Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad E3 Nettersheim - Kronenburg

· 2 reviews · Wandeling · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad_Jakobsweg
    Partnerweg des Eifelsteiges: Eifeler Quellenpfad_Jakobsweg
    Foto: Eifel Tourismus GmbH
Den Flussläufen folgend, geht es im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel durch idyllische Täler und hinauf zu den „Eifelblicken“. 
Matig
Afstand 25,2 km
6:36 u
311 m
216 m
609 m
448 m

Die dritte Etappe des Eifeler Quellenpfads startet am Naturzentrum Eifel in Nettersheim. Der Markierung des Quellenpfades folgend, geht es durch das Schleifbachtal und über einen steilen Pfad zur römischen Tempelanlage „Görresburg“. Die Durchquerung des Urfttals führt an weiteren römischen Relikten vorbei, z. B. dem „Steinrütsch“, Teil des römischen Vicus. Ab hier liegt die Trasse des Quellenpfades auf dem
 Eifelsteig. Durch das Haubachtal führt der Quellenpfad nach Schmidtheim. Schloss Schmidtheim oder der Urftweiher bieten Gelegenheit zur Rast. Die Überquerungen des Reh- und Simmeler Bachs führen weiter in Richtung Kronenburg. Ein Kneippbecken und das Ferienheim St. Ludger künden vom nahenden Etappenziel, dem Ausgangsort Kronenburg. 


Highlights am Weg:

- Naturzentrum Nettersheim mit Ausstellung Römer
- Natur und Seewasseraquarium
- römischer Werkplatz Steinrütsch
- röm. Tempel Görresburg
- Motte Zehnbachhaus
- Schloss Schmidtheim
- historischer Burgort Kronenburg

Tip van de auteur

Profielfoto van: Damian Meiswinkel / Nordeifel Tourismus GmbH
Auteur
Damian Meiswinkel / Nordeifel Tourismus GmbH
Laatste wijziging op: 20.04.2021
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
609 m
Laagste punt
448 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 13,08%Grindpad 41,68%Weg 43,55%Straat 0,81%onbekend 0,85%
Asfalt
3,3 km
Grindpad
10,5 km
Weg
11 km
Straat
0,2 km
onbekend
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

 

Tips en hints

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax:  +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de

 

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: www.nordeifel-tourismus.de

 

Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!

 

Wanderfreundliche Gastgeber: 

Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.  

 

Tourist-Information im Naturzentrum Eifel in Nettersheim
Urtstr. 2-4
53947 Nettersheim
Tel.: 02486 - 1246
Fax: 02486 - 203048
E-Mail: naturzentrum@nettersheim.de
www.nettersheim.de
www.naturzentrum-eifel.de

 

Tourist-Information Oberes Kylltal
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Telefon: 06597 - 3188
Telefax: 06597 - 4871
info@obereskylltal.info
www.obereskylltal.de

Start

Nettersheim (447 m)
Coördinaten:
DD
50.489783, 6.628057
DMS
50°29'23.2"N 6°37'41.0"E
UTM
32U 331751 5595776
w3w 
///bosgrond.randjes.vervalt
Toon op de kaart

Bestemming

Kronenburg

Tochtbeschrijving

In Nettersheim gehen wir durch den Höhenweg bis zur querlaufenden Bahnhofsstraße. Hier wenden wir uns nach rechts aufwärts. Hinter dem letzten Haus auf der linken Seite biegen wir in einen Feldweg ein, der entlang der Rückseite der Häuser verläuft. Wir folgen dem Weg den Berg hinunter in das Schleifbachtal. An der Kreuzung geht es geradeaus über einen steil ansteigenden Trampelpfad zur römischen Tempelanlage Görresburg.

Wir verlassen den Tempel an der gegenüberliegenden Seite und gehen den asphaltierten Wirtschaftsweg nach links den Berg hinunter bis zum Parkplatz. Dort biegen wir scharf nach rechts ab und gelangen ins Urfttal. Wir überqueren nach links die Bahnstrecke und gelangen zum römischen Werkplatz dem sogenannten  "Steinrütsch". Nun folgen wir dem Weg, wieder Eifelsteig, entlang der rechter Hand verlaufenden Bahnschienen bis ins Haubachtal. Wir gehen das Haubachtal aufwärts ca. 1 km ab Einmündung in die Urft. Hier wenden wir uns nunmehr auf dem Quellenpfad nach links in Richtung Bahnhof Blankenheim-Wald. (TIP: Abkürzungsmöglichkeit für heute - Bahnstrecke Blankenheim/Wald - Schmidtheim).

Kurz hinter dem Bahnhof talaufwärts verlassen wir parallel zur Bahnstrecke den Hauptwanderweg Nr. 12, bleiben an der Bahnstrecke und wandern auf dem örtlichen Wanderweg Sm2 und dem Quellenpfad den Urftbach aufwärts  in Richtung Schmidtheim. (Achtung!) Ca. 1,5 km hinter dem Bahnhof Blankenheim Wald überqueren wir nach links die Bahnstrecke und wandern auf dem WW Sm2 bergauf am Waldrand vorbei weiter Richtung Schmidtheim. In der Ecke zwischen  Zehntbach und Urftbach befindet sich die Motte Zehnbachhaus.

In Schmidtheim gehen wir durch die Mühlenbergstraße, die Marktstraße und die Hauptstraße (Rastmöglichkeit!), durch die Bahnunterführung, anschließend nach links aufwärts durch die Hubertusstraßse. Wir kommen an der örtlichen Pfarrkirche vorbei. Gleich am Anschluß der Pfarrkirche liegt rechts unseres Weges Schloß Schmidtheim. Am Ende der Schlossallee wenden wir uns nach rechts und gehen anschließend durch die Gartenstraße, links vorbei an der Grünanlage nach links in die Weiherstraße. Am Ende der Weiherstraße wenden wir uns nach rechts und folgen dem nunmehr als Wiesenweg ausgebildeten Wanderweg Urfttal aufwärts bis zum Urftweiher.

Wir folgen dem Wanderweg links am Urftweiher vorbei und folgen nun dem Quellenpfad und dem örtlichen Wanderweg Sm3 und D1 immer geradeaus bis zur querlaufenden Landstrasse. (Achtung: nach Regenperioden kann der Weg kurz nach dem Urftweiher etwas nass und unwegsam sein, bitte dann links parallel zum Wiesenweg durch den Fichtenwald gehen)  Wir überqueren die Landstrasse und gelangen zur Schutzhütte am Rehbach.

Wir gehen geradeaus rechts an der Schutzhütte vorbei und gelangen nach ca. 500 m zum Rehbach, den wir überqueren, um dem Rehbach anschließend abwärts zu folgen. Nach ca. 1.200 m kommen wir zum bituminierten querlaufenden Wirtschaftsweg, dem wir nach rechts zur Raststation am Simmeler Bach folgen. Wir überqueren den Simmeler Bach, wenden uns zuerst nach links und nach ca. 50 m nach rechts aufwärts. Nach ca. 2 km geradeaus kommen wirzum querlaufenden Wanderweg Nr. 5 Hauptwanderweg der Eifelvereins "Willibrodusweg", dem wir nach links in Richtung Kronenburg folgen. An der Gabelung nach ca. 500 m folgen wir geradeaus unserem Quellenpfad in das Lorbachtal. Im Lorbachtal gibt es an der Abzweigung zur Waldrandsiedlung ein Kneippschen Becken im Bachbett.

Ca. 50 m hinter dem Kneipp Becken wendet sich unser Weg nach rechts aufwärts. Wir kommen vorbei am Ferienheim St. Ludger, gehen geradeaus zur querlaufenden Landstrasse, die wir überqueren um nach Kronenburg, unserem heutigen Tagesziel zu gelangen.

Openbaar vervoer

Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Nettersheim

DB Bahn:

Bahnstrecke Köln - Trier bis Bahnhof Nettersheim

Bus:
Taxibus Tel.: 01804 - 151515


Rückreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Nettersheim
Mit dem Taxibus von Kronenburg bis Bahhof Dahlem und von dort weiter mit der Bahn bis Nettersheim (Richtung Köln).

Over de weg

1. aus Richtung Köln:
A1 bis Autobahnabfahrt Nettersheim – weiter auf L 205 in Richtung Nettersheim

2. aus Richtung Trier:
A 60 bis Abfahrt Prüm – weiter auf B 51 bis Abfahrt Nettersheim

Parkeren

In Nettersheim: Parkplatz am Naturzentrum, Urftstrasse

Coördinaten

DD
50.489783, 6.628057
DMS
50°29'23.2"N 6°37'41.0"E
UTM
32U 331751 5595776
w3w 
///bosgrond.randjes.vervalt
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

eifelsteig - Aachen-Trier plus Partnerwege NRW
650km Qualitätswanderwege
Herausgeber: Eifelverein Düren
ISBN: 978-3-921805-76-3

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte "Eifelsteig" (9,50 € + Porto) (www.eifel.info/prospektbestellung.htm).
Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier.
Topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:50000 Format: 70 x 100 cm vierfarbige Vorder- und Rückseite.
Verlag/Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und Eifelverein e.V.
ISBN: 978-3-89637-405-9

Uitrusting

Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,0
(2)
Christiane We
13.05.2022 · Community
Die letzte Etappe hat mir landschaftlich sehr gut gefallen. Auch war es sehr ruhig; kein Verkehrslärm. Doch weiterhin ausschließlich breite SchotterSteinWege. Meine Wanderzeit betrug hier 7 Std. mit Pausen.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 11.05.2022
Sandra N
27.06.2021 · Community
Diese Etappe hat zwar wenig Höhenmeter, aber viele Schotterwege. Landschaftlich wenig reizvoll, viele gerade Waldwege, die aber oft mit Schotter. Letztendlich haben alle drei Etappen Spaß gebracht und man ist stolz auf 78 km in drei Tagen. Irreführend ist die Beschilderung am Kalkofen in Nettersheim, das Schild weist nach links, man schleppt sich die Stufen hoch, um oben festzustellen, dass der Weg unten lang geht, also wieder runter. Das frustriert.
Toon meer
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community

Foto's van anderen

+ 7

Reviews
Niveau
Matig
Afstand
25,2 km
Duur
6:36 u
Stijgen
311 m
Afdalen
216 m
Hoogste punt
609 m
Laagste punt
448 m
Etappe tocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.