Pirmasens - Waltharibrünnchen - Felsentor - Glastalquelle - Glastal - Maria Madl - Münchweiler (Rodalb)
Pfälzerwald-Verein e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Pirmasens, die Stadt auf sieben Hügel erbaut... Am Hauptbahnhof angekommen geht es viele Stufen rauf, nach 800 Meter an der Brauerei wieder bergab. Ich quere einen Straßenkreisel und unzählige Stufen führen mich wieder aufwärts, die Stufen wollen nicht enden, hoch zur Sedanstraße auf 467 Meter. Weiter über die Strobelallee kommt man auf den Gefällerweg, der nun wieder steil bergab führt, - das Naturfreundehaus lasse ich links liegen. Zu früh, um jetzt schon einzukehren, denn ich habe ja immerhin noch ca. 16 Kilomter bis zum Ziel nach Münchweiler vor mir.
Nach Querung der Bundesstraße komme ich nun am Parkplatz vorbei und hier beginnt die Markierung des Felsenweges oder auch die PWV-Markierung mit rot-gelbem Balken. Die Suche nach dem Klosterbrunnen war für mich erfolglos, trotzdem, weiter gehts. Viele schöne Felsen liegen links neben dem Felsenpfad. Ein Abstecher zur Walthariquelle ist sehr schön. Wieder zurück auf dem Felsenweg kommt man unwillkürlich vorbei an dem bekannten Felsentor mit vielen weiteren Felsformationen aus Buntsandstein. Ein weiterer Abstecher, ebenso auch auf einem Umweg, erreiche ich die Glastalquelle und zwei kleine aufgestaute Weiher.
Der Weg führt mich nun wieder ein Stück zurück und bergauf auf der Suche nach dem Wasgaubrünnchen, das ist leider auch nicht gefunden habe. Mein Navi schickt mich nun wieder zurück, nämlich runter in das Glastal und viele Kilometer dem Weg folgend komme ich an die B10, die zu überqueren ist. Recht lange geht es am Münchweilerer Industriegebiet vorbei, plötzlich sehe ich linker Hand die kleine Lourdesgrotte Maria Madl. Ein kleiner Schlenker baue ich an der Münchweilerer Umgehungsstraße ein, denn die Bahn kommt ja erst in 45 Minuten und so mache ich es mir auf einem Jägerhochsitz mit einer 30-minütige Pause bequem. Der schöne Blick über eine Lichtung gefällt mir. Die Zeit ist reif, runter vom Hochsitz und einen Kilometer zurück und bergab geht es unter der Umgehungsstraße hindurch und direkt durch den am Samstagnachittag verschlafenen Ort zum Münchweilerer Bahnhof.
Tip van de auteur

Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Von Neustadt bzw. Landau mit Direktverbindung nach Pirmasens Hbf. im Stundentakt, ab Münchweiler ebenfalls im Stundentakt nach Pirmasens oder nach Annweiler bzw. Landau/NeustadtCoördinaten
Statistiek
- 13 Locaties
- 13 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen