Domaine viticole Otto Minn
Seit 1986 betreibt Otto Minn, das familiengeführte Weingut im unteren Saartal, das geprägt ist von seinen steilen Schieferhängen und dem sich in Schleifen windenden Fluss.
Otto Minns Ziel ist es durch Nachhaltigkeit bei der Arbeit im Weinberg, die positiven Eigenschaften des Schiefers zu nutzen. Dies bildet die Grundlage für die authentischen, mineralischen Rieslinge mit höchster Qualität. Beim Riesling wird traditionsbewusst Wert auf den Ausbau in allen Qualitätsstufen und Geschmacksrichtungen gelegt. Dabei spielt besonders die Verbindung von traditioneller Weinwirtschaft und moderner Weintechnologie eine große Rolle.
Durch behutsame Weinbereitung bis ins späte Frühjahr im Weinkeller werden die Fruchtaromen und Geschmackskomponenten des Rieslings besonders ausgebildet. Neben dem traditionellen Riesling wird das Angebot durch die Burgunderrebsorten Weißburgunder und Spätburgunder sowie durch die Dornfelderrebe ergänzt.
Es werden die Rebsorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Spätburgunder (Pinot Noir) – als Rot- und Rosé Weine und Dornfelder auf dem Weingut angeboten. Des weiteren edle mit typischen fruchtigen frischen Aromen in brut oder trocken der Saar-Riesling-Sekt.
Der größte Teil der Reben, etwa 8 Hektar, steht auf den Hängen des Ockfener Bocksteins. Außerdem werden circa 2 Hektar Weinbergsflächen des Ockfener Geisbergs bewirtschaftet. Beide Lagen sind geprägt durch Steillagen und Schieferböden. Das Weingut baut hauptsächlich Rieslinge, aber auch in kleineren Anteilen Weißburgunder, Müller-Thurgau, Spätburgunder und Dornfelder an.
Das Anbaugebiet an Mosel (ehemals Mosel-Saar-Ruwer) gilt als älteste Weinregion Deutschlands. Die Römer brachten den Weinbau in großem Stil an Mosel und Saar. Die 53 Hektar große Weinlage „Ockfener Bockstein“ liegt am Ockfener Bach, einem Nebenfluss der Saar, direkt oberhalb des Ortes Ockfen in südsüdwestlicher Ausrichtung. Die Lage ist fast ausschließlich mit Riesling bepflanzt, der als spät reifende Weißweinsorte ideale Anbaubedingungen findet. Der Ockfener Bockstein ist eine „Erste Lage des VDP“ (Verband der Prädikatsweingüter) und für Große Gewächse des „Bernkasteler Rings“ zugelassen.
Die geschützte Tallage macht die Region zu einer der wärmsten Klimazonen Deutschlands. Weine mit enormer geschmacklicher Tiefe bei relativ niedrigem Alkoholgehalt – ideal für den unbeschwerten Genuss.
Von einer Steillage spricht man bei einem Weinberg mit 30 Prozent oder mehr Steigung. Wegen der direkteren und längeren Sonneneinstrahlung in der Steillage sind die dort wachsenden Weine in der Regel besonders gehaltvoll und fruchtig. Die Bewirtschaftung der Steillagen ist recht aufwendig, da der Einsatz von Maschinen nur schwer möglich ist.
Die steilen Schieferhänge über den Flüssen speichern am Tag die Sonnenwärme und geben sie nachts wieder ab. Die Wurzeln der Reben dringen metertief in den Boden ein, um sich mit Wasser und Mineralien zu versorgen. So können die Winzer aus den von Hand geernteten Trauben einzigartig feine, fruchtige Weine erzeugen.
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Heures d'ouverture
Die Vinothek ist samstags 15.00-18.00 Uhr geöffnet. Die Weine und weitere Produkte werden außerdem im Restaurant Klostermühle während folgender Öffnungszeiten zum Außer-Haus-Verkauf angeboten: Mittwoch bis Montag ab 14.00 Uhr, Dienstag ist Ruhetag.
Coordonnées
Recommandations à proximité
Un mélange de forêts, prairies, vignobles et d’horizon.
Die Abkürzung über den Moselsteig-Seitensprung Saar-Riesling-Steig verläuft zwischen Schoden und Ockfen. Es erwarten Sie traumhafte Aussichten ins ...
Von der der Saar führt die erste Etappe durch Weinberge hinauf auf den Hunsrück. Durch die idyllische Natur verläuft die Strecke ins idyllische ...
Abseits der beliebten Flussradwege und fernab von Menschenmassen kommt man auf dem Hunsrück-Radweg beim Radwandern zur Ruhe und taucht ganz in die ...
Promenade accessible de deux kilomètres jusqu'au parc de vacances Warsberg, avec plusieurs possibilités de s'asseoir et de se reposer, qui invitent ...
Sur les traces des Romains.
Die Wanderung ist geprägt von einsamen Waldpfaden und herrlichen Wiesenwegen mit Aussichten in den Schwarzwälder Hochwald und den Hunsrück.
Auch ein Klassiker in unserer Region: der Saar-Radweg. Er führt Sie bei dieser Tour auf einem besonders attraktiven Abschnitt von Taben-Rodt bis ...
Voir sur la carte
Domaine viticole Otto Minn
54441 Ockfen
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté