Brunnen und Quellenweg
Wasser ist das Leitmotiv auf dem Premiumwanderweg, Brunnen- und Quellenweg. Über den Biosphärenweg führt der Premiumwanderweg zu Beginn ins Spießwoogtal zum Klosterweiher. Fischteiche werden passiert sowie die Quellen im Deckental und Schlettenbacher Tal. Am Roßbrunnen bietet sich eine kurze Rast an, bevor der Aufstieg zum Naturdenkmal Felsmassiv Hohle Felsen beginnt. Von der Höhe geht es wieder ins wasserreiche Tal hinunter zum Fischbrunnen. Der folgende Streckenverlauf durch das Naturschutzgebiet Wolfsäger Tal und das Sauertal ist geprägt von unberührter Natur im. Die Rundtour führt abschließend durch den Biosphärenpark, vorbei an der Kapelle St. Ulrich zurück zum Biosphärenhaus, dem Ausgangspunkt der Wanderung.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.
Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.
Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.
Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Note de l'auteur
Ein Besuch des Biosphärenhauses mit Baumwipfelpfad und Keltenspielplatz in Fischbach oder der Barfußpfad in Ludwigswinkel.
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus Rulka, Dahner Straße 18, 66996 Fischbach, Tel: 0175 5384547, Dienstag-Samstag: 17:00 - 22:00 Uhr, Sonntag: 11:00 - 21:00 Uhr, Ruhetag: Montag
Landhaus Tausendschön, Bitscher Str. 7 a, 66996 Fischbach, Tel. 06393 5718, www.landhaus-tausendschoen.de, Monntag u. Dienstag: ab 17:00 Uhr, Freitag bis Sonntag ab 11:00 Uhr, Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag
NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede GNOR e.V., Am Köngisbruch 2, 66996 Fischbach, Tel. 06393 993406, www.wappenschmiede.de
Cafe-Bistro Biosphärenhaus , Am Königsbruch 1, 66996 Fischbach, Tel. 06393/92100, Dienstag bis Sonntag ab 11:00 Uhr, Ruhetag: Montag (in den Sommerferien von RLP und BW auch montags geöffnet).
Souvenirjäger aufgepasst!
Die Markierungszeichen unserer Premium Wander- und Spazierwanderwege sind für 1,00 €uro bei uns in der Tourist-Information Dahner Felsenland erhältlich.

Lieux où se restaurer
Maison de la biosphère de la forêt palatine/Vosges du NordGasthaus Landhaus "Tausendschön"
Wasgau Frischemarkt Fischbach
Gasthaus "Rulka"
Consignes de sécurité
eConsignes de sécuritéMalgré la présence de marques « non pratiquable » tout au long des sentiers de randonnée Premium et pour des raisons de sécurité, nous vous recommandons de toujours vous munir d'une carte de randonnée conforme, afin de pouvoir rapidement trouver un abri en cas d'orage ou d'urgence.
Vigilance recommandée en automne car les feuilles mortes qui jonchent le sol peuvent cacher des irrégularités du terrain, des racines, des pierres ou des trous. Attention aux chutes d'arbres et de branches une fois la tempête passée. Notamment en cas de conditions météorologiques défavorables, les chemins naturels peuvent devenir boueux et glissants par endroits, facteur à prendre en compte quand vous partez en randonnée. Tous les rochers et ravins ne sont pas sécurisés par des câbles ou des rambardes. Équipement anti-dérapant requis par endroits. Si certains tronçons de sentiers ne vous paraissent pas sûrs, contournez-les.
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Information Dahner Felsenland
Schulstr. 29, 66994 Dahn
Tel. 06391 9196222
http://www.dahner-felsenland.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Sentier de la biosphère : Spießwoogtal. Faire le tour du Klosterweiher (étang du cloître), longer les étangs poissonneux, les sources du Deckental, la vallée de Schlettenbach, passer devant les discrets étangs poissonneux, Rossbrunnen, monter jusqu'au mémorial naturel « Hohle Felsen » (rocher creux), descendre jusqu'au Fischbrunnertal/Fischbrunnen, camp des jeunes, traverser la réserve naturelle de la vallée Wolfsäger Tal jusqu'à la périphérie de Fischbach, longer le flanc sud du Sauertal, traverser le parc de la Biosphère jusqu'au ruisseau Saarbach, le longer, passer devant la chapelle Saint Ulrich et continuer jusqu'au sentier « WasserErlebnisWeg » et terminer devant la « Biosphärenhaus » (Maison de la Biosphère).
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Mit dem Zug bis Wissembourg oder Hinterweidenthal, ab dort mit dem Bus über Dahn nach Fischbach. Von Mai bis Oktober mit den Ausflugszügen "Bundenthaler" Mi., Sa., So/Feiertag ab Mannheim und "Felsenland-Express" Mi., Sa., So., und Feiertag ab Karlsruhe bis Bhf. Bundenthal-Rumbach im Dahner Felsenland. Info: www.der-takt.de , www.bahn.de (Reiseplanung von Haus zu Haus).
S'y rendre
B 10 Hinterweidenthal weiter auf der B427 Dahn-Reichenbach, von dort Richtung Fischbach abbiegen. Kurz vor dem Ortschild nach rechts von der Hauptstraße zum Biosphärenhaus abbiegen.Se garer
Parkplatz beim Biosphärenhaus in 66996 Fischbach bei Dahn, Am Königsbruch 1.
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Premium-Wanderbuch "Pfälzerwald" mit 17 Premium-Rundwegen und Streckenwegen.
Verlag: idemedia GmbH, ISBN 978 - 3 - 942779 - 54 - 8
Autoren: Ulrike Poller und Wolfgang Todt
Recommandations de cartes de l'auteur
Wander- und Radwanderkarte Dahner Felsenland 1:25.000, 8,90 €uro zzgl. Portokosten von 1,55 €uro Neu ab 2019: 6. Auflage: Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland mit den Premium-Wanderwegen, den Haupt- und Rundwanderwegen, den Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System im Maßstab 1:25.000, ISBN 978-3-945138-06-9
S'équiper
Bonnes chaussures, vêtements adaptés aux conditions climatiques, protection solaire et contre la pluie, stock de provisions suffisant (nourriture et boissons) si aucun point de repos ou de ravitaillement n'existe ou n'est ouvert. Même si la totalité du sentier est bien balisée, veuillez toujours vous munir d'une carte de randonnée adaptée pour des raisons de sécurité.
Statistiques
- 16 Points d’intérêt
- 16 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté