Tour hierher planen
Weingut

Weingut Hermann Schneider

Weingut · Moseltal · 240 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weingut Schneider (1)
    Weingut Schneider (1)
    Foto: Weingut Schneider

Das Weingut bietet neben köstlichen Weinen auch Sekte und Edelbrände an, die alle im Betrieb selbst erzeugt werden. Dies heißt von der Pflege der Pflanze zur Ernte, Füllung und Vermarktung auf der Flasche. Die Weine des Weinguts Schneider sind von den Muschelkalkböden der Obermosel geprägt. Geologisch sind die Böden als Ausläufer des Pariser Beckens gebildet worden.

Das Weingut bietet neben köstlichen Weinen auch Sekte und Edelbrände an, die alle im Betrieb selbst erzeugt werden. Dies heißt von der Pflege der Pflanze zur Ernte, Füllung und Vermarktung auf der Flasche. Die Weine des Weinguts Schneider sind von den Muschelkalkböden der Obermosel geprägt. Geologisch sind die Böden als Ausläufer des Pariser Beckens gebildet worden.

Von der Ganzbeerenpressung beim Elbling, Entrappung bei Burgunderweinen und der Erarbeitung moseltypischer Rotweinsorten versucht das Weingut einen traditionellen Weinausbau zu betreiben.

Die Hauptlage des Weinguts ist die Burg Warsberg. Hier finden je nach Hangneigung und Sonnenscheindauer einzelne Rebsorten optimale Anbaustandorte. Im Nachbarort Wehr verfügt der Betrieb zusätzliche Flächen. Mit den Weinbauflächen in Luxemburg verkörpert das Weingut den europäischen Gedanken um Schengen im Drei-Länder-Eck.

Das Weingut bietet sowohl für Einzelpersonen als auch für bis zu 70 Personen die Möglichkeit in ihrem Probierraum Wein zu verköstigen. Wer Interesse an Weinbergsbegehungen sowie an Veranstaltungen rund um den Wein hat, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse.

Die Grundlage für die Sekte des Weinguts Schneider lagern mind. 9 Monate auf der Hefe. Seit 1994 betreibt das Weingut zusätzlich eine Destille in eigener Regie. Heimische Obstsorten sind hier die Grundlage der Destillate. Mit Likören, Apfelwein und Apfelsaft stehen sie im Dienst zur Erhaltung der traditionellen Kulturlandschaft Obermosel.


Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de

Öffnungszeiten

ganzjährig und ganztägig

Koordinaten

DD
49.608478, 6.426412
GMS
49°36'30.5"N 6°25'35.1"E
UTM
32U 314074 5498282
w3w 
///brunnen.neues.hirse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 125 hm

Über Bäche und Berge.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Saar-Obermosel-Touristik e.V
Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig Etappe 03: Nittel – Konz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 22,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 570 hm
Abstieg 575 hm

Felsen und Felder zwischen Saar und Mosel.

14
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Spannender Weg entlang der Nitteler Felsen an der Obermosel. Die Rundtour verläuft überwiegend auf felsigen Pfaden. Kletterspaß für kleine ...

2
von Saar-Obermosel-Touristik e.V.,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 24,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 55 hm

Auf dieser Etappe gibt es idyllische Weinorte, römisches Kulturerbe und eine abwechslungsreiche Landschaft zu erleben.

von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 16,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 340 hm

Variationen an der Obermosel.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Wanderung · Moseltal
Spazierweg Warsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Zwei Kilometer langer barrierefreier Spazierweg zum Ferienpark Warsberg mit mehreren Sitz- und Rastmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen. 

von Saar-Obermosel-Touristik e.V.,   Saar-Obermosel-Touristik e.V
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 29,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 507 hm
Abstieg 174 hm

Von der der Saar führt die erste Etappe durch Weinberge in den Hunsrück. Durch die idyllische Natur verläuft die Strecke ins Ruwertal und von dort ...

von Katharina Martini,   Hunsrück-Touristik GmbH
Fernradweg · Hunsrück
Hunsrück-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 158,8 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.800 hm

Abseits der beliebten Flussradwege und fernab von Menschenmassen kommt man auf dem Hunsrück-Radweg beim Radwandern zur Ruhe und taucht ganz in die ...

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Weingut Hermann Schneider



Warsberger Str. 17
54457 Wincheringen
0049 6583 341 Fax: 0049 6583 99017
http://www.schneiderwein.de E-Mail: weingut.h.schneider@t-online.de
Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung