibt es unter Tel.: +49 (0) 800 - 5 98 69 86 (kostenfrei).
Oder Sie schauen unter www.vrminfo.de. Dort finden Sie im Download-Bereich die aktuellen Fahrpläne.
Bahn:
Annähernd parallel zum Vulkanpark-Radweg verläuft die Lahn-Eifel-Bahn , die eine Fahrradmitnahme ermöglicht. Somit ist das Radeln auch abschnittsweise möglich. Beispielsweise von Bahnhof zu Bahnhof. Oder man fährt eine Strecke per Rad und zurück per Bahn (Dauer 31 Minuten). Stationen sind Mayen-Ost, Kottenheim, Thür, Mendig, Kruft, Plaidt, Miesenheim und der IC/EC-Bahnhof Andernach/Rhein.Fahrpläne und Tarife ersehen Sie im Internet unter www.trans-regio.de oder unter www.lahn-eifel-bahn.de.
Anfahrt
Bitte nutzen Sie Start oder Ziel zur Eingabe ih Ihr Navigationsgerät.
Oder nutzen Sie online >> Anfahrtsplaner im Tourenplaner.
Parken
Folgen Sie den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten in Andernach.
Parkmöglichkeiten sind in direkter Nähe zum Bahnhof, dem Start und Ziel, der Tour vorhanden
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
einem Fahrradhelm,
dem Wetter angepasster Kleidung,
genügend Wasser
und ein wenig Verpflegung.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen