Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Mosel-Radweg Etappe 10: Von Löf bis Koblenz

Fernradweg · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Alken und die Burg Thurant
    Blick auf Alken und die Burg Thurant
    Foto: Simone Pfeiffer, Mosel. Faszination Urlaub
Vor dem Zieleinlauf in Koblenz lässt sich noch einmal die typische Mosellandschaft mit kleinen Dörfern genießen.
leicht
Strecke 25,8 km
1:50 h
33 hm
44 hm
83 hm
62 hm
Die Zieletappe führt am linken Moselufer entlang von Löf bis kurz vor Koblenz; über die rechte Moselseite wird schließlich das Deutsche Eck erreicht. Auf den letzten Kilometern des Mosel-Radweges durch die Region Terrassenmosel - die ihren Namen den steilen Hängen, an denen die Reben nur auf schmalen, durch Trockenmauern gesicherten Terrassen Platz finden, zu verdanken hat - warten noch einige typische moselländische Weinorte darauf, entdeckt zu werden. So gibt es in Kobern-Gondorf unter anderem den mittelalterlichen Markplatz mit Tatzelwurmbrunnen sowie das vermutlich älteste deutsche Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1320 zu bestaunen. Hübsche Fachwerkhäuser prägen auch den Weinort Winningen, der zu den schönsten Dörfern in Deutschland zählt. Die gastlichen Weinhöfe laden zu einer Einkehr ein, bevor die Radtour nach Koblenz fortgeführt wird. Am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet, endet die Schlussetappe und damit auch der Mosel-Radweg. Die Besichtigung der Stadt Koblenz mit ihren verwinkelten Gassen und Plätzen, die zum Flanieren und Verweilen einladen, sowie den vielseitigen Sehenswürdigkeiten rundet die Radtour perfekt ab. Wie wäre es beispielsweise mit einer Seilbahnfahrt zur eindrucksvollen Festung Ehrenbreitstein oder einem Rundgang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Kirchen, Schlössern, historischen Stadthäusern und Museen?

Autorentipp

Für eine gemütliche Pause bietet sich der Rastplatz am Razejungewingert kurz vor Lehmen an. 
Profilbild von Mosellandtouristik GmbH
Autor
Mosellandtouristik GmbH
Aktualisierung: 09.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
83 m
Tiefster Punkt
62 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,64%Schotterweg 35,71%Naturweg 0,10%Pfad 2,66%Straße 27,17%Unbekannt 2,69%
Asphalt
8,2 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
0 km
Pfad
0,7 km
Straße
7 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Liste der aktuell gesperrten Streckenabschnitte und Umleitungen, z.B. aufgrund von Baustellen, kannst du hier abrufen. 

Weitere Infos und Links

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Tel. 06531/97330

info@mosellandtouristik.de

www.visitmosel.de

 

Wir freuen uns über deine Bewertung der Tour bei Outdooractive. Damit gibst du uns ein wertvolles Feedback und hilfst anderen Gästen bei der Planung ihrer Touren. Danke! 

 

Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktiere uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de

(www.radwanderland.de - verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts).

Start

Löf (76 m)
Koordinaten:
DD
50.239907, 7.441111
GMS
50°14'23.7"N 7°26'28.0"E
UTM
32U 388838 5566467
w3w 
///alltagsleben.gerät.bedeutete
Auf Karte anzeigen

Ziel

Koblenz

Wegbeschreibung

Auf dem linksseitigen Radstreifen wird der Ort Löf durchquert, am Ortsende weiter an der B 416 entlang nach Kattenes, hinter dem Ort dem Radweg auf der linken Seite der Bundesstraße folgen. Etwa 500 Meter hinter Kattenes unbedingt auf die Beschilderung des Mosel-Radwegs achten! Die Hauptroute biegt unter einer Bahnunterführung hindurch nach links ab. Von dort aus verläuft der Radweg oberhalb der Bahngleise durch die Weinberge nach Lehmen. Auf der Ortsstraße durch den Ort hindurch. Hinter Lehmen an der Straßengabelung links weiterfahren, durch einen Felseinschnitt und eine Linkskurve, dann rechts nach Gondorf abbiegen. Dem Verlauf der Straße durch den Ort hindurch folgen, am Bahnhof vorbei nach Kobern bis zur Kastorbachstraße. Links abbiegen und sofort wieder rechts in die Fährstraße, die geradeaus zum Marktplatz führt. Die Route führt dann aus dem Ort heraus durch die Weinberge, links der Gleise, unter der Autobahnbrücke hindurch nach Winningen. Am Brunnen rechts in die Bachstaße abbiegen bis zum Bahndamm. Dort links halten, vorsichtig die Straße queren und vor dem Bahnhof halb links durch die Weinberge nach Güls hinein. Der Beschilderung durchs Zentrum folgen bis zum Moselufer. Links abbiegen auf den rechtsseitigen Radstreifen an der B 416 entlang des Flusses bis zur Kurt-Schumacher-Brücke. Rechts auf dem Radweg über die Brücke, in der Brückenabfahrt links durch die Unterführung, dann gleich rechts. An der Ampel die Uferstraße überqueren, dann rechts weiter auf dem Radweg. Dem Verlauf des Weges folgen bis zum Deutschen Eck. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Löf: Bahnhof an der Moselbahnstrecke (nur RB)

Koblenz: Koblenz Hbf. (Endbahnhof der Moselbahnstrecke), Haltepunkt Stadtmitte (Haltepunkt an der linken Rheinstrecke)

www.vrminfo.de

Anfahrt

Startpunkt: Löf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz

Zielpunkt: Koblenz über die A 48 AS Koblenz-Nord und die B 9 bzw. A 61 AS Koblenz-Waldesch und B 327

Parken

Löf: Parkmöglichkeit entlang der B 416

Koblenz-Güls: Parkplatz in der Straße „Am Turnerheim“ über Zuweg erreichbar

 

Koordinaten

DD
50.239907, 7.441111
GMS
50°14'23.7"N 7°26'28.0"E
UTM
32U 388838 5566467
w3w 
///alltagsleben.gerät.bedeutete
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Bikeline Radtourenbuch "Mosel-Radweg: Von Metz an den Rhein" (Verlag Esterbauer)
  • Kostenfreie Broschüre "Meine Radreise.": In der Broschüre erwartet dich eine Übersicht aller Radwege im Moselland. Wir stellen Ihnen dir den Mosel-Radweg von Perl bis Koblenz mit seinen 10 Etappen vor und präsentieren weitere genussvolle Radrouten. Darüber hinaus bietet die Broschüre wichtige Hinweise und Tipps für Ihre Urlaubs- und Tourenplanung per Rad. (Erhältlich bei der Mosellandtouristik GmbH, www.mosellandtouristik.deinfo@mosellandtouristik.de, Tel. 06531/97330) 

Kartenempfehlungen des Autors

  • www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts)

Ausrüstung

Ein Smartphone, um die Audiotour "Lauschpunkte am Mosel-Radweg" nutzen zu können: Lerne die Mosel bei einer Lauschpause kennen. 40 Hörstationen zwischen Perl und Koblenz animieren zum genaueren Hinsehen und lenken den Blick immer wieder auf überraschende Entdeckungen am Wegesrand. Die Lauschtour-App kann kostenlos im Apple App Store oder auf Google Play heruntergeladen werden.

Radtourenbuch und Kamera für Schnappschüsse nicht vergessen.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,8 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
44 hm
Höchster Punkt
83 hm
Tiefster Punkt
62 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.