NaturWanderPark delux: Stausee-Prümtalroute (Biersdorf am See)
Neben dem Prümtal und dem Stausee Bitburg bietet die "Stausee-Prümtalroute" viele geologisch interessante Abschnitte. Natur und Ruhe pur im malerischen Prümtal.
„Rund um den Stausee“
Diese Route bietet alles, was das Wandererherz höher schlagen lässt - und das nicht nur wegen so manchen Anstiegs. Markanter Anziehungspunkt ist der Stausee Bitburg mit seinen Wassersportmöglichkeiten. Umrahmt von rotleuchtenden Buntsandsteinfelsen bietet die Seepromenade Gelegenheit zum Flanieren. Das landschaftlich reizvolle Prümtal ist geprägt durch wunderschöne Schleifen, sogenannte Mäander. Hier sind u. a. Biber und Mufflons heimisch. Nur das fast musikalische Plätschern der Prüm selbst unterbricht die idyllische Ruhe. Die Hammer Büsch präsentiert sich als offener Hangwald mit einer herrlichen Aussicht auf Schloss Hamm. Die Burbesbergbesteigung ist im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt der Wanderung: Der Blick von hier reicht bis zum Erbes- und Idarkopf im Hunsrück.
Highlights am Weg:
- Stausee Bitburg mit Bootsverleih, Angelmöglichkeit und Liegewiese
- herrliche Aussicht auf Schloss Hamm
- Landschaftlich reizvolles Dürrbachtal und Prümtal
- Aussichtspunkt "Burbesberg" und "Ringelstein"mit phantastischen Weitsichten
Wanderfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel?
Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequem suchen und auch online buchen.
Autorentipp
Um Informationen zu weitere tolle Routen in der Region zu finden, schauen Sie sich auf der Seite www.naturwanderpark.eu um!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant & Brennerei BillenSicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
-
Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
-
Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
-
Nehmen Sie ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig.
-
Und: Bitte halten Sie die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Informationen gerne weiter:
Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 (0) 6551 - 96560, Fax: +49 (0) 6551 - 965696
Mail: - www.eifel.info
Tourist-Information Bitburger Land
Bitburg / Speicher / Kyllburg
D-54634 Bitburg, Römermauer 6,
Tel.: +49 (0) 6561 - 94340, Fax: +49 (0) 6561 - 943420
Mail: - www.eifel-direkt.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Bahnverbindungen bis Bitburg-Erdorf, von dort Busverkehr bis Biersdorf
Bus: Rhein-Mosel-Bus und VRT-Linie (www.bahn.de, www.vrt-info.de)
Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu
Wir empfehlen an dieser Etappe den Taxi-Ruf:
Taxi-Unternehmen finden Sie auf www.bitburg-taxi.de & www.gelbeseiten.de
(Für die direkte Suche im Umkreis des jeweiligen Ortes klicken Sie hier bitte auf den Ortsnamen.)
Anfahrt
1. Aus Richtung Trier
=> über die Konrad-Adenauer-Brücke auf die B51
=> in Bitburg kurz auf die B50 Richtung Vianden/Neuerburg wechseln
=> rechts halten auf L9 (Richtung Hermesdorf)
=> Straßenverlauf folgen Richtung Wiersdorf, Biersdorf
=> in Wiersdorf links abbiegen in Stauseestraße
=> am Kreisel 2. Ausfahrt (Stauseestraße)
=> rechts halten (K83)
=> links abbiegen „Zur Rotlay“, Parkplatz links
2. Aus Richtung Luxembourg
=> A1 Richtung Trier (weiter A64)
=> Ausfahrt 3-Trier auf B51 Richtung Bitburg/Aachen
=> in Bitburg kurz auf die B50 Richtung Vianden/Neuerburg wechseln
=> rechts halten auf L9 (Richtung Hermesdorf)
=> Straßenverlauf folgen Richtung Wiesdorf, Biersdorf
=> in Wiersdorf links abbiegen in Stauseestraße
=> am Kreisel 2. Ausfahrt (Stauseestraße)
=> rechts halten (K83)
=> links abbiegen „Zur Rotlay“, Parkplatz links
3. Aus Richtung Köln
=> A1 Richtung Koblenz/Aachen
=> Richtung Trier/B51/Euskirchen
=> auf die B51 (Ausfahrt 114-Blankenheim) Richtung Trier
=> auf A60 über Auffahrt Luxemburg/Trier/Bitburg
=> Ausfahrt 5-Waxweiler Richtung Neuerburg/Plütscheid
=> nach Plütscheid links abbiegen nach Oberweiler
=> rechts abbiegen über Niederweiler nach Biersdorf
=> bei Ortseingang Bierdorf rechts halten auf Talstraße
=> rechts halten auf "Zur Rotlay", Parkplatz links am Stausee
Parken
Wanderparkplatz Biersdorf am See / Stausee Bitburg
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.
Wanderführer "Grenzenlos Wandern"
Autor: Bernd Pieper22 abwechslungsreiche Rundtouren in der Eifel und in Luxemburg, 12 cm x 20,5 cm, kartoniert 192 Seiten mit zahlreichen Fotografien und Karten
Sprache: D
Prospektbestellung auf www.eifel.info
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Deutsch-Luxemburgischer Naturpark
Topographische Karte 1:50 000
ISBN 978-3-89637-308-3
Preis: 8,50 €
Kartenbestellung unter: http://web4.deskline.net/bitburg/de/brochure/list
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfehlenswert.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen