Insgesamt eher mittelmäßige Tour. Leider überwiegend Schotter-und Asphaltwege und wenig Abwechslung. Positve Punkte waren die perfekte Beschilderung, die Länge des Weges, kein Straßenlärm ( lediglich die ersten 5 km sind recht laut durch die Arbeiten im Lavawerk), die Strohner Schweiz, der Klosterweiher und das Stück am Sammetbach. Man sollte auch genügend Proviant mitnehmen, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt, dafür aber viele schöne Bänke.
Hallo Christiane,
vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback.
Wir wünschen dir alles Gute - bleib vor allem gesund!
Viele Grüße
Dein Team vom GesundLand Vulkaneifel
Bewertung
HeimatSpur Lavaweg Strohn
Details1 Kommentar
Zuletzt hochgeladen