Rundwanderweg Nr. 6 (Schuld - Winnerath - Insul - Schuld)
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Aktueller Hinweis: Bitte nutzen Sie innerhalb der Ortslage bis auf weiteres die Karte oder den GPX-Track und achten Sie auf entsprechende Umleitungsbeschilderungen. Dies gilt insbesondere auch im Bereich Insul für die Wegnummern 6 und 7.
Herrliche Ausblicke in das mittlere Ahrtal, die Eifelhöhen und bis ins Siebengebirge bietet die abwechslungsreiche Panorama-Tour auf dem örtlichen Rundweg Nr. 6 rund um Schuld, Winnerath und Insul
Wir beginnen unsere Wanderung "Schuld-Winnerath-Insul-Schuld" in der Ortsmitte von Schuld an der Bushaltestelle an der Ahrbrücke. Die Panorama-Tour ist durchgängig mit dem örtlichen Wegelogo Rundweg Nr. 6 ausgeschildert.
Hier startet die Tour zu den Schulder Türmchen. Durch Wald und über weite Wiesenflächen mit faszinierenden Aussichten bis ins Siebengebirge geht es über Winnerath nach Insul. Am dortigen Mühlenteich empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zur "Hahnensteiner Mühle" aus dem Jahr 1556. Vorbei am Mühlenwehr führt der Weg über die Ahrbrücke zum AhrSteig. Lohnenswert ist ein Abstecher zur Bergbau-Informationsstätte "Goldloch": Hier gibt es Infos über den Kupferabbau und die Geologie zu entdecken.
Ein weiteres Highlight der Tour erwartet den Wanderer ein Stück weiter: Das Naturdenkmal "Prümer Tor", eine beeindruckende Felsspalte, die sich in Millionen Jahren durch die Kraft des Wassers gebildet hat. Es lädt zu einer Pause ein und der Möglichkeit der Erfrischung durch ein Fußbad in der Ahr. Folgt man dem AhrSteig weiter, gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt Schuld.
Highlights am Weg:
- Aussichtspunkte Schulder Türmchen
- Hahnensteiner Mühle
- Informationsstätte Goldloch
- Naturdenkmal Prümer Tor
Besuchen Sie die gastronomischen Betriebe in Schuld und Insul . Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten.
Tip van de auteur
Eine spannende Entdeckungsreise mit Rätselspaß auf 3,4 km Länge erwartet Familien bei der Wald-Rallye des Landgasthauses Keuler in Insul.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Restaurant in the Country Inn "Landgasthaus Keuler"Restaurant im Landhotel Ewerts
Restaurant in the Hotel "Zur Linde"
Restaurant in the Hotel Schäfer
Veiligheidsaanwijzingen
Trittsicherheit an manchen Stellen erforderlich.
Tips en hints
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Panorama-Tour Schuld ist durchgängig mit dem Wegelogo Rundweg Nr. 6 ausgeschildert und führt über die Orte Schuld-Winnerath-Insul-Schuld.
Wir beginnen unsere Wanderung "Schuld-Winnerath-Insul-Schuld" in der Ortsmitte von Schuld an der Bushaltestelle an der Ahrbrücke.
Erst folgen wir dem Gehweg über die Brücke in Richtung Kirche, dort überqueren wir die Straße und folgen dieser ein paar Meter bergauf. Hinter einem Rastplatz mit Holzkreuz biegen wir nun rechts in einen Wiesenweg ein, bis wir zu einem kleinen Wanderparkplatz kommen. Rechts vom Parkplatz führt uns ein Wanderpfad hinauf „Zu den Türmchen“. Unterwegs können wir an zwei Aussichtspunkten die schöne Aussicht über Schuld genießen. Vom 2. Aussichtpunkt folgen wir dem Pfad weiter den Berg hinauf bis wir auf einen Waldweg treffen. Diesen wandern wir nach rechts weiter, immer am Waldrand vorbei. Nach ca. 200 m treffen wir auf eine Weggabelung, der wir nun nach links weiter folgen. Weiter geht’s vorbei an einer größeren Wiesenfläche, mit einem wunderschönen Ausblick über die umliegende Eifellandschaft bis hin zur "Hohen Acht".
Nachdem wir ein kurzes Waldstück durchquert haben wandern wir erst nach links später wieder rechts weiter am Waldrand entlang. Wir bleiben ein Stück auf diesem Weg. Hinter einem Linksknick verlassen wir den Weg und gehen geradeaus weiter an einer Heckenbegrenzung vorbei. Am Ende der Hecken halten wir uns nach rechts und gehen in einem Linksbogen Richtung Waldrand, dem wir ein kleines Stück folgen. Wir nehmen den nächsten Weg nach links abwärts Richtung Winnerath, gehen an einem Busch und einem Heiligenhäuschen vorbei und wandern geradeaus über einen asphaltierten Wirtschaftsweg weiter nach Winnerath. Vor dem Orteingang treffen wir auf die K 16 der wir ca. 50 m nach rechts folgen und dann links in die asphaltierte Dorfstraße bergauf in den Ort abbiegen. Oben treffen wir auf einen Dorfbrunnen und gehen erst nach links durch die Mittelstraße und dann weiter über die Kapellenstraße Ortsauswärts. Die Ortsstraße geht in einem asphaltierten Wirtschaftsweg über. Nachdem wir ein kleines Tälchen passiert haben, kommen wir auf eine freie Hochfläche mit Wiesen und Äckern. Von hier oben hat man, bei schönem Wetter, einen fantastischen Blick über die Landschaft bis weit ins Siebengebirge hinüber. Der Weg ändert sich zwischendrin in einen Feldweg, der am Waldrand auf einer Wegkreuzung endet. Wir nehmen den linken Waldweg, der nun leicht talwärts führt und bleiben auf ihm bis wir wieder an eine Wegkreuzung mit einem Heiligenhäuschen kommen. Unterwegs gibt uns der Wald einen schönen Ausblick auf das Tal und den Ort Insul frei, den wir später noch durchwandern werden. Weiter geht es halblinks auf dem mittleren Weg bis zu der nächsten Linkskurve. Wir verlassen den Weg und biegen nach recht in einen schmalen Pfad ab. Dieser führt uns zunächst durch den Wald und später über einen Felsrücken, weiter talwärts. Der letzte Teil des Pfades führt uns über einige Felsstufen hinunter. Hier ist Trittsicherheit erforderlich und bei Nässe Vorsicht geboten. Am Ende des Pfades treffen wir auf einen Wiesenweg, dem wir nun nach rechts folgen werden. Wir kommen nun wieder auf eine asphaltierte Dorfstraße der wir 150 m nach links folgen. Hier überqueren wir die Landstraße und wandern auf der gegenüberliegenden Seite rechts an den Häusern vorbei bis zum Mühlenteich.
Auf der rechten Seite sehen wir die „Hahnensteiner Mühle“ aus dem Jahre 1556. Ein kurzer Abstecher ist zu empfehlen.
Unsere Tour führt uns weiter entlang des Mühlenteichs und vorbei am Mühlenwehr, bis vor die Ahrbrücke, die wir überqueren. Am Ende biegen wir nach links in die Überdorfstraße und folgen dieser etwa 150 m. Nach dem dritten Haus auf der linken Seite treffen wir nun auf den AhrSteig, dem wir nach links zwischen zwei Grundstücken folgen. Der Pfad führt direkt an der Ahr entlang. Nach etwa 300 m biegen wir links ab und erreichen nach weiteren 400 m das Naturdenkmal Prümer Tor, welches man ein bißchen versteckt über einen kleinen Pfad zur Ahr erreicht. Wieder zurück auf dem Rundwanderweg Nr. 6 verläuft der AhrSteig bis kurz vor Schuld parallel zu unserer Tour und biegt dann nach rechts bergauf ab. Wir aber folgen dem Weg geradeaus in den Ort hinein, durchqueren den „Domhof“ und biegen etwa 50 m hinter der Ahrbrücke nach links auf einen steilen Pfad ab. Oben folgen wir nach links der Straße und stehen nun zwischen den beiden Hotels „Zur Linde“ und „Schäfer“. Jetzt brauchen wir nur der Hauptstraße nach rechts zu folgen bis wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung angekommen sind.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug und Schienenersatzverkehr von Remagen nach Ahrbrück und von dort weiter mit dem Bus nach Schuld.
Linie 863 Ahrbrück - Dümpelfeld - Adenau
Linie 864 Adenau - Dümpelfeld - Schuld - Müsch/Wershofen (nur werktags)
Linie 899 Blankenheim - Schuld - Ahrbrück (Rad- und WanderBus am Wochenende und feiertags)
Fahrplaninfo unter www.vrm.info und www.bahn.de
Routebeschrijving
Von der A61 / Kreuz Meckenheim aus über die B257 Richtung Altenahr/Adenau/Nürburgring bis Dümpelfeld. Dort nach rechts weiter über die L73 nach Schuld.
Parkeren
Parkmöglichkeit besteht oberhalb der Kirche Richtung Winnerath auf der linken Seite.
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Flyer Wanderparadies Schuld
Erhältlich in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring sowie in den gastronomischen Betrieben und Geschäften in Schuld.
Uitrusting
Festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung empfehlenswert!
Statistiek
- 14 Locaties
- 14 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen