Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

NatuurWandelPark delux: Prümtalweg (Philippsweiler)

· 5 reviews · Wandeling · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Pierre Haas, Zweckverband Naturpark Südeifel

Wild en romantisch Prümdal 

Het eenzame dal van de Prüm werkt als een medicijn voor gejaagde zielen. Miljoenen jaren lang heeft de Prüm zich een weg gebaand door de leisteen en daarmee een afwisselend palet aan lussen, doorbraken, bekkens en rivierterrassen gecreëerd. Ook heeft het Prümdal de nodige verschillende bosgezichten te bieden. Een bijzonderheid is de 350 jaar oude Napoleonseik; zijn naamgever zou hier in 1812 een keer hebben gepauzeerd. Voor magnifieke uitzichten is deze route een echte aanrader.

Matig
Afstand 9 km
3:00 u
359 m
359 m
525 m
282 m

Bitte bachten: Derzeit ist auf Grund zahlreicher umgestürzter Bäume der Prümtalweg komplett gesperrt. Die Begehung des Weges ist vorübergehend nicht möglich. (Stand: 04.01.2021)

 

„Wildromantisches Prümtal“

Wer Medizin für seine gestresste Seele benötigt, dem schenkt diese Wandertour sie hoch dosiert. Der hier zugelassene Arzt ist das stille, von Menschen verlassene Tal der Prüm. Es ist sehr beeindruckend, wie tief sich die Prüm über Jahrmillionen in das Schiefergestein eingegraben hat und eine abwechslungsreiche Palette an Schleifen, Durchbrüchen, Talweitungen und Flussterrassen geschaffen hat. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist der Ritscheberg, auf dessen Bergsporn sich Reste eines vorgeschichtlichen Ringwalls befinden.

Die 300 Jahre alte Napoleonseiche verdankt ihren Namen Napoleon Bonaparte, der 1812 durch das Prümtal gekommen sei und hier eine Rast eingelegt haben soll. Die Route geizt aber auch nicht mit reizenden Ausblicken.

 

Hightlights am Weg:

- Aussichtsreiche Höhenlagen
- Blick auf Prümschleife bei Wüstung Beifels
- Schönes Prümtal

   

 

Planen Sie eine Übernachtung?

Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel finden Sie unter:      www.eifel.info

Tip van de auteur

Um Informationen zu weiteren tollen Routen in der Region zu finden, schauen Sie auf die Seite www.naturwanderpark.eu

Profielfoto van: Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Auteur
Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Laatste wijziging op: 27.01.2022
premium tocht bekroond met het Duitse wandelkeurmerk
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
525 m
Laagste punt
282 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen.

Achten Sie die Natur!

Tips en hints

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:

Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail:: info@eifel.info - www.eifel.info

Touristinformation Arzfeld
D-54687 Arzfeld , Luxemburger Straße 4,
Tel.: +49 6550 974190, Fax: +49 6550 974390
Mail: ti@islek.info

Start

Wanderparkplatz Philippsweiler: / Sportplatz an der L9 / Hauptstraße, 54649 Philippsweiler / GPS: 50°03'08.3"N , 06°23'04.8"O (523 m)
Coördinaten:
DD
50.052253, 6.384621
DMS
50°03'08.1"N 6°23'04.6"E
UTM
32U 312777 5547717
w3w 
///zaait.onderarm.omzetten
Toon op de kaart

Bestemming

Da es eine Rundtour ist, sind die Zielpunkte mit dem jeweiligen Startpunkt identisch: / Wanderparkplatz Philippsweiler: / Sportplatz an der L9 / Hauptstraße, 54649 Philippsweiler / GPS: 50°03'08.3"N , 06°23'04.8"O

Tochtbeschrijving

Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.

Openbaar vervoer

Bahn: keine direkte Bahnanbindung

Bus: Rhein-Mosel-Bus ( www.bahn.de, www.vrt-info.de)

Informattionen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu

Taxiunternehmen:

- Mitewagen Erwin Alff - 54687 Arzfeld, Tel: 06550-1301
- Mietwagen Petra Bröcking - 54687 Arzfeld, Tel: 06550-928703
- Mietwagen Erwin Geisen - 54649 Oberpierscheid, Tel: 06554-336

Over de weg

1. Aus Richtung Trier

=>  über die Konrad-Adenauer-Brücke auf die B51
=>  in Bitburg kurz auf die B50 Richtung Vianden/Neuerburg wechseln
=>  rechts halten auf L9 (Richtung Hermesdorf)
=>  in Hermesdorf rechts abbiegen um auf L9 zu bleiben
=>  Straßenverlauf folgen über Altscheid nach Philippsweiler
=>  Sportplatz am Ortsende (Hauptsstraße), Wanderparkplatz an der rechten Straßenseite

2. Aus Richtung Luxembourg

=>  auf die N7 / E421
=>  E421 bis Ausfahrt Richtung Ettelbrück-Centre/Ingeldorf/Diekirch
=>  in Diekrich von N7 auf N17
=>  N17-B Richtung Fouhren nach Roth an der Our (D)
=>  auf die B50 bis Sinspelt
=>  in Sinspelt abfahren über Niederraden, Utscheid, Weidingen nach Philippsweiler (L8, L9)
=>  Sportplatz am Ortsende (Hauptstraße), Wanderparkplatz an der rechten Straßenseite

3. Aus Richtung Köln

=>  A1 Richtung Koblenz/Aachen
=>  Richtung Trier/B51/Euskirchen
=>  auf die B51 (Ausfahrt 114-Blankenheim) Richtung Trier
=>  in Olzheim abfahren, 3. Ausfahrt Kreisel
=>  Beschilderung nach Prüm folgen (B265)
=>  in Prüm rechts auf B410 wechseln Richtung Arzfeld
=>  in Lünebach links abbiegen nach Waxweiler (L12)
=>  nach Waxweiler links abbiegen (K123)
=>  über Niederpierscheid, Oberpierscheid nach Philippsweiler
=>  Sportplatz am Ortseingang (Hauptstraße), Wanderparkplatz linke Straßenseite

Parkeren

Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

Coördinaten

DD
50.052253, 6.384621
DMS
50°03'08.1"N 6°23'04.6"E
UTM
32U 312777 5547717
w3w 
///zaait.onderarm.omzetten
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Erlebniskarte Naturpark Südeifel (2020)

ISBN 978-86636-932-0

9,- €

Uitrusting

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfehlenswert.

An der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Aber im benachbarten Krautscheid (ca. 4 km) laden der 'Krautscheider Hof' (RT= Dienstag) und die 'Islekhöhe' (RT = Mittwoch) zum verweilen ein.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

2,6
(5)
Roland Angenvoort
18.07.2022 · Community
Schöner Wanderweg insbesondere für wärmere Tage, da dieser zu 80% durch den Wald führt. Ab ungefähr Kilometer 6 geht es schon ordentlich bergauf - insofern sei gute Kondition empfohlen. Der Weg war im Juli 2022 vollständig freigeräumt und somit wieder gut "wanderbar".
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 18.07.2022
Hans-Peter Kolf
22.09.2020 · Community
Dieser Wanderweg führt nahezu ausschließlich durch Waldlandschaft. Es ist ruhig und die frische Waldluft tut gut. Die Wege sind überwiegend gut zu gehen. Lediglich ein 2,5 km langer Anstieg ist recht mühsam. Ansonsten ist die Tour unscheinbar. Einige wenig spektakuläre Ausblicke liegen am Weg. Leider ist der namensgebende Fluss kaum zu sehen. Schade, Da hätte man auch einen Weg finden können.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 11.09.2020
Blick auf Lambertsberg
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Eifellandschaft
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Landschaft bei Philippsweiler
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Ruhebank im Sonnenlicht
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Waldweg
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Elmar Scheuren 
22.03.2019 · Community
Bin die Tour heute im Uhrzeigersinn gelaufen. Am Ausgangspunkt in Philippsweiler am Sportplatz steht leider noch die Wandertafel mit der alten Wegbeschreibung (11,4 km). Inzwischen wurde die Tour aber auf 9 km verkürzt. Zwei Dinge haben die Tour ein wenig getrübt. Erstens ist der Weg zur Zeit beim steilen Aufstieg nach Philippsweiler durch Holzarbeiten stark ramponiert. Zweitens führt die Tour eigentlich nie nah an die Prüm heran. Irgendwie hatte ich das erwartet. Allerdings gibt es einen schönen Abstecher hinunter zur Prüm. Den sollte man unbedingt mitnehmen. Ansonsten war es sehr angenehm: sehr gut ausgeschildert, einige schöne Aussichten, viel Schatten, genügend Sitzbänke und Ruhe.
Toon meer
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 1

Reviews
Niveau
Matig
Afstand
9 km
Duur
3:00 u
Stijgen
359 m
Afdalen
359 m
Hoogste punt
525 m
Laagste punt
282 m
Rondtocht Mooi uitzicht Cultureel/historische waarde Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.