Gut Sommerau
Der Traben-Trarbacher Weinhändler Adolph Hüsgen gründete 1898 mit dem Kauf großer Hecken- und Waldflächen am Südhang des Sommerauer Talkessels das Weingut Sommerau. 6 ha Weinbaufläche wurden angelegt, ein Teich zur Bewässerung angelegt und die Burgruine saniert. Dazu kamen ein Verwalter- und Kelterhaus, in dem die Trauben von oben in den mit Wasserdruck arbeitenden Doppelkelter gegeben wurden - für die damalige Zeit eine sehr moderne Lösung.
In den 1960er Jahren wurde das Weingut an die Familienweingüter Peter mertes aus Bernkastel-Kues verkauft, welches im Laufe der Jahrzehnte weitere Güter hinzu erwarb und ab 1990 die kelterung und den Weinausbau der Sommerauer Trauben nach Bernkastel verlegte. Das alte Kelterhaus stand von nun an leer, bis sich die Eigentüümerfamilie 2010 dazu entschloss, das Gebäude umfassend zu sanieren und einem neuen Zweck zuzuführen. Heute erwartet die Gäste erstklassige italienische Küche mit Blick auf die Weinberge in unmittelbarer Nähe zur Burgruine Sommerau.
Öffnungszeiten
Koordinaten
- 2 Touren in der Umgebung
Herrliche Aussichten auf die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind Höhepunkte einer Wanderung über schmale Wiesen- und Waldpfade in meist ...
Die Riveristalsperre, fantastische Ausblicke über den Hunsrück, das Ruwer- und Moseltal sowie die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind ...
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen