St. Joster Weg - Mayen-Nitztal Nr. 22
Der ca. 13 Kilometer lange Wanderweg ist der längste Rundweg um den Mayener Stadtteil Nitztal. Mit vielen Bergen und Tälern können Sie auf dieser Tour schöne Stunden verbringen.
Mit einer Dauer von ca. 4,5 Stunden, kann man sich die Wanderung als eine nette Tagestour einteilen. Rastmöglichkeiten sind entlang des Weges zahlreich gegeben - Bänke, Hütten und auch Einkehrmöglichkeiten in St. Jost sorgen für die nötigen Pausen und Verpflegungsmöglichkeiten.
Auch für Kulturinteressierte ist die Grube Bendisberg, als Besucherbergwerk, eine schöne Abwechslung zum Wandern. Sie ist ca. 700 Meter vom Wanderweg entfernt und immer einen Besuch wert.
Lassen Sie es sich mit Ihrer Familie, mit Freunden oder auch alleine in dieser ruhigen Idylle gut gehen und lassen Sie die Seele baumeln.
Die Tour ist eine schöne Möglichkeit aus einem möglicherweise stressigen Alltag zu fliehen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Note de l'auteur
Besuchen Sie die Grube Bendisberg und nutzen Sie die Rastmöglichkeiten. In den warmen Sommermonaten ist es besser auch mal eine Pause einzulegen.
Consignes de sécurité
Zu Ihrem eigenen Schutz: Nehmen Sie sich für die heißen Sommertage ausreichend Wasser mit und sorgen Sie für ausreichenden Sonnenschutz. Verlassen Sie nicht die vorgesehenen Wege.
Auch wird gebeten keinen Müll, insbesondere Glas, in der Natur zu entsorgen oder einfach liegen zu lassen, da es im Sommer ohnehin zu hoher Waldbrandgefahr kommen kann. Auch das Rauchen sollte möglichst unterbunden werden, oder die Zigarettenstummel sollten zumindest mitgenommen werden, ohne dass die Glut eine Gefahr darstellen kann.
Conseils et recommandations supplémentaires
Weitere Infos zu anderen Mayener Wanderwegen finden Sie hier:
Homepage Mayen
oder bei der Tourist-Information Stadt Mayen
Boemundring 1
56727 Mayen
Tel.: 02651-903004
E-Mail: touristinfo@mayenzeit.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Vom Parkplatz im Mayener Stadtteil Nitztal geht es linker Hand vorbei am Friedhof in Richtung evgl. Jugendheim. Von dort aus geht es weiter am Fuße des "Ahlert" ins Steinbachtal wonach Sie dann zum Sechskantenstein gelangen. Von Dort folgen Sie geradeaus dem Weg zum Pilgerpfad, welcher nach St. Jost führt. Dort ist die Grube Bendisberg schnell ereichbar und auch ausgeschildert. Hier lassen sich ein paar schöne Stunden verbringen. Im Anschluss gehen Sie über das Nitzbachtal weiter zur Finnenhütte, wo nochmal eine schöne Rastmöglichkeit gegeben ist, bevor Sie wieder auf direktem Wege wieder zurück nach Nitztal gehen.
Auf dem Weg sind einige Rastmöglichkeiten, welche teilweise ausgeschildert sind. Ansonsten sind überall Bänke aufgestellt, damit man zwischendurch auch mal eine kleine Pause einlegen kann.
Remarque
S'y rendre
Aus Mayen kommend, folgen Sie der Bürresheimer Straße (L 83) aus Mayen heraus. Kurz nach dem Sie am Schloss Bürresheim vorbeigefahren sind, biegen Sie links in Richtung Nitztal ab. Wenn Sie dann dem Straßenverlauf folgen, gelangen Sie in Nitztal nach kurzer Zeit automatisch in die Schützenstraße, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden.Se garer
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz in der Schützenstraße, welcher sich unmittelbar am Startpunkt befindet. Zudem, gibt es die Möglichkeit am Straßenrand in Nitztal selbst zu parken, wenn dies erlaubt ist.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Stadt- und Wanderplan - erhältlich bei der Tourist-Information Stadt Mayen
Rad- und Wanderwege in und um Mayen - erhältlich bei der Tourist-Information Stadt Mayen
Recommandations de cartes de l'auteur
Wander- und Radwege in und um Mayen - erhältlich bei der Tourist-Information Mayen
Stadt- und Wanderplan Mayen - erhältlich bei der Tourist-Information Mayen
S'équiper
Sofern notwendig:
- festes Schuhwerk
- dem Wetter angepasste Kleidung
- ausreichend Wasser und Proviant
- ggf. Wanderstöcke
- Rucksack
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté