Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 1

Eifelsteig Etappe 01: Kornelimünster - Roetgen

· 12 Bewertungen · Fernwanderweg · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt des Eifelsteigs in Aachen-Kornelimünster
    Startpunkt des Eifelsteigs in Aachen-Kornelimünster
    Foto: Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH
m 500 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Dreilägerbachtalsperre Naturschutzsgebiet Struffelt Roetgen Therme Historischer Ortskern Kornelimünster

Von Aachen-Kornelimünster führt der Eifelsteig aus der umtriebigen Großstadt durch die stille Natur (Tal der Inde, NSG Struffelt Heide, Dreilägerbachtalsperre) bis Roetgen.

 

leicht
Strecke 15,2 km
4:00 h
321 hm
128 hm
451 hm
222 hm

Highlights am Weg

  • Abteikirche am Marktplatz
  • Kalkbrennöfen bei KM 3,6 "In der Au"
  • Trichterbrennöfen der Kalkwerke Walheim
  • Freizeitgelände Friesenrath
  • Höckerlinie des Westerwalls
  • Naturschutzgebiet Struffelt
  • Dreilägerbachtalsperre
  • Fernsicht auf den Ortsteil Roetgen 

 

Du suchst eine Unterkunft? 
Du willst bequem und nach Deinen Wünschen entsprechend suchen und direkt online buchen?
Die Partnerbetriebe des Eifelsteigs findest Du auf der Homepage des Eifelsteigs (www.eifelsteig.de). 

 

Bevor Du dich auf den Weg machen ... 
Es kommt immer mal wieder vor, dass Wegeabschnitte zeitweise umgeleitet oder gesperrt werden müssen.
Schaue einfach nach unter www.eifelsteig.de

 

Etappen-Wanderung planen ...
Bitte bedenke: Zu den angegebenen Etappen-Längen können durchaus noch ein paar Meter bis zu Ihren Gastgebern hinzukommen. 

 

Eifelsteig - gesamt ... hier im Tourenplaner unter Eifelsteig (Aachen - Trier) 
Die nächste Etappe des Eifelsteiges ... Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau

 

Autorentipp

Wandern ohne Gepäck!

Wandertouren - ob Woche oder Wochenende - inklusive Hotel, Lunchpaketen und Gepäcktransfer findest Du auf www.eifelsteig.de.

Profilbild von Wolfgang Reh
Autor
Wolfgang Reh
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,91%Schotterweg 28,68%Naturweg 41,44%Pfad 10,40%Straße 7,55%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
1,6 km
Straße
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte Dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf Dein Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nehme etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

Eifelsteig-Homepage www.eifelsteig.de 

 

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 6551 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info

 

Nationalpark-Infopunkt Roetgen
Mühlenstraße 2
52159 Roetgen 
Tel.: +49 (0) 2471 - 13 22 76 
www.roetgen-touristik.de

Start

Benediktusplatz Kornelimünster (221 m)
Koordinaten:
DD
50.728318, 6.182565
GMS
50°43'41.9"N 6°10'57.2"E
UTM
32U 301165 5623399
w3w 
///kultfilm.hofgut.marktplatz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhofstraße Roetgen (Wanderstation / Pferdeweiher)

Wegbeschreibung

Mit 14 km und einem eher flachen Gelände ist die erste Etappe des Eifelsteiges ideal, um sich einzulaufen. In Kornelimünster, einem alten Pilgerort mit Abtei- und Probsteikirche startet die Tour. Von hier aus geht es mit leichten bis mäßigen Anstiegen zunächst durchs Tal der Inde. Mehrere Kalkbrennöfen und eine erhalten Abbaugrube säumen den Weg.  Auf dem weiteren Weg geht es in den Wald hinauf zur beeindruckenden Struffelt Heide (Naturschutzgebiet). Über ein paar hundert Stege gelangt man trockenen Fußes durch und über Moore, Moor- und Bruchwald, Sümpfe, Zwergstrauchheiden und natürliche Gewässer des Biotopes.

Tipp: Die Struffeltroute (Rundwanderweg) könnte hier eine interessante Verlängerung dieser Etappe sein. 

Vorbei an der Dreilägerbachtalsperre (Anstieg) gelangt man schließlich zum „Tor zur Eifel“, wie der Ort Roetgen genannt wird. Am Grölisbach genieße den Blick auf die Höckerlinie des Westwalls und sobald Du die Wanderstation am Pferdeweiher siehst, hast Du noch genügen Zeit, um in den zahlreichen Gaststätten die Eifeler Spezialitäten zu genießen. 

Tipp: Die alte Kaiserstadt Aachen liegt nur wenige Schritte entfernt und den Aachener Dom sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. 

 

Der Eifelsteig ist durchgängig mit dem Eifelsteig-Logo auf Sicht markiert. Die wegweisende Beschilderung erfolgt nach den Qualitätsstandards des Wanderwegeleitfadens Rheinland-Pfalz und zeigt zur Orientierung Haupt-, Unter- und Nahziele. Piktogramme geben zusätzlich Informationen zu attraktiven Landschaftspunkten, Verkehrspunkten wie Bahnhöfen oder kulturellen Attraktionen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 

DB Bahn:

bis Aachen Hbf oder Aachen-Rothe Erde. Von dort weiter mit Bussen zum Etappenstart. (Bahnverbindung - www.bahn.de)

 

Bus:
Anreise zum Etappenstart Aachen/Kornelimünster, Napoleonsberg. 
Rückfahrt vom Etappenende Roetgen, Wanderstation/Bahnhof nach Aachen/Kornelimünster oder Aachen Hbf.

(Busverbindungen - www.avv.de)

Haltestellen entlang der Etappe:

  • Aachen/Kornelimünster, Napoleonsberg 
  • Aachen, Walheim 
  • Aachen, Friesenrath 
  • Roetgen, Münsterbildchen 
  • Roetgen, Wanderstation/Bahnhof

 

 

Alternative Möglichkeit - Taxi-Ruf:

Taxi-Unternehmen für Aachen-Kornelimünster und Roetgen auf www.gelbeseiten.de

(Für die direkte Suche im Umkreis des jeweiligen Ortes klicke hier bitte auf den Ortsnamen.)

Anfahrt

Nutze für die Planung Deiner Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen).

Oder gebe diese als die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel in Dein Navigationsgerät ein.

 

Parken

START:

Benediktusplatz Kornelimünster

 

ZIEL:

Bahnhofstraße Roetgen (Wanderstation / Pferdeweiher),

Bahnhof der ehemaligen Vennbahn in Roetgen

 

Koordinaten

DD
50.728318, 6.182565
GMS
50°43'41.9"N 6°10'57.2"E
UTM
32U 301165 5623399
w3w 
///kultfilm.hofgut.marktplatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hikeline Wanderführer: Eifelsteig - Von Aachen nach Trier Der Hikeline Wanderführer enthält alle Informationen, die Du für Deine Wanderung benötigen: exakte Karten, eine detallierte Wegbeschreibung und die wichtigsten Information zu touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

 

Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

 

Kartenempfehlungen des Autors

Karte Eifelsteig
Durch eine neuartige Anordnung der Kartenelemente in Verbindung mit einer speziellen Faltung konnte der gesamte Weg (dieser hat im Kartenmaßstab immerhin eine Länge von über 6 Metern) in einer einzigen Karte der Größe 70 x 100 cm abgebildet werden. 1:50.000, Hrsg: Eifelverein

 

Kompass-Wander-Tourenkarte Eifelsteig
1:50.000, Hrsg. KOMPASS-Karten GmbH

Ausrüstung

Bestens gerüstet mit:

  • festem, wasserdichtem Schuhwerk
  • Stöcken
  • angepasster Kleidung
  • ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser) 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(12)
Carsten K. 
13.03.2022 · Community
Ich habe diese Etappe in Kornelimünster begonnen. Derzeit gibt es zwei Umleitungen auf dem Weg. Die eine bei Hahn führt dazu, dass man den Steinbruch und die Kalkbrennöfen leider nicht zu Gesicht bekommt. Trotzdem sind alle Umleitungen hervorragend ausgeschildert und die Route problemlos zu gehen. Also nicht von der Seite https://www.eifelsteig.de/aktuelles/umleitungen davon abhalten lassen oder gar in Walheim starten :) war wie immer eine schöne Tour auf dem Eifelsteig
mehr zeigen
Gemacht am 12.03.2022
Rolf Lüdtke
15.05.2021 · Community
Ein schöner Historischer (Kornelimünster) Start zum Eifelsteig mit abwechslungsreichen Landschaftstücken,die leicht zu bewätigen sind bis zum Ende der ersten Etappe in Roetgen.
mehr zeigen
Gemacht am 15.05.2021
Christian Bauer
14.05.2021 · Community
Tolle erste Etappe des Eifelsteigs. Die bin ich mittlerweile schon drei mal gelaufen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
128 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
222 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.