Domaine viticole Margarethenhof
Jürgen und Dorothee Weber betreiben das Weingut seit 1986 in dritter Generation. Sohn Nicolas Weber (B.Sc.Weinbau & Oenologie) steht bereits in den „Startlöchern“. Im Jahr 2000 wurde der Betrieb umfassend erweitert und modernisiert.
Die Lage in einem der bekanntesten Weinorte in der Saar-Obermosel-Region verspricht bereits eine einmalige Umgebung. Denn hier reifen die leichten und frischen, mineralischen und lebendigen, kräftigen und eleganten Weine heran, unter anderem in der berühmten Steillage Ayler Kupp. Auf hauptsächlich Schiefer- und Muschelkalkböden bauen die Webers auf fast 20 Hektar facettenreiche und trinkfreudige Weine an. Neben Riesling bietet das Weingut hervorragenden Grauen und Weißen Burgunder an und trumpft mit erfrischenden Elbling Weinen auf.
Umweltschonend und per Hand bewirtschaftet die Familie Weber ihre Weinberge. Im Keller unterstützt modernste Technik die Weinbereitung. Die Weißweine vergären kontrolliert gekühlt, lagern teilweise lange auf der Feinhefe und reifen im Edelstahltank zu fruchtig-frischen Tropfen heran.
Erleben Sie das Weingut Weber im historischen Margarethenhof in Ayl hautnah und genießen Sie eine professionelle Weinverkostung. Wandern Sie durch die Weinberge der berühmten Steillage Ayler Kupp und verkosten dort eine Weinprobe. Außerdem bietet das Weingut verschiedene Brände und Destillate.
Ebenso werden im Gutsgebäude Feierlichkeiten ausgerichtet und Büffets für Gruppen auf Anfrage angeboten.
Die gemütliche Galerie bietet Platz für 80 Personen, im großen Empfangsraum können bis 180 Gäste Platz finden, die elegante Weinbar eignet sich für Feiern im kleinen Kreis und im Sommer kann die Gesellschaft die gemütlich gestuhlte Terrasse nutzen.
Das Weingut Weber bietet ganzjährig mehrere Weinevents.
Auszeichnungen:
Feinschmecker 2021
Eichelmann 2021
Decanter World Wine Awards 2020 Gold
Decanter World Wine Awards 2020 Silber
Feinschmecker 2020
Falstaff 2020
Drink Pink! 2020
Mundus Vini 2020 Gold
Falstaff 2019
Gault & Millau 2019
Eichelmann 2019
Weinguide
Gault & Millau 2018
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Heures d'ouverture
lundi | 09:30–12:30, 14:00–18:00 |
mardi | 09:30–12:30, 14:00–18:00 |
mercredi | 09:30–12:30, 14:00–18:00 |
jeudi | 09:30–12:30, 14:00–18:00 |
vendredi | 09:30–12:30, 14:00–18:00 |
samedi | 09:30–17:00 |
Montag-Freitag 9.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.30-17.00 Uhr
Coordonnées
Recommandations à proximité
Promenade accessible de deux kilomètres jusqu'au parc de vacances Warsberg, avec plusieurs possibilités de s'asseoir et de se reposer, qui invitent ...
Un mélange de forêts, prairies, vignobles et d’horizon.
La première étape part de la Sarre et monte vers le Hunsrück à travers les vignobles. Le parcours traverse une nature idyllique jusqu'à la vallée ...
À l'écart des pistes cyclables fluviales populaires et loin des foules, la piste cyclable de l'Hunsrück permet de retrouver le calme et de s ...
Die Abkürzung über den Moselsteig-Seitensprung Saar-Riesling-Steig verläuft zwischen Schoden und Ockfen. Es erwarten Sie traumhafte Aussichten ins ...
Sur les traces des Romains.
Wer eine Winter-Wanderung mitten durch die Natur sucht, ist hier genau richtig. Nachdem man den Wanderparkplatz verlassen hat, taucht man ein in ...
Les 30 derniers kilomètres des 115 (Sarreguemines) de la piste cyclable de la Sarre se déroulent en Rhénanie-Palatinat. La voie cyclable suit la ...
Voir sur la carte
Domaine viticole Margarethenhof
54441 Ayl
Caractéristiques
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté