Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg
Diese Etappe des Ausoniusweges folgt in Teilen der über 2000 Jahre alten Trasse der Römerstraße. Die Wanderung geht von Rheinböllen über die Kreisstadt Simmern nach Kirchberg.
Landschaftlich abwechslungsreich geht es auf dieser Etappe durch Wälder und Wiesen, immer mit schönen Ausblicken auf die sanft gewellte Hunsrücklandschaft. Nach Verlassen der Kreisstadt Simmern führt der Weg uns über Ohlweiler, Schönborn und Rödern nach Kirchberg, in die älteste Stadt im Hunsrück. Der Stadtteil Kirchberg-Denzen wurde bei Ausonius bereits als mansio dumnissus erwähnt und ist in der antiken Straßenkarte "tabula peutingeriana" als "dumno" eingetragen.
Im Jahre 368/69 n. Chr. reiste Ausonius, ein römischer Gelehrter, im Gefolge des Kaisers Valentinian nach einem Alemannenfeldzug auf der alten Römerstraße quer durch den Hunsrück von Bingen nach Trier. Seine Reiseeindrücke schrieb er in dem Werk "Mosella" nieder, bis heute die älteste Reisebeschreibung einer deutschen Landschaft. Was Ausonius damals als "wilde Waldeinsamkeit" im Hunsrück beschrieb, kommt dem Wanderer von heute sehr entgegen. Auf Pfaden und Handelswegen folgen wir auf dem Ausoniusweg den römischen Spuren.
Autorentipp
Der Schinderhannesturm in Simmern mit Austellungsstücken und Infos rund um den "Schinderhannes"
Das Hunsrück-Museum im Neuen Schloss
Weitere Infos und Links
Weitere Infos: www.hunsruecktouristik.de
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen, Tel. 06507 507700
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach Verlassen von Rheinböllen erreichen wir nördlich von Kleinweidelbach eine Waldsiedlung. Diese wird passiert, dann der Padenbach überquert, vorbei am Wendelinushof folgen wir ab Friedhof Wahlbach der Hauptstraße K 49 bis zur Querung des Schnorbaches. Jetzt steigt der Waldweg an und führt vorbei an einem Jagdhaus bis wir kurz vor dem Wasenplatz das freie Feld erreichen. Über Wiesenwege führt die Strecke entlang des Rinkenbaches vorbei an Waldsäumen bis zur Domäne am Simmersee. Direkt am See führt eine Brücke ins Simmerbachtal, dem Bachlauf folgt die Strecke bis zur ersten Gabelung, dort stadteinwärts am Rottmannpark vorbei durch die Mühlengasse bis zum Kandelaber. Der Fußgängerzone folgend vorbei am Hunsrückstadion Richtung Hotel Bergschlößchen.
Der geteerte Wanderweg führt uns über eine alte Bahnbrücke zur B 50. Hier hat man den Ausoniusweg wegen der stark befahrenen Bundesstraße umgelegt und zwar durch Feld, Wiesen und typische Hunsrückdörfer. Im Simmerbachtal erreichen wir Ohlweiler, dann geht es entlang des Ellergrundes nach Schönborn, über eine Waldstraße zum Johannishübel, vorbei an der Lötschermühle im Kauerbachtal nach Rödern. Im Hallschieder Forst treffen wir auf den Fernwanderweg "Sponheimer Weg" und folgen diesem vorbei am Eichhof bis nach Kirchberg, unserem Tagesziel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linienbusse Verkehrsverbund Rhein Moselinfo: www.vrminfo.de
Anfahrt
A 61 Abfahrt Rheinböllen, über L 214 Ortsmitte RheinböllenB 50 / E 42 Abfahrt Kirchberg nach Kirchberg Stadtmitte
Parken
öffentliche ParkplätzeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausoniusweg - durch den Hunsrück von Trier nach Bingen, Wander-Tourenkarte 1:50.000, Kompass-Verlag, ISBN 978-3-99044-254-8 , 7,99 €
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen