Herschweiler-Pettersheim - Panoramaweg (HP1)
Eine Wanderung im Westen von Herschweiler-Pettersheim mit schönen Panorama-Blicken.
Ausgehend vom Dorfplatz in Herschweiler-Pettersheim wandern Sie innerörtlich auf einem Rad- und Wanderweg in nördlicher Richtung entlang des Ohmbaches, vorbei am "Gasthaus Zum Hirschen" und erreichen in wenigen Minuten die Hohlstraße.
Dann gehen Sie weiter bergauf, entlang des Hartlochwaldes, bis zum Höhenweg. Von dort können Sie einen herrlichen Blick auf Herschweiler-Pettersheim, ins Ohmbachtal und bis ins angrenzende Saarland genießen.
Nun wandern Sie weiter entlang des Bergrückens in südlicher Richtung mit der Möglichkeit einen Abstecher zum Aussichtspunkt des ehemaligen "Pavillon" und dem nahen Segelflugplatz mit der "Fliegerklause" sowie den Rundwanderwegen von Krottelbach mit dem "Wanderheim Hohe Fels" und Langenbach mit dem "Landhaus Restaurant Langenbach".
Der Rückweg führt Sie vom ehemaligen Pavillon wieder bergab zurück zum Ausgangspunkt Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim, gegenüber "Simones Café Bistro".
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
PWV Wanderheim "Zum hohen Fels"Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
In den Steigungen überwiegend asphaltierte Wanderwege, sonst landwirtschaftlich genutzte Feldwege.
Bei naturnahen Wegen kann es bei widrigen Wetterverhältnissen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Wir empfehlen daher geeignetes Schuhwerk.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg
Tel.: 06373 / 504-0;
Internet: www.vgog.de
E-Mail: poststelle@vgog.de
Internet: www.ohmbachsee-glantal.de ;
E-Mail: info@ohmbachsee-glantal.de ;
Rund um Herschweiler-Pettersheim finden Sie ein gutes Angebot an Wandermöglichkeiten, auf sechs ausgewiesenen Spazier- und Wanderwegen:
- HP2 - Villa-Rustica-Wanderweg
- HP3 - Kulinarischer Wanderweg
- HP5 - Geisbergsteig-Wanderweg
haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit des Westpfälzer Berglandes auf eigene Faust zu entdecken.
Gasthaus "Zum Hirschen" in herschweiler-Pettersheim
Hauptstraße 129, 66909 Herschweiler-Pettersheim
Telefon: 06384/279
Internet: http://www.gasthaus-zumhirschen.eu/
Email: gasthaus-zumhirschen@t-online.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim - Ohmbachaue - Gasthaus "Zum Hirschen" - Hochstubweg - Aussichtspunkt - Hartlochwald - Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Kusel oder Homburg, danach mit dem Bus 280 der Regiolinie nach Herschweiler-Pettersheim.Anfahrt
A 62 Ausfahrt Konken/Kusel, Konken am Ortsende Richtung 66909 Herschweiler-Pettersheim.Parken
Dorfplatz, Am Schäfergarten 12 in 66909 Herschweiler-Pettersheim.Koordinaten: 7° 20´ 43´´ / Breite 49° 28´ 33´´
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
"Nordic-Walking- und Wanderkarte" erhältlich unter: Tel.: 06383 9217-0; info@ohmbachsee-glantal.de ;
Tourist-Information Verbandsgemeinde Oberes Glantal:
Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, Tel.: 06373 504-0, poststelle@vgog.de , www.vgog.de ;
Kartenempfehlungen des Autors
"Nordic-Walking- und Wanderkarte" erhältlich unter: Tel.: 06383 9217-0; info@ohmbachsee-glantal.de ;
Tourist-Information Verbandsgemeinde Oberes Glantal:
Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, Tel.: 06373 504-0, poststelle@vgog.de , www.vgog.de ;
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen