Die alten Römer, die kultigen Kelten - Themenrundweg Geschichtsstrasse
Sentier à thème
· Vulkaneifel
„Kommt mit!“, ruft Willi Basalt euer kleiner Wanderführer und winkt. „Wir reisen zu Fuß durch die Eifler Geschichte, das wird aufregend!“
Moyen
Distance 11 km
Der Rundweg ist ein Teil der Geschichtsstrasse, wo die Anekdoten und Ausblicke in die Vulkanische Landschaft und Geschichte nur so wechseln. Der Weg steht im Zeichen der Römer, mit der römischen Villa in Bodenbach, einem alten Steinbruch, der keltischen Siedlung oder dem sprundelnden Drees als Lebensquelle „Ein kräftiger Schluck aus dem BodenbacherDrees gibt uns nach der Besichtigung dann Kraft für weitere Wanderungen“, verspricht Willi Basalt.
Note de l'auteur
Nehmen Sie sich Zeit für das Museeum in der Landschaft die römische Villa Bodenbach oder dem Bodenbacher Drees.
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
562 m
Point le plus bas
455 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Asphalte
0,9 km
Gravier
1,2 km
Chemin
6,4 km
Sentier
0,1 km
Route
1,2 km
iIconnu
1,3 km
Consignes de sécurité
keineConseils et recommandations supplémentaires
Touristinfo Kelberg
Dauner Str. 22
53539 Kelberg
Tel: +(0)49 - 2692 - 872 18
Départ
Wanderparkplatz Hauptstr./Borler Weg in 53539 Bodenbach und in Bongard "Auf der Koppelwiese" / Friedhof (468 m)
Coordonnées :
DD
50.312451, 6.848726
DMS
50°18'44.8"N 6°50'55.4"E
UTM
32U 346832 5575584
w3w
///astiquons.dénivellation.revu
Arrivée
Wanderparkplatz Hauptstr./Borler Weg in 53539 Bodenbach und in Bongard "Auf der Koppelwiese" / Friedhof
Itinéraire
Start ist auf dem Wanderparkplatz in Bodenbach. Von hier aus folgen Sie der Wanderwegebeschilderung in Richtung Gemeindehaus zur Brücke und über die Brücke nach oben bis zur Straße Rechts "Flurweg". Der Straße folgen Sie und treffen nach einem Stück Schotterweg direkt auf die römische Villa. Hier geht es weiter nach Rechts oben bis zur alten Landstr. Diese überqueren Sie kurz und laufen den Links etwas oberhalb zu sehenden Weg rechts rein zur Grillhütte. Vorbei an der Grillhütte und dem Mußeplatz des "Hochkelberg-Panorama-Pfad" geht der Wegeverlauf weiter. Nach ca. 300m befinden sie sich an einer kleinen Kreuzung zwischen den Pferdekoppeln. An der Kreuzung geht es nach Rechts und dann fast direkt wieder nach Rechts in den Weg etwas oberhalb des Weiher bis zur Landstr. Weiter geht es direkt geradeaus auf der anderen Straßenseite. Bis Recht eine kleine Furt kommt die sie durchqueren und dem Weg bergauf folgen. Oben angekommen biegt der Weg Links zwischen 2 Feldern ab bis zum Waldrand. Am Waldrand geht es nach Rachts und oberhalb der Felder entlang. Auf der kleinen Landstr. angekommen sehen Sie gegenüber die 7 Fußfälle des Lorenz Heinz. Der Weg biegen hier nach Links ab auf einen langen breiten Weg der ganz geradeaus nach oben verläuft. Ca. 1,5 km weiter treffen Sie auf eine Wegegabelung. Hier gehen Sie nach Rechts in den Wald und nach einem kurzen Stück geht Links ein schmaler Pfad ab, den Sie folgen. Schon nach ein paar Schritten finden Sie die Station "Wald Barsberg". Den schmalen Pfad folgen Sie weiter bis zum Forsthaus Barsberg und in den Ort Bongard rein. In Bongard laufen Sie runter bis zur Hauptstr. und folgen der Hauptstr. nach Rechts in Richtung Kirche, Nohn durch den Ort durch. Kurz nach dem Ortsausgang befindet sich auf der Linkenseite ca. 50 Meter weiter noch eine Station. Der Weg aber verläuft direkt nach dem Ortsausgang Rechts runter in eine Senke auf asphaltierten Weg. Gute 500m folgen Sie der Asphaltstrecke bis unten (nach den Weidezäunen) läuft ein Weg Rechts rein und über eine Brücke. Achtung nicht dem Asphaltweg weiter folgen! Wenn Sie bis zum Betonträger gelaufen sind, müssen Sie zurück!. Hinter der Brücke Links den Weg folgen (am Waldrand mit Blick auf die Wiesen) bis es Rechts einen Pfad (Hinweisschild) zur Station "Siedlung Hönkelsberg" geht. Der Pfad biegt oben nach Links ab und ein Stück gerade aus. Dann sehen Sie etwas versteckt Links die Station. Unterhalb der Station geht es ein paar Meter gerade aus, um dann etwas steil und um durch einen Hohlweg wieder unten auf den unteren Weg zu treffen. Diesen Weg folgen Sie nach Rechts und später nach Links bis zum Bodenbacher Drees. Am Drees vorbei und einem eingezäunten Grundstück kurz vor einer Hecke Rechts verläuft der Wanderweg steil über eine Wiese nach oben. (alternativ können Sie den Weg gerade aus folgen, um dann später auf den anderen Weg zu treffen). Oben angekommen folgen Sie dem Weg in Richtung des Ort Bodenbach und am Friedhof vorbei zur Kirche. Von der Kirche aus sehen sie unterhalb schon das Gemeindehaus und den Wanderparkplatz.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
S'y rendre
über die L70 auf Kelberg in Richtung HillesheimSe garer
Wanderparkplatz in Bodenbach, Borler oder Bongard
Kostenfrei
Coordonnées
DD
50.312451, 6.848726
DMS
50°18'44.8"N 6°50'55.4"E
UTM
32U 346832 5575584
w3w
///astiquons.dénivellation.revu
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de lecture de l'auteur
Wanderführer Geschichtsstrasse Teil 2
Flyer
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte des Eifelvereins Nr. 13 Hochkelberg
Flyer Themenrundwanderwege der Geschichtsstraße
S'équiper
festes Schuhwerk, Wanderverpflegung, Wanderkarte Nr. 13Difficulté
Moyen
Distance
11 km
Durée
2:56 h.
Dénivelé positif
123 m
Dénivelé négatif
123 m
Point le plus élevé
562 m
Point le plus bas
455 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté