WesterwaldSteig 07. Etappe Nistertal - Bad Marienberg (Ost-West)
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Der kurze Weg von Nistertal nach Bad Marienberg lässt eine Menge Zeit, um in der Kurstadt den Park mit Barfußpfad und Kräutergarten zu genießen und einen Bummel durch die Stadt zu machen.
Wo Dampfrösser fauchten, Kräuter Gesundheit schenken und nackte Fußsohlen sich wohlfühlen
Hier werde ich zum Spurensucher. Alte Bahnschwellen unter Buchenblättern und ein beeindruckendes Brückenviadukt im Wald erzählen von Zeiten, wo fauchende Dampfrösser im Westerwald unterwegs waren. Wo früher Rauchschwaden zogen, kann heute höchstens Nebel von dem Flüsschen Nister heraufziehen, der die Konturen verwischt, weiche Bilder zeichnet und daher auch seinen besonderen Reiz hat. Jetzt ist der Weg nicht mehr weit nach Bad Marienberg. Ein Platz der Erholung kündigt sich an und ich freue mich auf den Barfußpfad als sinnliche Erfrischung meiner Fußsohlen. Es kitzelt und sticht, wirkt anregend und wohltuend. Tannenzapfen und Hölzer, kleine spitze und große runde Steine und auch Tannenreisig wirken wie eine Massage. Daran hätte Pfarrer Kneipp bestimmt seine Freude gehabt. Seine Lehren um ganzheitliche Gesundheit prägen den Kurort und sind heute mehr denn je aktuell. So spielen auch die Kräuter des großen Apotheker-Heilpflanzengartens eine zentrale Rolle in der Kneipptherapie. Ich verweile im Garten und schärfe meine Sinne für den Duft der würzigen Aromen. Für alles ist ein Kraut gewachsen und so finde ich hier für alle Organe des Körpers auch das passende Kräutlein im Anbau. Wie einfach kann ich hier ein Stück Wohlbefinden und Gesundheit tanken. Bereits die kleine Auszeit schenkt mir neue Kräfte. Wähle ich im Anschluss die belebte Bismarckstraße mit Cafés und Ladengeschäften oder mache ich einen Abstecher zur romantisch-schönen Bacher Lay mit ihren Schmetterlingen und steilen Felswänden?
Autorentipp
Tageswanderung von Bahnhof zu Bahnhof:
Über einen Zuweg vom Bahnhof Nistertal-Bad Marienberg über Bad Marienberg bis nach Korb auf dem WesterwaldSteig und von dort aus über den Zuweg Richtung Bahnhof Korb (Gesamtlänge: ca. 16 km).
Wandertouren ab Nistertal ... mehrere Tage wandern und gemütlich mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt:
- 2-Tages-Wanderung: Nistertal - Dreifelden - Westerburg (mit der Bahn zurück nach Nistertal; Fahrzeit: ca. 20 Min.)
- 2-Tages-Wanderung: Nistertal - Bad-Marienberg - Hachenburg (mit der Bahn zurück nach Nistertal; Fahrzeit: ca. 11 Min.)
- 3- oder 4-Tages-Wanderung: Nistertal - (Bad Marienberg -) Hachenburg - Limbach - Kloster Marienthal (mit der Bahn zurück nach Nistertal; Fahrzeit: ca. 43 Min.)
Hier finden Sie weitere Vorschläge für WesterwaldSteig-Wanderungen mit Bahnanbindung!
Für Genießer: Besichtigung der Birkenhof Brennerei in Nistertal und Verköstigung der dort hergestellten WesterwaldSteig-Schnäpse ("Meilenstein" und "Wegweiser"); Verköstigung der WesterwaldSteig-Schokolade im Café Wäller in Bad Marienberg
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel RückertHotel Restaurant-Pizzeria Zur Sonne
Westerwald-Steig-Rast
Wildpark Hotel
Café-Bar Boxenstopp
Café Wäller
Landgasthaus Hubertusklause
Westerwälder Hof
Pizzeria Bel Momento
Landhotel Kristall
Sicherheitshinweise
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Wanderkarten und -bücher erhalten Sie im Westerwald-Shop
www.facebook.com/westerwaldsteig
Video von Wanderer "Rheinsteiger": Wanderung von Nistertal nach Hachenburg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der kurze Weg von Nistertal nach Bad Marienberg führt zunächst durch Buchenwald entlang einer ehemaligen Bahnlinie. Stellenweise wird er weiter unten munter von der Nister begleitet. Schemenhaft erspäht man zwischen den Bäumen eine imposante alte Eisenbahnbrücke, hinter der ein schmaler Pfad den steilen Hang hinaufführt. Die Kurstadt Bad Marienberg im Hohen Westerwald ist der richtige Ort für eine längere Verschnaufpause. Müde Wanderfüße werden auf dem Barfußpfad wieder fit gemacht. Etliche Tafeln informieren über die Pflanzenheilkunde nach der Lehre von Pfarrer Kneipp. Auch ein Abstecher zu der Marienquelle und der Bacher Lay, die über einen Zuweg zu erreichen sind, ist sehr empfehlenswert.
Zuwege (Markierung: grünes W auf gelbem Grund):
- von der Nister nach Nistertal und zum Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg (ca . 1,1 km)
- vom Kurpark Bad Marienberg zur Marienquelle und zur Bacher Lay (ca. 2,4 km)
- aus der Stadtmitte Bad Marienberg zum Busbahnhof (ca. 0,1 km)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn aus Richtung Köln bzw. Limburg bis Haltestelle Nistertal-Bad Marienberg
Rückfahrt von Bad Marienberg nach Nistertal: Buslinie 483
Taxiempfehlungen:
Hehn-Touristik, Alpenrod, Tel. 02662/3366
Taxi Hilgers, Bad Marienberg, Tel. 02661/5055
Taxi Nagel, Bad Marienberg, Tel. 02661/5949
Tageswanderung von Bahnhof zu Bahnhof:
Über einen Zuweg vom Bahnhof Nistertal-Bad Marienberg über Bad Marienberg bis nach Korb auf dem WesterwaldSteig und von dort aus über den Zuweg Richtung Bahnhof Korb (Gesamtlänge: ca. 16 km).
Unter "Tipp des Autors" finden Sie mehrtägige Tourenempfehlungen ab Nistertal mit Bahnanbindung zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von Norden: über die B414 bis Ausfahrt Nistertal
Von Süden: über die B255 bis Ausfahrt Nistertal
Parken
Nistertal: Bahnhof, Bahnhofstraße, 57647 Nistertal
Bad Marienberg: Zentrum (Bismarckstraße, Albrechtstraße, Im Bohnengarten, Tourist-Information/Wilhelmstraße)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen