Weinwanderweg Rhein-Nahe
Themaweg
· Nahe
Ein guter Weg für Weinliebhaber, Freunde guten Essens und Genusswanderer ohne Leistungsdruck.
Licht
Afstand 95,2 km
Durch die Weinberge entlang der Nahe bis zum Rhein
Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität, so präsentiert sich der Nahewein jedem Weinkenner. Dem steht der Weinwanderweg Rhein-Nahe in nichts nach.
Mächtige Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, stolze Burgen, weite Wälder, saftige Wiesen, charmante Weindörfer säumen die Strecke zwischen Naheufer und den Wäldern im Naturpark Soonwald- Nahe.
Beginnend in Kirn erschließt der Wanderweg das gesamte Weinbaugebiet der Mittleren und Unteren Nahe und endet an der Nahemündung in Bingen am Rhein. Die Wanderung steht ganz im Zeichen von hervorragendem Wein und Schlemmerei, schließlich ist das Naheland die Heimat des Spießbratens und das passende gute Tröpfchen wächst gleich nebenan.
Sanfte Hügelwellen, über und über mit Weinstöcken besetzt, rollen von den bewaldeten Höhen bis zur Nahe, hellgrün im Frühjahr und Sommer, üppig bunt in Rost- und Brauntönen im Herbst, wenn es die Weinliebhaber zum "Federweißen" in die Region zieht. Da der Weinwanderweg zu einem großen Teil auf gekiesten oder asphaltierten Weinbau-Wirtschaftswegen verläuft ist er bei jedem Wetter gut begehbar. Zudem lässt sich die mühevolle Arbeit der Winzer hautnah miterleben.
Wem die Socken zu sehr qualmen, der macht einen Abstecher zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Die sanfte Bewegung in wohltuend kühlen Lehmstampfbecken macht müde und schwere Beine wieder munter und das Gehen auf Gras, Sand, Steinen und Rindenmulch ist besser als jede Fußreflexzonenmassage. An der Nahefurt werden die Füße dann wieder sauber gewaschen.
Auf beiden Seiten des Weges kann auf zahlreichen ergänzenden Rundwanderwegen das Thema Wein noch mehr vertiefen.
Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität, so präsentiert sich der Nahewein jedem Weinkenner. Dem steht der Weinwanderweg Rhein-Nahe in nichts nach.
Mächtige Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, stolze Burgen, weite Wälder, saftige Wiesen, charmante Weindörfer säumen die Strecke zwischen Naheufer und den Wäldern im Naturpark Soonwald- Nahe.
Beginnend in Kirn erschließt der Wanderweg das gesamte Weinbaugebiet der Mittleren und Unteren Nahe und endet an der Nahemündung in Bingen am Rhein. Die Wanderung steht ganz im Zeichen von hervorragendem Wein und Schlemmerei, schließlich ist das Naheland die Heimat des Spießbratens und das passende gute Tröpfchen wächst gleich nebenan.
Sanfte Hügelwellen, über und über mit Weinstöcken besetzt, rollen von den bewaldeten Höhen bis zur Nahe, hellgrün im Frühjahr und Sommer, üppig bunt in Rost- und Brauntönen im Herbst, wenn es die Weinliebhaber zum "Federweißen" in die Region zieht. Da der Weinwanderweg zu einem großen Teil auf gekiesten oder asphaltierten Weinbau-Wirtschaftswegen verläuft ist er bei jedem Wetter gut begehbar. Zudem lässt sich die mühevolle Arbeit der Winzer hautnah miterleben.
Wem die Socken zu sehr qualmen, der macht einen Abstecher zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Die sanfte Bewegung in wohltuend kühlen Lehmstampfbecken macht müde und schwere Beine wieder munter und das Gehen auf Gras, Sand, Steinen und Rindenmulch ist besser als jede Fußreflexzonenmassage. An der Nahefurt werden die Füße dann wieder sauber gewaschen.
Auf beiden Seiten des Weges kann auf zahlreichen ergänzenden Rundwanderwegen das Thema Wein noch mehr vertiefen.
Tip van de auteur
In den zahlreichen Straußwirtschaften der Weindörfer lernt man das besondere Flair des Nahelandes am besten kennen.
Niveau
Licht
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
385 m
Laagste punt
78 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Tips en hints
Buchung von Wanderpauschalen
Naheland-Touristik, Kirn
Telefon (06752) 137610
www.naheland.net
Start
Kirn/Nahe (186 m)
Coördinaten:
DD
49.786042, 7.463575
DMS
49°47'09.8"N 7°27'48.9"E
UTM
32U 389403 5515974
w3w
///vroeg.moois.tactvol
Bestemming
Bingen/Rhein
Tochtbeschrijving
Leichte Etappenwanderung mit wenigen Auf- und Abstiegen.
Überwiegend breite asphaltierte oder gekieste Wirtschaftswege, auf denen man sorglos wandern kann.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Ausgangspunkt und Ziel sowie viele Etappenorte sind mit dem Zug erreichbar. Die Seitentäler der Nahe werden von Bussen des RNN bedient (www.rnn.info).Parkeren
Langzeitparkplätze in KirnParkplatz Kiesel (EUR 1,25/Tag)
Navi: 55606 Kirn, Teichweg 13
Parkplatz Kallenfelser Straße (gebührenfrei)
Navi: 55606 Kirn, Berger Weg 1
Coördinaten
DD
49.786042, 7.463575
DMS
49°47'09.8"N 7°27'48.9"E
UTM
32U 389403 5515974
w3w
///vroeg.moois.tactvol
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Kurzinfo und Übersichtskarte:
Downloadbereich unter www.soonwald-nahe.de
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Weinwanderweg Rhein-Nahe 1:50000
Wanderkarte mit allen Infos rund um den Themenweg
(ISBN 978-3936990270)
Niveau
Licht
Afstand
95,2 km
Duur
25:00 u
Stijgen
2.200 m
Afdalen
2.300 m
Hoogste punt
385 m
Laagste punt
78 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
- 78 Locaties
- 78 Locaties
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen