Barrierefreier Teilabschnitt des Ufer-Rundweges Laacher See
Der stufenlose Wanderweg mit einer Gesamtlänge von 2,1 km führt vom Parkplatz in Maria Laach ufernah bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Bei der Tourist-Information in Maria Laach gibt es drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 285 cm x 582 cm).
Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 100 m lang. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 40 m. Alternativ gibt es einen direkten Weg von den Parkplätzen für Menschen mit Behinderung zum Bootsverleih Maria Laach (Ende des ersten Wegabschnitts). Dieser ist leichter begeh- und befahrbar , hat jedoch eine maximale Längsneigung von 8 % über eine Strecke von 20 m.
Der Wanderweg ist mindestens 120 cm breit, meist jedoch breiter. Er ist teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar und hat maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 2 m (zwei Brücken). Bei Pollern ist der Abstand zwischen den Pollern mindestens 117 cm groß. Es sind Sitzgelegenheiten entlang des Weges vorhanden, jedoch teilweise mit größeren Abständen.
Der Wanderweg ist autofrei. Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert. Die Informationstafeln sind überwiegend im Sitzen lesbar. Angebotene Hilfsmittel: Rollator (in der Tourist-Information erhältlich). Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen:
Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt. Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen:
Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung und ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen:
Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert. Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt. Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Autorentipp
Besuchen Sie das Klostergelände Maria Laach und lassen Sie sich von einer besonderen Atmosphäre verzaubern.

Wegearten
Sicherheitshinweise
s. Informationen zur Barrierefreiheit
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
Tourist-Info Vulkanregion Laacher See
Tel.: 02636-19433
Email: info@vulkanregion-laacher-see.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt entlang des Ufers des Laacher Sees. Vom Bootsverleih aus bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den See.
Ein weiterer Aussichtspunkt auf ca. mittlerer Strecke des Weges ist mit einer Ruhebank ausgestattet. Am Ende des Weges befindet sich ein Minigolfplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
Nächste Bahnstationen sind Niedermendig (6km entfernt) und Andernach (16km entfernt).
Bus
Haltestelle “Kloster/Parkplatz, Glees – Maria Laach”
Aktuelle Infos zu Busverbindungen unter: www.vrminfo.de/fahrplan/
Anfahrt
A61 Autobahnabfahrt Mendig/Maria Laach. Über L113 bis zum Klosterparkplatz Maria Laach.Parken
Klosterparkplatz Maria LaachKoordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
- Bei der Tourist-Information in Maria Laach gibt es drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 285 cm x 582 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 100 m lang. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 40 m.
- Alternativ gibt es einen direkten Weg von den Parkplätzen für Menschen mit Behinderung zum Bootsverleih Maria Laach (Ende des ersten Wegabschnitts). Er ist leichter begeh- und befahrbar , hat jedoch eine maximale Längsneigung von 8 % über eine Strecke von 20 m.
- Der Wanderweg ist stufenlos.
- Der Wanderweg ist mindestens 120 cm breit, meist jedoch breiter. Er ist teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar und hat maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 2 m (zwei Brücken).
- Bei Pollern ist der Abstand zwischen den Pollern mindestens 117 cm groß.
- Es sind Sitzgelegenheiten entlang des Weges vorhanden, jedoch teilweise mit größeren Abständen.
- Der Wanderweg ist autofrei.
- Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
- Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
- Die Informationstafeln sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollator (in der Tourist-Information erhältlich)
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Tourist-Information Maria Laach)
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken 150 cm x 133 cm;
links und rechts neben dem WC 89 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
- Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
- Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
- Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
- Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.10.2020 - 30.09.2023
Ausrüstung
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen