Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Romantik-Tour - Zuweg auf dem Moselsteig von Saarburg nach Konz

Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saar-Obermosel-Touristik e.V Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Greifvogelpark Saarburg (4)
    Greifvogelpark Saarburg (4)
    Foto: Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Elke Janssen, CC BY-SA, Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Elke Janssen
Die Wanderung führt Sie von Saarburg auf dem Zuweg des Moselsteigs über Mannebach und Tawern weiter auf der Hauptroute des Moselsteigs über Wasserliesch bis nach Konz.
mittel
Strecke 20,7 km
6:00 h
337 hm
375 hm
339 hm
128 hm

Ihre Wanderung auf dem Moselsteig-Zuweg startet in Saarburg Richtung "Kunoweiher". Am Engelbach entlang wandern Sie am Greifvogelpark weiter Richtung Mannebach. Hier wandern Sie am Riedhof vorbei durch das romantische Mannebachtal nach Tawern. Der Zuweg führt Sie weiter Richtung Felelricher Mühle zum Rosenberg. Hier treffen Sie auf die Hauptroute des Moselsteigs und folgen dem Weg über das Löschemer Plateau (traumhafte Aussicht) hinab bis nach Konz.

 

Autorentipp

Die Moselsteig-Zuwege Palzem - Saarburg und Saarburg - Konz kombiniert mit den Etappen 2+3 ergeben eine abwechslungsreiche 4-tägige Rundtour!
Profilbild von Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Autor
Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Aktualisierung: 21.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Löschemer Plateau, 339 m
Tiefster Punkt
Saarstraße in Konz, 128 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,98%Schotterweg 21,90%Naturweg 50,02%Pfad 13,48%Straße 8,59%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
10,4 km
Pfad
2,8 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wirtshaus mit Herz
Hofcafé - Mannebacher Marktleut

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass auf der Strecke von Saarburg nach Konz wenig Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke liegen. Denken Sie deshalb an ausreichend Rucksackverpflegung.

Weitere Infos und Links

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de

 

Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/   

https://www.facebook.com/saarobermosel   
https://www.instagram.com/saarobermosel   
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ

Start

Saarburg, Tourist-Information am Rathaus (155 m)
Koordinaten:
DD
49.608086, 6.548845
GMS
49°36'29.1"N 6°32'55.8"E
UTM
32U 322917 5497943
w3w 
///jenem.kinderbuch.beherbergt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Konz, Tourist-Information, Saarstraße 1

Wegbeschreibung

Saarburg – Kunoweiher – Engelbach – Greifvogelpark – Mannebach (Brauhaus/Käserei) – Mannebachtal – Grillhütte Tawern – Tawern (Römische Tempelanlage) – Fellericher Mühle – Rosenberg – Moselsteig Löschemer Kapelle – Wasserliesch – Saarmündung – Konz

Öffentliche Verkehrsmittel

Saarburg liegt an der DB-Linie Saarbrücken-Trier

Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz

Anfahrt

Saarburg erreichen Sie über die B 51.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten finden sind am City-Parkplatz hinter dem Freizeithallenbad in Saarburg.

Koordinaten

DD
49.608086, 6.548845
GMS
49°36'29.1"N 6°32'55.8"E
UTM
32U 322917 5497943
w3w 
///jenem.kinderbuch.beherbergt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Moselsteig "Karte 1" Perl-Trier zum Preis von 5,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Moselsteig "Karte 1" Perl-Trier zum Preis von 5,90 €

Ausrüstung

Bitte achten Sie auch festes Schuhwerk und ausreichend Rucksackverpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
337 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
339 hm
Tiefster Punkt
128 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.