Nims-Radweg (Weinsheim - Irreler Mühle)
Von der Quelle der Nims bis an ihre Mündung in die Prüm begleitet der Radweg den Fluss auf langen Strecken, überwindet dabei aber auch etliche Kuppen. Natur- & Kulturgenuss pur!
Der Radweg ist nach dem Unwetter vom 14./ 15. Juli durchgängig befahrbar. Ab Rittersdorf bis kurz vor Bitburg-Stahl ist eine Umleitung eingerichtet.
Natur- und Kulturerlebnis
Meterhohe Skulpturen aus leuchtendrotem Sandstein „entwachsen“ den Feldern und bieten zwischen der Eifeler Bier-Metropole Bitburg und Minden an der Sauer ein kleines Kunsterlebnis. Dieser Abschnitt ist im Ganzen ein Genuss: Auf der Trasse einer ehemaligen Bahnlinie rollt man gemütlich durch das weitläufige Bitburger Gutland mit seinen sonnenverwöhnten Streuobstwiesen bis Irrel und von dort über ein kurzes Stück auf dem Prüm-Radweg bis an die deutsch-luxemburgische Grenze bei Minden an der Sauer. Eher sportlich, über stärkere Anstiege und Abfahrten, mutet der nördliche Teil des Weges an. Von Weinsheim bei Prüm führt er über die Schönecker Schweiz bis Bitburg.
Sehenswertes am Weg
- Burg Rittersdorf
- Bitburg/Brauerei
- Skulpturen aus Sandstein
- Streuobstwiesen des Bitburger Gutlandes
- Burgruine Schönecken
- Schönecker Schweiz
TIPP: Egal ob sportlich oder genussvoll unterwegs – der Besuch der Bitburger Marken-Erlebniswelt ist ein Muss!
Autorentipp
Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung, Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen:
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Tourist-Informationen
Tourist-Information Bitburger Land
Tourist-Information Bitburg
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel.: +49 (0) 65 61 - 94 34 0
E-Mail: info@eifel-direkt.de
www.eifel-direkt.de
Felsenland Südeifel
Tourist-Information Bollendorf
Neuerburger Str. 6
54669 Bollendorf
Tel.: +49 (0) 65 25 - 93 39 30
E-Mail: info@felsenland-suedeifel.de
www.felsenland-suedeifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Nims entspringt in der Kalkmulde bei Weinsheim östlich der Stadt Prüm und mündet bei Irrel in die Prüm. Der Radweg begleitet den Fluss dabei auf langen Strecken, muss aber etliche Kuppen überwinden, weil in einigen engen Talabschnitten noch kein Radweg angelegt ist.
Charakteristik
Überwiegend asphaltierte Wege, daneben wassergebundene Decke, über Radwege sowie kleinere Straßen; Weinsheim-Lasel (21 km): ebene bis leicht hügelige Strecke, Lasel-Bitburg (24 km): hügeliger Abschnitt mit stärkeren Anstiegen und Abfahrten, Bitburg-Irreler Mühle (20 km): kaum Steigungen auf Strecke, da Verlauf auf ehemaliger Bahntrasse.
Anschlüsse
Weinsheim: Eifel-Ardennen-Radweg
Bitburg-Erdorf: Kyll-Radweg
Irrel: Prüm-Radweg
Bus & Bahn/Transfer
Bahn-Linie Köln-Trier www.bahn.de
RadBus 441 Sauertal www.radbusse.de
Fahrradfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel?
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen. www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber
Raderlebnistage Eifel
Kilometerlanger Radfahrspaß beim Radwandern Eifel, zahlreiche Aktions- und Servicepunkte und ein umfangreiches, fahrradbezogenes Unterhaltungsprogramm – das gibt es an den Raderlebnistagen Eifel. Jährlich findet der Raderlebnistag "Nim(m)´s Rad" auf einer Länge von 30 km zwischen Rommersheim (bei Prüm) und Rittersdorf (bei Bitburg) statt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahn:
Es empfiehlt sich die Strecke von Bitburg in Richtung zur Mosel zu befahren. Bis zum Bahnhof Bitburg-Erdorf kann bequem mit der Bahn angereist werden.
Rheinland-Pfalz Fahrplanauskunft
Anfahrt
Die Anfahrt kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln www.bahn.de geplant werden.
Parken
An der B 257 Anschlußstelle Masholder und der B 51 Anschlußstelle Bitburg/Saarstraße stehen Mitfahrerparkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick
Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt.
Kartenempfehlungen des Autors
Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn
Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen. 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000
Spezielle Radroutenplaner im Internet
Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.
Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen