Bei schönem sonnigem Wetter waren wir hier unterwegs gewesen. Die erste Hürde ist die Parkplatzsuche im Ort. Hier könnte ein zusätzliches Schild an der Durchgangsstrasse helfen. Das briefmarkengroße Symbol auf dem Wanderwegweiser ist leider beim fahren auf der Durchgangsstrasse nicht zu erkenne. Zumal dieser Wegweiser sehr weit in die Seitenstrasse hinein platziert ist.
Doch jetzt zur Tour selbst. Gleich zu Beginn ist das alte Radhaus mit der schönen und jahreszeitlich wechselnden Ausstellung, sowie der Weg durch den Ort mit den Hinweistafeln zur jüdischen Vergangenheit sehr schön und informativ. Danach geht es auf schönen Wanderwegen durch die Natur. Im Sommer sollte man unbedingt an den Sonnenschutz denken, da der Weg oft über Felder, Wiesen und am Waldrand entlang in der Sonne führt. Eine rund um schöne Tour.
Bewertung
Traumschleife Kappleifelsentour
DetailsMichael Lindner
Zuletzt hochgeladen