Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Maare-Mosel-Radweg (Daun - Bernkastel-Kues)

· 16 Bewertungen · Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Maare-Mosel-Radweg_Maar Familie
    Maare-Mosel-Radweg_Maar Familie
    Foto: Eifel Tourismus GmbH
m 700 600 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km Vulkanhaus Strohn Pulvermaar Lavabombe Pleiner Biermanufaktur im Waldschlößchen Synagoge Wittlich

Auf der ehemaligen Bahntrasse radelt man gemütlich von der Vulkaneifel bis an die Mosel. Für Freizeitradler, Familien mit Kindern & Inlineskater in beide Richtungen zu empfehlen.

leicht
Strecke 57,8 km
4:45 h
261 hm
561 hm
498 hm
105 hm

Für Bahntrassenradler ein Muss!

Ein genussvolles Vergnügen ist eine Radtour auf dem Maare-Mosel-Radweg, der ehemaligen Bahntrasse, die aus dem Herzen des Naturpark und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel bis in die Rebenlandschaft der Mosel verläuft. Auf dem durchgängig asphaltierten Weg gibt es nahezu keine Steigungen, dafür jede Menge Rastmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten: zwei Viadukte, zahlreiche Brücken, vier Tunnel sowie Eifel-Maare und erloschene Vulkane. Raderlebnisschleifen führen etwa zur Strohner Lavabombe oder den Manderscheider Burgen.
Wie geschaffen für Freizeitradler, Familien mit Kindern und Inlineskater – und das in beide Richtungen.

 

Sehenswertes am Weg

  • Dauner Burg
  • Eifel-Vulkanmuseum Daun
  • Schalkenmehrener Maar
  • Lavabombe & Vulkanhaus Strohn
  • Manderscheider Burgen & Maarmuseum Manderscheid
  • Wittlich (ehemalige Synagoge, Historischer Marktplatz, Altes Rathaus und Römische Villa u.v.m.) 
  • Bernkastel-Kues (Weinkulturelles Zentrum , Cusanus Geburtshaus, Marktplatz) 

Autorentipp

Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung, Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info

Oder als Tagestour in Kombination mit dem RadBus MaareMosel (Linie 300 oder Linie 555). Weitere Informationen zum RadBus erhalten Sie unter www.radbusse.de 

Profilbild von Wolfgang Reh
Autor
Wolfgang Reh
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
498 m
Tiefster Punkt
105 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wichtige Hinweise auf wiederkehrende Veranstaltungen

Jedes Jahr am letzten Samstag im August findet zwischen Daun und Gillenfeld der "Maare-Mosel-Lauf" statt. Die Nutzung des Radweges ist an diesem Tag nur eingeschränkt möglich! Der Radweg ist zwischen Daun und Gillenfeld in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr gesperrt!

Ganztägig gesperrt ist der Radweg jährlich am zweiten Septemberwochenende, wenn der "Vulkan-Bike-Eifel-Marathon" stattfindet.

 

Zu Ihrer Sicherheit: Meiden Sie verkehrsreiche Straßen. Achten Sie gegebenfalls auf den Verkehr. Bleiben Sie wenn möglich auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info

  

Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: + 49 (0)6531 - 97330
Fax. + 49 (0)6531 - 9733-33
E-Mail: info@mosellandtouristik.de
www.mosellandtouristik.de

 

Tourist-Informationen

 

Gesundland Vulkaneifel

GesundLand Tourist-Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
GesundLand Tourist-Information Manderscheid
Grafenstraße 23
54531 Manderscheid

zentrale Tel.: +49 (0) 6592 - 951370

E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de 

  

Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Marktplatz
54516 Wittlich
Tel.:+49 (0)6571 - 146624
E-Mail: hallo@tourist.wittlich.de
www.wittlicherland.de

 

Tourist-Information Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: +49 (0)6531 - 500190
Fax: +49 (0)6531 - 5001919
E-Mail: info@bernkastel.de
www.bernkastel.de 

Start

Daun, Bahnhofstraße (394 m)
Koordinaten:
DD
50.197836, 6.835363
GMS
50°11'52.2"N 6°50'07.3"E
UTM
32U 345510 5562869
w3w 
///auszüge.augenblick.geschenk
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bernkastel-Kues, Busbahnhof Forum, Stadtteil Kues

Wegbeschreibung

Der Radweg stellt die einfachste Verbindung von der Vulkaneifel zur Mosel her, weil er vollständig auf der ehemaligen Bahnlinie von Daun nach Lieser verläuft. Er ist die ideale und bequeme Route zum Kennenlernen der Vulkaneifel, abwechslungsreich über Viadukte, Brücken und durch Tunnel führend. Für den Rücktransport von der Mosel auf die Höhe steht der RadBus MaareMosel bereit!

 

Charakteristik

Flache, durchgängig asphaltierte Strecke auf ehemaliger Bahntrasse (Daun-Lieser) mit Steigungen von durchschnittlich 2,5 Prozent; selten auf verkehrsarmen Straßen, daher sehr gut für Familien mit Kindern/Inline-Skater geeignet.

 

Anschlüsse

Daun: Eifel-Ardennen-Radweg, Kosmosradweg, Mineralquellen-Route

Bernkastel-Kues: Mosel-Radweg 

auf der Strecke Daun - Manderscheid: acht Raderlebnisschleifen um Daun und Manderscheid (Längen: 3 - 16 km)

  

Fahrradfreundliche Gastgeber 

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? 

Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen. www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber

Ebenso die fahrradfreundlichen Gastgeber an der Mosel.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

  • Zwischen Bernkastel, Wittlich und Daun verkehrt der RadBus MaareMosel (300) oder der RadBus MaareMosel Express (555)
  • Als Verbindung zum Kyll-Radweg und zum Moselradweg verkehrt der RadBus Eifel-Mosel (777) zwischen Gerolstein, Daun und Cochem
  • Aus Richtung Trier verkehrt entlang des Mosel-Radweges der RadBus Moseltal (333) (Strecke: Trier - Bernkastel-Kues).

(Die Fahrpläne der RadBusse  stehen zum Download zur Verfügung)

 

Online-Reservierung des RadBusses für die Fahrradmitnahme (bis zu vier Stunden vor Abreise) unter www.radbusse.de
(Reservierungsgebühr: 2 Euro für bis zu 5 Personen).


Telefonische Reservierung unter +49 (0)1805 723 287 
(14 Cent je Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent je Minute aus dem Mobilfunknetz) 
(Reservierungsgebühr: 5 Euro für bis zu 5 Personen). 

  

Bahn :
Von Trier oder Koblenz Hbf. nach Wittlich Bf.
Von Trier oder Köln Hbf. nach Gerolstein Bf. => von dort weiter mit Bussen nach Daun.

Rheinland-Pfalz Fahrplanauskunft


Anfahrt

Mit dem Auto ist der Radweg über die A 48 durch mehrere Anschlußstellen bei Daun, Mehren, Manderscheid, Hasborn und Wittlich bestens angebunden.Bitte nutzen Sie den Button "Anreise planen" oder die gänigen Navigationssysteme (Google Maps etc.).

Parken

Daun: kostenpflichtige PKW-Parkplätze am Beginn des Radweges

Wittlich: kostenpflichtige Parkplätze

Bernkastel: kostenpflichtige Parkplätze am Moselufer

Koordinaten

DD
50.197836, 6.835363
GMS
50°11'52.2"N 6°50'07.3"E
UTM
32U 345510 5562869
w3w 
///auszüge.augenblick.geschenk
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.

 

Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick

Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt. 

Online Blättern
Download

 

Kartenempfehlungen des Autors

Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn

Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen.  180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000 

aktuelle Ausgabe bestellen

 

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier z.B. Prädikats-Fernwanderwege sowie prädikatisierte Kurz- und Rundtouren aufrufen, Streckendetails anzeigen lassen und die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.

 

 

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie

  • mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm, 
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Frage von Karin Lukas · 19.04.2022 · Community
Wir möchten demnächst auch den Maare-Moselradweg fahren, ich weiß er lässt sich an einem Tag fahren, wir möchten es gerne aber gemütlich angehen, in Ruhe die Sehenswürdigkeiten bestaunen oder mal Rast machen, und nach halber Strecke (vlt.) ein Übernachtung wahrnehmen, gibt´s ein Verzeichnis der Unterkünfte (ÜF) entlang der Strecke? Irgendwie werde ich nicht fündig, oder ich schaue auf den falschen Seiten, vlt. hast du einen Tipp für uns. Lieben DANK schon mal
mehr zeigen
Antwort von Karl Neuß · 19.04.2022 · Community
Hallo Karin, dazu kann ich dir nichts sagen. Wir sind die Tour damals durchgefahren. Versuch es mal hier: https://www.eifel.info/a-maare-mosel -radweg LG Karl
6 more replies
Frage von Peter Dornbach · 15.09.2021 · Community
Ich kann keine Buchung tätigen bei den Radbussen
mehr zeigen
Antwort von Sonja Schmidt · 15.09.2021 · Mosel. Faszination Urlaub
Sehr geehrter Herr Dornbach, unter folgendem Link finden Sie die Kontaktdaten der RadBusse in Rheinland-Pfalz: https://www.radbusse.de/pages/kontakt.php Dort wird Ihnen ein Mitarbeiter mit Sicherheit bei Ihrer gewünschten Buchung weiterhelfen können. Mit freundlichen Grüßen Sonja Schmidt Mosellandtouristik GmbH
Frage von Bastian Königs · 02.08.2021 · Community
Hallo zusammen, weiß jemand ob der Radweg auf den ersten 15 km ab Daun momentan befahrbar ist?
mehr zeigen
Antwort von Thomas Meißner · 02.08.2021 · Community
Sorry, weiß ich nicht. Wohne leider zu weit entfernt.
1 more reply
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,9
(16)
Peter Dornbach
19.09.2021 · Community
Ich kann die Tour nur empfehlen. Durch ständigem Wechsel der Landschaft empfindet man die 60 km nicht wirklich
mehr zeigen
Gemacht am 18.09.2021
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Foto: Peter Dornbach, Community
Christian Lo piccolo
01.07.2020 · Community
sehr schön, allerdings anfänglich mit einer 7 Jährigen mit dabei, wird es in der Eifel bzw in Maare etwas anstrengend und unübersichtlich bis zur Trasse. unschön ist auch später ein Stück über eine Landstraße ohne Radweg.
mehr zeigen
Carsten Laakmann
10.04.2020 · Community
Sehr abwechslungsreiche und schöne Bahntrassentour. Toller Service mit dem Radbus ab Bernkastel. Die Abfahrt nach Wittlich durch die alten Tunnel hat viel Spaß gemacht.
mehr zeigen
Gemacht am 08.07.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 64

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
57,8 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
261 hm
Abstieg
561 hm
Höchster Punkt
498 hm
Tiefster Punkt
105 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.