Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll

· 8 Bewertungen · Themenweg · Vulkaneifel · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf zu neuen Ufern
    Auf zu neuen Ufern
    Foto: Anne Schumann, GesundLand Vulkaneifel GmbH

Der Achtsamkeits-Pfad lädt dazu ein, sich ganz auf den Moment einzulassen. 
Riechen, schmecken, erfühlen - ganz ohne zu werten, ohne einen Gedanken an etwas anderes zu verschwenden.

geöffnet
leicht
Strecke 6,6 km
2:00 h
150 hm
150 hm
355 hm
282 hm

Dieser Weg ist Erholung und Regeneration pur. Lass dich darauf ein, den Pfad mit all deinen Sinnen wahrzunehmen. 

Sieben Stationen entlang des Weges laden dazu ein, sich selbst zu suchen und Achtsamkeit zu finden. Denn schon wenige achtsame Momente am Tag erhöhen die Lebensqualität. Diese Wirkung wird entlang des Weges eindrucksvoll spürbar. Wertvolle Naturmomente sammeln, die Gedanken frei lassen und innere Balance finden: das steckt hinter der HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll, die unterhalb des Mosenbergs verläuft.  

 

Highlights:

  • 0,6 km Marienhütte
  • 0,9 km Barfußbadeplatz
  • 1,9 km Germanenbrücke
  • 3,0 km Ort des Hörens 
  • 3,6 km Trinkwasserquelle
  • 5,1 km Ruheplatz
  • 5,7 km Blick ins Tal 
  • 5,8 km Kneipptretbecken 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen oder organisiert dir gerne eine Führung auf dem Achtskamkeits-Pfad. 

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 16.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
355 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Heidsmühle, Hotel-Café-Restaurant

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH

Leopoldstr. 5
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 - 951370 
E-Mail:  info@gesundland-vulkaneifel.de 
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

GesundLand Tourist-Information Manderscheid

vorrübergehende Anschrift bis zum 31.12.2023 

Kirchstraße 12
54531 Manderscheid
Tel.: +49 (0)6572 - 932 664
E-Mail: manderscheid@gesundland-vulkaneifel.de 

www.gesundland-vulkaneifel.de

 

Start

Mosenbergstraße 22, 54531 Manderscheid (388 m)
Koordinaten:
DD
50.089598, 6.804586
GMS
50°05'22.6"N 6°48'16.5"E
UTM
32U 342960 5550901
w3w 
///rudel.anzunehmen.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mosenbergstraße 22, 54531 Manderscheid

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. 

Für alle, die nur eine ganz kleine Runde gehen möchten, gibt es zusätzlich eine beschilderte Abkürzung mit gleichem Logo mit der Aufschrift "Abkürzung".

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Buslinie 300 Bernkastel-Kues - Daun (Mo-So mindestens zweistündlich) 

Buslinie 351 Wittlich - Manderscheid (Mo-Sa zweistündlich; So. vierstündlich)

📞 RufBus-Linie 533 Manderscheid - Gerolstein (Mo-So zweistündlich) Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

📞 RufBus-Linie 553 Daun-Manderscheid (Mo-So zweistündlich) Tel.: 0651/99 98 78 99 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr)

 

Weitere Infos findest du unter vrt-info.de oder in der VRT App. 

Anfahrt

Von Manderscheid die L16 Richtung Bettenfeld. Etwa 400m nach dem Kreisel geht es links zum Ausgangspunkt auf dem Wanderparkplatz ,,Mosenbergblick“.

 

Bitte nutze sonst die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Der Wanderparkplatz "Mosenbergblick" steht als Parkplatz ganzjährig kostenfrei zur Verfügung.

Weitere Parkmöglichkeiten bieten das Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle (Mosenbergstraße 22) und die Eifelklinik (Mosenbergstraße 19).

Koordinaten

DD
50.089598, 6.804586
GMS
50°05'22.6"N 6°48'16.5"E
UTM
32U 342960 5550901
w3w 
///rudel.anzunehmen.lebensgefühl
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.

Wenn du barfuß das Ufer erkunden möchtest, dann nimm' dir am Besten ein kleines Handtuch mit, um die Füße wieder abtrocknen zu können.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,1
(8)
Amanda Apfelgarth 
19.06.2022 · Community
Wir waren begeistert. Neben der landschaftlich sehr schönen Tour hatten wir noch das Glück, ein Reh mit Kitz auf einer Wiese zu beobachten. Die felsigen Schluchten und eine Bachquerung mit Trittsteinen sorgen für Abwechslung. Diese Tour ist auch an heißen Tagen machbar, da überwiegend im Schatten. Sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Hans-Peter Kolf
24.06.2021 · Community
Der Achtsamkeits-Pfad ist eine schöne Tour zum gemütlichen Dahinschlendern und zum Genießen der Natur entlang der Kleinen Kyll. Die Strecke ist gut zu gehen, bis auf eine Passage der Wolfsschlucht, in der es durch unwegsames Felsengelände geht. Wer diese Anstrengung nicht mag, kann eine entsprechend beschilderte leichte Abkürzung gehen. Viele interessante Achtsamkeitspunkte laden zum Verweilen und Innehalten ein.
mehr zeigen
Gemacht am 17.06.2021
Brücke über die Kleine Kyll
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Felsen in der Kleinen Kyll
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Seltsame Felsgestaltung in der Kleinen Kyll
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Schöner Weg am Wasser
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Schöne Flora am Weg
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Durchquerung der Kleinen Kyll über Steine
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Peter Stetten 
17.04.2021 · Community
Wir waren positiv überrascht! Sind diesen Pfad zweimal kurz hintereinander gegangen. Beim zweiten Mal waren Kinder mit dabei, welche dann spätestens in der Wolfsschlucht riesig Spaß hatten. Der Achtsamkeitspfad ist ausreichend und gut erkennbar (vielleicht teilweise etwas sehr hoch) beschildert! Aber ein Manko gibt es zur Zeit: Den zweiten Teil kann man momentan (coronabedingt) nicht komplett gehen, da das Betreten des Geländes der Eifelklinik untersagt ist. Also ab Hängematten ist umdrehen angesagt. Fanden wir aber nicht wirklich schlimm.
mehr zeigen
Gemacht am 28.03.2021
Foto: Peter Stetten, Community
Foto: Peter Stetten, Community
Foto: Peter Stetten, Community
Foto: Peter Stetten, Community
Foto: Peter Stetten, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 38

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
355 hm
Tiefster Punkt
282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.