Neustadt/Weinstr. - Königsberg - Ringwall - Kleine Ebene - Breite Loog - Kaisergarten - Alte Unger - Lambrecht
Randonnée
· Pfalz
Schöne Tour auf vielen Pfaden, sehr schöne Tour
Très difficile
Distance 18,5 km
Note de l'auteur
Die Wanderung geht auf vielen Pfaden von Neustadt nach Lambrecht, wirklich eine empfehlenswerte Tour, die 5 Sterne verdient. Es gibt auf der Tour viele Highlights und immer wieder schöne Ausblicke in den Pfälzerwald sowie auf die Städte Neustadt und Lambrecht. Kurz vor dem Kaisergarten stehen drei Besen auf der Gemarkung 'Breite Loog', dort ist ein 1000-jähriger historischer Grenzpunkt. Die dort liegende große Steinplatte muss immer wieder von Blättern freigekehrt werden, anschließend ist die Reinigung im Besenbuch zu dokumentieren. Dieser Grenzpunkt wird vom PWV Lambrecht in Ordnung gehalten, hierfür herzlichen Dank. Auch die Markierungen und Pfade sind große Klasse.

Auteur
Niko Mößinger PWV OG Insheim
Mise à jour: 23.04.2018
Difficulté
Très difficile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
531 m
Point le plus bas
137 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Lieux où se restaurer
Café Piccolo (Backhaus Ehrat)Stadtcafe - Bistro - Pub
Eiscafe Venezia
Pizzeria Venezia
Billard Café "Zum alten Theater"
Touristinformation Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
Consignes de sécurité
Der Aufstieg auf schmalen Pfaden hoch auf den Königsberg zum Ringwall und zu den ausgedehnten Gräberfelder sind mit Vorsicht zu genießen. Die Warnschilder sind unbedingt zu beachten und zu befolgen.Départ
Hauptbahnhof Neustadt Weinstraße (140 m)
Coordonnées :
DD
49.349750, 8.141163
DMS
49°20'59.1"N 8°08'28.2"E
UTM
32U 437623 5466691
w3w
///torchère.toréer.prédisposition
Arrivée
Bahnhof Lambrecht
Itinéraire
Startpunkt ist Neustadt und gleich geht es los. Am Bahnhofsplatz geht es in linke Richtung am Postamt vorbei und über die Brücke, sodann gleich rechts oberhalb den Bahnschienen entlang und wir gehen Richtung Kaltenbrunner Tal. Das dauert einige Zeit, bis wir aus Neustadt sind. Wir folgen einfach der blau-roten Balken- oder gelber Punkt-Markierung. Nach Querung des Kaltenbrunnertalbachs geht es unterhalb des Berges dem gelben Punkt nach. Nach ca. 500 Meter folgen wir links einem ansteigenden Pfad, aufpassen, dieser wird schnell übersehen. Jetzt geht es steil auf Serpentinen aufwärts, aber wirklich aufpassen, Schwindelfreiheit wird hier vorausgesetzt. Die Markierung ist nach wie vor der Gelbe Punkt, der von den PWV-Wegewarten sehr gepflegt ist. Wir 'schrauben' uns hoch auf etwa 420 m ü NHN. Hier oben auf dem Kamm des Königsbergs kommen wir an einem ausgedehnten Gräberfeld und an einem Ringwall vorbei. Dieser stammt aus der Hallstattzeit, die begann ab ca. 800 v. Chr. und wird als vorrömische Eisenzeit bezeichnet. Der vom Pfälzerwald-Verein gepflegte Ritterstein weist auch auf dieses Ereignis hin. Leicht abwärts dem Pfad folgend sehen wir die Hütte auf der Kleinen Ebene. Eine Pause sollte hier eingelegt werden und vor allen Dingen ein Schluck aus der Wasserflasche. Halb links haltend kommen wir abermals dem gelben Punkt folgend auf den Lieselottepfad. Nach Querung des Fahrweges steigt der Pfad weiter an. Bald erreichen wir den höchsten Punkt der heutigen Wanderung, der auf 570 m ü NHN liegt. Immer weiter nun dem Fahrweg folgend erreicht der Wanderer die neue Markierung gelb-blauer Balken, der uns letztendlich bis nach Lambrecht führt. Ein paar alte Grenzsteine unschon sind wir auf der "Breiten Loog" angekommen, wir kehren die Platte und dokumentieren die gute Tat im Besenbuch, ein paar Schritte weiter und wir erreichen den Kaisergarten und wandern auf Pfaden zum "Alte Unger". Den Ritterstein Kaisergarten haben wir gefunden und auf tollen Pfaden geht es leicht abwärts Richtung Lambrecht. Wir genießen immer wieder schöne Blicke und der Pfad geht durch eine Heidelandschaft und vorbei am "Runden Tisch". Immer weiter der erwähnten Markierung den Pfaden nach. Ein Wegweiser zeigt uns einen Weg rechts zum "Dicken Stein" und zu einem aus Holz gebauten Aussichtspunkt, von hier haben wir die Stadt Lambrecht voll im Blick. Mit etwas Glück sehen wir den TGV durch das Lambrechter Tal fahren. In der Tuchmacherstadt Lambrecht gibt es mindestens am Schulhof/Schulstraße Kaffee und Kuchen. Der Bahnhof ist vom Cafe', vom Herzstein und vom Geißbockbrunnen keine 10 Minuten entfernt. Am Bahnhof steht der alte Postturm.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit der DB zum Hauptbahnhof Neustadt, zurück mit der S-Bahn im 30-Minuten-Takt für ein paar Cent nach NEUSTADT.Coordonnées
DD
49.349750, 8.141163
DMS
49°20'59.1"N 8°08'28.2"E
UTM
32U 437623 5466691
w3w
///torchère.toréer.prédisposition
Y aller en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Festes Schuhwerk, ohne geht hier nichts.Difficulté
Très difficile
Distance
18,5 km
Durée
6:08 h.
Dénivelé positif
612 m
Dénivelé négatif
557 m
Point le plus élevé
531 m
Point le plus bas
137 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 18 Points d’intérêt
- 18 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté