Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Große Burgrunde

Themenweg · Nuerburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Infotafel Große Burgrunde
    Infotafel Große Burgrunde
    Foto: D.Scheffold, Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
m 650 600 550 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Panoramablick | Burgruine Nürburg Panoramablick | Burgruine Nürburg Zur Nürburg Cafe/ Restaurant Zur Nürburg Cafe/ Restaurant Motorsport-Erlebnismuseum am … ring°werk Nürburgring

Die große Burgrunde ist ein wunderschöner Spaziergang rund um die Burgruine Nürburg mit einem Abstecher an die Burgweiherhütte mit dem Burgweiher und fantastischen Aussichten. 

leicht
Strecke 2 km
0:50 h
63 hm
63 hm
632 hm
569 hm

Die große Burgrunde verläuft rund um die Burgruine. Die Route führt ausgehend von der Burgruine Nürburg die Burgstraße hinunter bis es rechts in den Lächenweg geht. Entlang des Lächenweges findet man wunderschöne Aussichten. Rechts, in einem Waldstück verborgen liegt die Burgweiherhütte, die zu einer kleinen Rast einlädt. Der Burgweiher direkt neben der Hütte, ist schattig gelegen und verzaubert mit seiner Ruhe. Von dor geht es wieder bergauf, vorbei am ehemaligen Schlepplift, von dem noch Reste zu sehen sind,  bis zur Steintränke, die von der Gemeinde aufwändig restauriert wurde. Eine Infotafel der Wanderroute "Auf den Spuren der grünen Hölle" informiert über den Vulkanismus in der Eifel. An diesem Punkt der Wanderung hat man einen wunderschönen Blick über die Eifel. Zurück auf der Burgstraße, mit Blick auf den Nürburgring,  geht es leicht ansteigend zurück zum Ausgangspunkt an der Burgruine Nürburg. Die Route ist für Familien mit Kinderwagen geeignet!

Autorentipp

Besuch der Burgruine Nürburg und/oder dem Nürburgring mit seinen vielfältigen Angeboten.

z. B.: ring°werk oder ring°kartbahn

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
569 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,71%Schotterweg 31,46%Naturweg 31,38%Pfad 0,23%Straße 11,22%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

am Wochenende ist an der Burgstraße mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
www.hocheifel-nuerburgring.de 

Start

Burgplatz, 53520 Nürburg (632 m)
Koordinaten:
DD
50.345549, 6.953378
GMS
50°20'44.0"N 6°57'12.2"E
UTM
32U 354384 5579054
w3w 
///redensart.stufe.eisbären
Auf Karte anzeigen

Ziel

Burgplatz, 53520 Nürburg

Wegbeschreibung

Wir starten am Burgplatz und gehen entlang der Burgstraße in Richtung Ortsmitte. Nach ca. 500 m biegen wir ab in den Lächenweg. Dem Lächenweg folgen wir bis wir rechter Hand, im Wald versteckt, die Burgweiherhütte. sehen. Nach einem Abstecher an der Burgweiherhütte sehen wir schon den ansteigenden Weg der uns zur Steintränke führt. Die Steintränke links liegend lassen kommen wir auf die Burgstraße und biegen dort rechts ab. Nach ca. 300 m zweigt die Straße ab zum Ausgangspunkt am Burgplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

DB Bahn:

Ahrtalbahn: Remagen - Bahnhof Ahrweiler
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de

Bus:
Schienenersatzverkehr SEV: Ahrweiler - Ahrbrück
Linie 863: Bahnhof Ahrbrück - Adenau, Markt
Linie 528: Adenau, Markt - Nürburg
Linie 859: Adenau, Markt - Nürburg
Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de

Anfahrt

A 61 - Abfahrt Wehr

B412 in Richtung Nürburgring

B 258 in Richtung Nürburgring

Abbiegen auf die L93 nach Nürburg

in Nürburg abbiegen in die Burgstraße

Parken

kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es an der Burgruine Nürburg

Koordinaten

DD
50.345549, 6.953378
GMS
50°20'44.0"N 6°57'12.2"E
UTM
32U 354384 5579054
w3w 
///redensart.stufe.eisbären
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

für diese Route gibt es keine Literatur

Kartenempfehlungen des Autors

für diese Route gibt es keine Karten

Ausrüstung

festes Schuhwerk wird empfohlen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
569 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.