GPS-Fahrradtour: Von Vettweiß nach Zülpich: Herrliche Ausblicke
Auf dieser Route wird man schon vor Zülpich wiederholt daran erinnert, wie geschichtsträchtig diese Region ist. Aber vor allem ist es eine Freude, diese schöne Landschaft mit ihren weiten Ausblicken, einsamen Passagen und Eindrücken zu durchfahren.
Highlights am Weg:
- Embken: Zu den zahlreichen Bodenfunden aus Embken gehört auch ein keltischer Matronenstein, auf dem ein Rebenzweig mit Blättern und Trauben dargestellt ist: das erste Zeugnis für Weinbau in Embken!
- Gödersheimer Mühle: Wir passieren diese ehemalige Getreidemühle zwischen Embken und Wollersheim im Tal des Neffelbachs.
- Auch Bürvenich hat neben seinem geschlossenen Ortsbild historische Bauwerke zu bieten: die mittelalterliche Wildenburg und das Haus Piedmont von 1812.
- Burg Langendorf: Eine spätgotische Wasserburg, die zu den besterhaltenen Wasserburgen des Rheinlands zählt.
- Zülpich: Das römische Tolbiacum war eine Kleinstadt, in der sich wichtige Fernstraßen kreuzten. In der ersten Hälfte des 13. Jh. erhielt Zülpich die Stadtrechte.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441-994570, Fax 9945729, info@nordeifel-tourismus.de, www.nordeifel-tourismus.de
Einkehrmöglichkeiten:
- Gaststätte „Bei Hämmer“, Gereonstraße 5, 52391 Vettweiß, Tel. 0171-7054194
- Landgasthof Stupp, Zehnthofstraße 57, 52385 Nideggen-Wollersheim, Tel. 02425 901490
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreisemöglichkeit zum Start der Tour:
Bahn:
Von Euskirchen, bzw. von Düren nach Vettweiß: Eifel-Börde-Express, fährt in den Sommermonaten jeden Sonntag www.boerdeexpress.de
Bus:
Von Düren nach Vettweiß: Bus 298, 230, www.bahn.de
Von Euskirchen nach Vettweiß: Bus 298, www.vrsinfo.de
Taxi:
C. Matusiak, Zülpich, Tel. 02252-94050
Taxi Dora, Kreuzau, Tel. 02422-6181
Taxi-Biertz GmbH, Zülpich 02252-2150
Rückreisemöglichkeit zum Ausgangspunkt der Tour:
Bahn:
Von Zülpich nach Vettweiß: Eifel-Börde-Express, fährt in den Sommermonaten jeden Sonntag www.boerdeexpress.de
Bus:
Von Zülpich nach Vettweiss Bus SB 98, Bus 298, 233 (mit Umsteigen), www.vrsinfo.de
Taxi:
C. Matusiak, Zülpich, Tel. 02252-94050
Taxi Dora, Kreuzau, Tel. 02422-6181
Taxi-Biertz GmbH, Zülpich 02252-215
Anfahrt
Über die B 477 nach VettweißParken
Parkmöglichkeiten am Bahnhof Vettweiß
Parkmöglichkeiten am Bahnhof Zülpich
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für diese Tour ist keine besondere Ausrüstung notwendig.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen