Prüm-Radweg (Stadtkyll - Minden/Sauer)
Die Prüm, nach der Kyll der zweitlängste Fluss der Eifel, begleitet den Radweg auf ganzer Länge, selten dauerhaft im Tal, häufiger mit etlichen Steigungen und Abfahrten.
Immer im Fluss
Der Radweg folgt der Prüm, bekannt durch ihre Stromschnellen („Irreler Wasserfälle“) zwischen Prümzurlay und Irrel, von Stadtkyll bis Minden an der Sauer. Besonders familienfreundlich ist der Weg zwischen Prüm und Waxweiler, hier deckt er sich mit dem Verlauf einer ehemaligen Bahntrasse. Die übrigen Abschnitte sind eher anspruchsvoll. Sehenswert sind die St. Salvator Basilika in Prüm, das Interaktiv-Museum Devonium in Waxweiler, der Stausee Bitburg in Biersdorf am See und die Ende August/Anfang September meterhohen Hopfenpflanzen bei Holsthum. Hier mündet die Enz in die Prüm, in Irrel kommt die Nims dazu und wenig weiter mündet die Prüm selbst in Minden an der deutsch-luxemburgischen Grenze in die Sauer, den größten Nebenfluss der Mosel.
Sehenswertes am Weg
- Biersdorf/Schloss Hamm
- Biersdorf/Stausee
- Waxweiler
- Lünebach/Eifelzoo
- Prüm/Salvatorbasilika
Note de l'auteur
Attraktive Rad-Pauschalen mit Übernachtung mit Frühstück, Tourenbeschreibung und vielen weiteren Optionen: www.eifel.info
Consignes de sécurité
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Conseils et recommandations supplémentaires
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Tourist-Informationen
Tourist-Information Prümer Land
Hahnplatz 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 65 51 - 50 5
Fax: +49 (0) 65 51 - 76 40
E-Mail: ti@pruem.de
www.ferienregion-pruem.de
Felsenland Südeifel
Tourist-Information Bollendorf
Neuerburger Str. 6
54669 Bollendorf
Tel.: +49 (0) 65 25 - 93 39 30
E-Mail: info@felsenland-suedeifel.de
www.felsenland-suedeifel.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Prüm ist nach der Kyll der zweitlängste Fluss in der Eifel und der Radweg gibt sich alle Mühe, ihn auf ganzer Länge zu begleiten. Dies gelingt nicht immer auf Grund der geomorphologischen Gegebenheiten im Tal, sondern nur durch etliche Steigungen und Abfahrten.
Charakteristik
Bahntrassenradweg (Prüm-Waxweiler) mit Anschluss an den Kyll-Radweg (Stadtkyll), größtenteils befestigte und asphaltierte Wege, daneben über Rad-/Wirtschaftswege, teils wenig befahrene Kreisstraßen, Bahntrassenweg für Familien, Freizeitradler und Skater geeignet.
Highlight: Hopfenanbaugebiet bei Holsthum.
besonders familienfreundlicher Abschnitt: zwischen Prüm und Waxweiler verläuft der Prümradweg auf einer ehemaligen Bahntrasse
Anschlüsse
Holsthum: Enz-Radweg
Dausfeld-Pronsfeld: Parallelführung mit Eifel-Ardennen-Radweg
Irrel: Nims-Radweg
Minden: Sauer-Radweg
Bus & Bahn/Transfer
Bahn-Linie Köln-Trier www.bahn.de
RadBus 441 Sauertal www.radbusse.de
Fahrradfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel?
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bequem bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und online buchen. www.eifel.info >> Radfahren >> Fahrradfreundliche Gastgeber
Raderlebnistage Eifel
Kilometerlanger Radfahrspaß beim Radwandern Eifel, zahlreiche Aktions- und Servicepunkte und ein umfangreiches, fahrradbezogenes Unterhaltungsprogramm – das gibt es an den Raderlebnistagen Eifel.
Remarque
En transports en commun
DB Bahn:
Es empfiehlt sich die Strecke von Bitburg in Richtung zur Mosel zu befahren. Bis zum Bahnhof Bitburg-Erdorf kann bequem mit der Bahn angereist werden.
Se garer
An der B 257 Anschlußstelle Masholder und der B 51 Anschlußstelle Bitburg/Saarstraße stehen Mitfahrerparkplätze zur Verfügung.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick
Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt.
Recommandations de cartes de l'auteur
Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn
Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen. 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000 aktuelle Ausgabe bestellen
Spezielle Radroutenplaner im Internet
Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.
Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.
S'équiper
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Statistiques
- 10 Points d’intérêt
- 10 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté