Das Kloster Himmerod wurde von den Zisterziensern gegründet.

Bewertung

Eifel-Pilger-Radweg

Details
16.11.2020 · Community
Wir haben die Tour am 13.11.2020 neu entdeckt in Ihrer App und gleich am folgenden Tag in Angriff genommen. Wir fuhren die Tour von Klausen in Richtung Himmerod. Der Radweg sollte ausreichend nach Logo beschildert sein. Dies war aber nicht der Fall. Bis zur Unterführung der A60 (Wittlich West) war die Radwegbeschilderung sehr gut, da der Weg dem Radweg Wittlicher Senke folgte. Hier stand auch das letzte Radwegschild, das wir überhaupt gesehen haben. Ab hier mussten wir oft anhalten und uns immer wieder in der App orientieren, da keinerlei Radwegbeschilderung da war. Die Fahrt ab Bergweiler gestaltete sich deshalb sehr schwierig. Ob der Weg so neu ist, dass noch keine Beschilderung angebracht ist, wissen wir nicht. Mit Hilfe der App kamen wir aber zurecht. Wird aber bestimmt eine schöne Tour. Wir hatten jetzt morgens dicken Nebel bis Salmtal. Danach aber Sonnenschein. Die Waldwege waren auch ziemlich nass, aber es war halt November.

3 Kommentare

Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Guten Tag Frau Olk, der Eifel-Pilger-Radweg wird tatsächlich erst im April 2021 komplett fertiggestellt, weshalb die Beschilderung teilweise noch lückenhaft ist. Leider haben wir versäumt diesen Hinweis im Eintrag zu vermerken. Dank Ihres Hinweises konnten wir das jetzt nachholen. Vielen Dank! Bitte entschuldigen Sie, dass Sie sich aufgrund der mangelnden Beschilderung nicht immer zurechtgefunden haben. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass Sie trotzdem die schönen Seiten dieser Radtour entdecken konnten! Viele Grüße, Ihr GesundLand Vulkaneifel-Team
Profilbild von Arno Bender
Arno Bender
01.08.2021 · Community
Leider ist die Strecke zwischen Himmerod und Großlittgen eine Zumutung und entspricht nicht den Vorgaben für einen Rad/ Wanderweg. Die Schotterstrecke ist mit solch groben Material versehen, dass man mit einem normalen Bike eine Reifenpanne riskiert. Für Wanderer ist sie schon gar nicht geeignet. Die Strecke ist mit Steuergeldern und Zuschüssen vom Land finanziert worden und entspricht nicht den Anforderungen/Förderrichtlinien eines Radweges. Prüft das denn keiner?
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Hallo Arno, vielen Dank für dein Feedback und deinen Hinweis. Ja, die Problematik auf diesem Teilstück ist bekannt. Bis Mitte August soll daher eine weitere, feine Tragschicht auf diesem Abschnitt aufgetragen werden. Wir wünschen dir alles Gute, bleib gesund! Dein Team vom GesundLand Vulkaneifel
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?