Von Birkweiler hoch auf den Hohenberg, über Kaltenbrunn runter nach Annweiler
Wandeling
· Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Pfälzerwald-Verein e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Pfälzerwald-Verein e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Panoramaaussicht vom Hohenberg in den Wasgau
zwaar
Afstand 13,4 km
Wer den Aufstieg gemeistert hat, wird mit einem wunderschönen Panorama belohnt.
Tip van de auteur
Bereits der leichte Aufstieg von Birkweiler aus bietet schöne Ausblicke auf den bekannten Weinort mit guten Weinlagen. Für den Aufstieg auf den Hohenberg ist allerdings Kondition gefragt, der Wanderpfad steigt kontinuierlich an. Aber ist man dann auf dem Hohenberg, wird der Aufstieg mit einem 270 Grad-Fernblick in den Wasgau belohnt, gute Fernsicht ist allerdings Voraussetzung. Nicht ohne Grund springen von hier oben auch die Gleitschirmflieger von den gebauten Sprungschanzen ab. Ein weiteres Highlight ist der Wallfahrtsort '"Am Kaltenbrunnen" bei Ranschbach. Die alten Fundamente der Kirche wurden freigelegt und sind zu bestaunen. Der leichte Abstieg ist dann mit blau-weißem Balken markiert und wir kommen wie gewünscht am Naturfreundehaus in Annweiler aus dem Wald, das geradezu zur Einkehr einlädt.

Auteur
Niko Mößinger PWV OG Insheim
Laatste wijziging op: 23.04.2018
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
546 m
Laagste punt
162 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Landhotel SonnenhofSiebeldingen
Birkweiler
Naturfreundehaus Annweiler
Ristorante da Angelo
Zur alten Gerberei
Annweiler am Trifels
Start
Bahnhof Birkweiler-Siebeldingen (161 m)
Coördinaten:
DD
49.209373, 8.042406
DMS
49°12'33.7"N 8°02'32.7"E
UTM
32U 430253 5451172
w3w
///schelp.giropas.gasoven
Bestemming
Bahnhof Annweiler
Tochtbeschrijving
Wir starten Richtung Birkweiler. Am Ortseingang halten wir uns rechts und der Aufstieg beginnt. Wir genießen Ausblicke auf Birkweiler und weiter geht die unmarkierte Tour vorbei an den unzähligen Weinbergen der Weinlage Kastanienbusch. Am Waldesrand erfolgt der weitere Aufstieg und hier sehen wir die erste PWV-Markierung "Armbanduhr", schwarze Scheibe auf weißem Balken. Serpentinenmäßig windet sich Pfad hoch zum Hohenberg-Turm. Vorbei an der Schutzhütte kommen wir an einen weiteren grandiosen Aussichtspunkt. Die Markierung ist weiterhin die Armbanduhr bis zur Schutzhütte Zollstock. Ein möglicher Abstecher führt uns zum Wallfahrtsort "Am Kaltenbrunnen" bei Ranschbach. Vorbei am Forläcker kommen wir zum Zollstock zurück. Die Markierung hat gewechselt und wir wandern dem weiß-blauen Balken bis Annweiler nach. Bis zum Bahnhof Annweiler ist es nicht mehr all zu weit.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit der DB im Stundentakt bis Birkweiler-Siebeldingen, zurück von Annweiler nach Birkweiler oder weiter nach Landau.Routebeschrijving
Von Landau oder Pirmasens auf der B10 Ausfahrt Siebeldingen-Birkweiler.Coördinaten
DD
49.209373, 8.042406
DMS
49°12'33.7"N 8°02'32.7"E
UTM
32U 430253 5451172
w3w
///schelp.giropas.gasoven
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Niveau
zwaar
Afstand
13,4 km
Duur
4:23 u
Stijgen
467 m
Afdalen
450 m
Hoogste punt
546 m
Laagste punt
162 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
- 30 Locaties
- 30 Locaties
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen