GPS-Tour: Eine Burg und ein Schloss und ein winziges Gipfelkreuz
In Kreuzweingarten passieren wir die Kirche mit ihrer langen Reliquien-Geschichte und mehrere alte Steinkreuze und verlassen den Ort auf grünen Wegen. Anschließend streifen wir das Kalkmarer Moor mit seiner bunten Vogel- und Blumenwelt und wandern und dann nach Osten in die Wälder an der Steinbachtalsperre.
Highlights am Weg:
- Die Kirche von Kreuzweingarten: Bauelemente aus dem 14. Jh. und sehenswerte Innenausstattung.
- Das Naturschutzgebiet „Kalkarer Moor“ beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ist vor allem wegen seiner seltenen Sumpfpflanzen bekannt.
- Das Naturschutzgebiet „Grube Toni“: Die Teiche der ehemaligen Kiesgrube bieten vor allem einer bunten Vogelwelt einen Lebensraum, werden aber auch – unüberhörbar – von zahlreichen Fröschen bewohnt.
- Untere Burg Antweiler: Eine ursprüngliche Wasserburg (16. Jh.), deren Gräben aber nicht mehr existieren.
- Schloss Wachendorf: Das eindrucksvolle Gebäude erhielt seine jetzige Form Ende des 18. Jahrhunderts. Das Schloss ist in Privatbesitz.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthaus / Restaurant "Zur Waage"Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441-994570, Fax 9945729, info@nordeifel-tourismus.de, www.nordeifel-tourismus.de
Einkehrmöglichkeiten:
- Café „Das KUNST-Werk, Graf-Schall-Str. 45, Mechernich-Antweiler, Tel. 02256-959506
- Dorfschänke, Cicerostr. 22, Bad Münstereifel-Kalkar, Tel. 02253 4642
- Hotel „Zur Waage“, Bahnhofstraße 50a, 53902 Bad Münstereifel-Arloff, Tel. 02253-95250
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreisemöglichkeit zum Ausgangspunkt der Tour:Voreifel-Bahn: von Euskirchen nach Kreuzweingarten, www.vrsinfo.de
Bus 877, Bus 801 von Euskirchen nach Kreuzweingarten, www.vrsinfo.de
Alpha Taxiunternehmen, Stotzheim, Tel: 02251-778584
Taxi Senad, Bad Münstereifel, Tel. 02253-544864
Rückreisemöglichkeit zum Ausgangspunkt der Tour:
Voreifel-Bahn: von Arloff nach Kreuzweingarten, www.vrsinfo.de
Bus 801: von Arloff nach Kreuzweingarten, www.vrsinfo.de
Alpha Taxiunternehmen, Stotzheim, Tel: 02251-778584
Taxi Senad, Bad-Münstereifel, Tel. 02253-544864
Anfahrt
Über die B 51 nach KreuzweingartenParken
Parkmöglichkeit am nördlichen Ortseingang an der B 51Am Bahnhof Arloff
Koordinaten
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung für diese Tour notwendig.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen