Pfälzer BerglandTrail (24. - 26. März 2023) - 3. Etappe Sonntag, 26. März 2023
Ein Rundstrecke von ca. 26 km km Länge und ca. 550 m auf- und abwärts über den Prädikatsweg "Preußensteig".
Eine anspruchsvolle Trailrunning-Strecke im Gebiet um den Herzerberg bei Pfeffelbach.
Das aussichtsreiche Pfälzer Bergland heißt nicht umsonst "Bergland".
Autorentipp
Gute Kondition ist für die Tour zwingend notwendig!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landgasthof Hotel "Zum Remigiusland"Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Läufer der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) läuft, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade.
Gute Laufschuhe erforderlich.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.d e
Tourist-Information Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg
Tel.: 06373/504-0
Internet: www.vgog.de
E-Mail: i.linn@vgog.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Quirnbach (Bürgerhaus) - Sportplatz - Rottersberg - Klopfberg - Naturfreundehaus "Am Haselrech" - Steinberg - K8 - Börsborn - Haseldell - Fuchsgrund - "Fritz-Claus-Hütte" - Brücken/Pfalz - Neumühle - Marbacher Berg - Steinbach am Glan - Henschtal - Quirnbach (Bürgerhaus)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Glan-Münchweiler
BUS283 nach Quirnbach
Anfahrt
A62 - Abfahrt Glan Müpnchweiler
B 423 - bis hinter der Autobahnbrücke - Schild Quirnbach
L352 bis Quirnbach
Parken
Hauptstraße 5, 66909 Quirnbach
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381/6080-123
Internet: www.vgka.de
E-Mail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1 : 25.000: Pfälzer Bergland mit Nahe - "Westpfalz Nord"
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381/6080-123
Internet: www.vgka.de
E-Mail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Ausrüstung
Bitte gute Laufschuhe verwenden - die Strecke verläuft größtenteils über Waldwege!
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen