Plan je tocht hier naartoe
Natuurmonumenten

Der "Eselstratt" von Trittenheim

Natuurmonumenten · Moseltal · 275 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Mosel. Faszination Urlaub Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hinkelstein inkl. Infotafel
    Hinkelstein inkl. Infotafel
    Foto: Verein Römische Weinstraße e.V.

Der "Eselstratt" von Trittenheim

Ältestes Zeugnis der Besiedlung unserer Heimat

Hierbei handelt es sich um einen etwa 3500 Jahre alten Menhir, welcher von der Megalithkultur aufgestellt wurde, die von der Bretagne her in den Mittelmoselraum eindrang. Deutliche vorzeitliche Bearbeitungsspuren lassen eine kreisrunde Vertiefung als Bauchnabel und zwei breite Rinnen als Arme erkennen. Der ganze Stein ähnelt einer breiten Figur mit kleinem Kopf und deutet auf einen matriarchalischen Fruchtbarkeitskult in der Jungsteinzeit hin. Eine Muttergottheit sollte die Erde beschützen und für gutes Wachstum und Gedeihen sorgen, denn nach dem Glauben der Megalithmenschen entsprang alles Leben der Mutter Erde.

Der Menhir (keltisch: Langstein) steht heute genau auf der Gemarkungsgrenze der Gemeinden Trittenheim, Köwerich und Klüsserath direkt am alten Pilgerweg nach Klausen.

Sein volkstümlicher Name "Eselstratt" bezieht sich auf die runde Vertiefung. Eine Legende berichtet: Eine christliche Jungfrau hat sich auf der Flucht vor einem heidnischen Ritter mit ihrem Reittier, einem Esel, an dieser Stelle durch einen heftigen Sprung ins Tal gerettet. Zurückgeblieben ist der Hufabdruck des Esels. Der Ritter hat sich beim Anblick des Wunders zum Christentum bekehrt.

Der zentnerschwere Stein hat jahrelang flachgelegen und wurde im Zuge der Flurbereinigung 1971-73 von der Ortsgemeinde Trittenheim hier wieder aufgerichtet.


Der "Eselstratt" von Trittenheim

Auf einem Bergrücken oberhalb von Trittenheim steht still und einsam ein ca. 3000 bis 3500 Jahre altes Relikt der Megalithkultur: 

Der "Eselstratt" von Trittenheim.

Dieser Hinkelstein ist einer der wenigen im Mittelmoselraum erhaltenen Menhire (keltisch: Men=lang, hir=Stein) oder Monolithen.
Die Megalithkultur drang vor etwa 3000 Jahren von Frankreich (Bretagne) und England/Irland herkommend in den Moselraum und Südwestdeutschland ein. Die Menschen dieser Kultur, die sesshaft wurden und von Ackerbau und Viehzucht lebten, nutzten die Steine als religiöse Kultstätten zur Ahnenverehrung. Auch sollen Menhire zur Abgrenzung von Stammesterritorien gedient haben.

Der Hinkelstein bei Trittenheim weist deutliche Bearbeitungsspuren von Werkzeugen auf. Mit einer großen Portion Phantasie erkennt man in ihm die Gestalt einer wohlgenährten Frau mit kleinem Kopf. Aus-meißelungen an der Seite stellen Arme, eine kreisrunde Vertiefung am Fuße des Steines einen Bauchnabel dar. Auf dieser Vertiefung beruht die Legende vom Trittenheimer "Eselstratt": eine christliche Jungfrau soll sich auf der Flucht vor einem heidnischen Ritter an dieser Stelle mit ihrem Reittier, einem Esel, durch einen heftigen Sprung in das Moseltal gestürzt haben. Der Hufabdruck des Esels blieb im Stein zurück. Ein gleicher Abdruck soll im Felsgestein des gegenüberliegenden Moselufers bei Köwerich zu sehen sein, wenn die Mosel Niedrigwasser führt. Dort landete der Esel unversehrt und rettete die Jungfrau. Der feindliche Ritter wurde durch den Anblick des Wunders zum Christentum bekehrt.

Openingstijden

Der "Eselstratt" von trittenheim ist jederzeit frei zugänglich.

Coördinaten

DD
49.837982, 6.884136
DMS
49°50'16.7"N 6°53'02.9"E
UTM
32U 347858 5522764
w3w 
///lukraak.draaiden.geduwd
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Wandeling · Moseltal
Römersteig entlang der Mosel
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 22,3 km
Duur 6:25 u
Stijgen 473 m
Afdalen 569 m

Een volledige dagtocht langs de Moezel, meestal over wijngaardpaden. Twee keer ga je over een brug naar de andere kant van de Moezel.

2
van Lisa Willems,   Ferienland Bernkastel-Kues
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 16,1 km
Duur 6:15 u
Stijgen 308 m
Afdalen 308 m

Die Strecke ist 15,6 km lang und als mittelschwer einzustufen. Mit Pausen sollte man 5-6 Stunden einplanen. Der Rundweg besticht durch einen ...

3
van Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.
Lange- afstands wandeling · Moseltal
Moselsteig etappe 08: Leiwen – Neumagen-Dhron
Aanbevolen route Niveau Licht Etappe 8
Afstand 14,1 km
Duur 4:00 u
Stijgen 435 m
Afdalen 445 m

Onze natuur op het spoor.  

8
van Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Niveau Matig
Afstand 7,8 km
Duur 2:23 u
Stijgen 168 m
Afdalen 168 m

Das Familienbündnis Römische Weinstraße und das Jugendbüro Schweich, in Kooperation mit der Touristinformation Römische Weinstraße, bieten ...

van Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 11,9 km
Duur 4:00 u
Stijgen 290 m
Afdalen 300 m

Legendarisch wandelen tussen angst en terreur.

20
van Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 45,1 km
Duur 3:00 u
Stijgen 18 m
Afdalen 12 m

Het Moezel-fietspad loopt langs de Moezel met alle bochten en lussen en de meest uiteenlopende landschapsbeelden, meestal in de onmiddellijke ...

van Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 5,4 km
Duur 1:44 u
Stijgen 216 m
Afdalen 218 m

Einmalig schöne Aussichten in das Mosel- und Dhrontal und eine sehr abwechslungsreiche Vielfalt der Kulturlandschaft Mosel warten auf den Wanderer.

4
van Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 17,4 km
Duur 4:56 u
Stijgen 365 m
Afdalen 365 m

Eine abwechslungsreiche Tour, die - wie der Name es sagt - oft entlang der Riesling-Weinberge führt. Aber auch andere landwirtschaftliche ...

van Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Der "Eselstratt" von Trittenheim

Moselweinstrasse 55
54349 Trittenheim
Telefoon (0049) 0049 6507 2227 Fax (0049) 0049 6507 2040

Eigenschappen

Bezienswaardigheid
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving