Restaurant Plaisir auf der Wasserburg
Genießen in einem historischen Ambiente auf der Wasserburg in Reipoltskirchen.
Genießen in einem historischen Ambiente auf der Wasserburg in Reipoltskirchen.
Ein romantischer Ort - eine Riefburg, die Historie und Moderne vereint. Direkt am Odenbachtal Radweg gelegen.
Für alle, die einfach gerne auf der Wasserburg verweilen und sich eine Kleinigkeit gönnen oder nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour eine Rast einlegen möchten, werden von 15.00 bis 17.00 Uhr kleine, frische Gerichte auf einer Vesper Karte angeboten.
Ab 17.30 Uhr, am Wochenende auch mittags, gibt es À-la-Carte-Angebote. Nach Wunsch können auch einzelne À-la-Carte-Speisen ausgewählt werden.
Öffnungszeiten
Downloads
Kurzbericht zur Barrierefreiheit Prüfbericht Reisen für Alle
Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es steht ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang 80 m).
- Der Weg zum Restaurant ist nicht leicht begeh- und befahrbar (Kopfsteinpflaster) und weist eine Längsneigung von 9 % über eine Strecke von 10 m auf.
- Am Haupteingang gibt es eine 12 cm hohe Stufe. Auf dem Weg zum Gastraum gibt es eine weitere 15 cm hohe Stufe.
- Über den Nebeneingang ist der Gastraum stufenlos erreichbar (Türschwelle von 2 cm).
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Im Restaurant und auf der Terrasse sind unterfahrbare Tische vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Restaurant
- Im Sanitärraum betragen die Bewegungsflächen:
- an der Tür 150 cm x 150 cm;
- rechts und links neben dem WC 90 cm x 70 cm;
- vor dem WC und dem Waschbecken 120 cm x 120 cm.
- Beidseitig sind am WC hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Außenwege haben keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren.
- Die Schrift der Speisekarte ist nicht schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist keine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.12.2018 - 30.11.2021
Empfehlungen in der Nähe
Diese Wanderung wird Sie begeistern, erstens werden Sie zur "modernen Kunst im Grünen" geführt zweitens erwarten Sie grandiose Aussichten ins ...
Eine schöne Tagesrundtour von ca. 66km Länge und wenig Steigungen durch die Täler des Glan, des Odenbachs und der Lauter mit Bahnanschluss.
Ein kurzer Rundwanderweg mit einer Vorstellung zeitgemäßer Positionen skulpturaler Kunst als "Galerie im Grünen" .
Eine Rundtour ab Lauterecken durch das Glantal, Odenbachtal, Lautertal,über den den Pfälzer-Land-Radweg zurück auf dem Glan-Blies-Radweg nach ...
Die Tour durch die hügelige Landschaft der Aten Welt verläuft überwiegend auf schmalen, verkehrsarmen Straßen mit fantastischen Ausblicken und ...
Zwischen Lauterecken und Reipoltskirchen führt der barrierefrei beschilderte Radweg auf 14km idyllisch durch das Glantal und Odenbachtal.
Eine sportliche Tour für erfahrene Radler, die einmal quer durch das Zentrum der "Alten Welt" führt. Die Anstrengung der Anstiege wird durch ...
Start und Ziel ist der Dorfplatz in Olsbrücken. Der Start führt an der Fußgängerampel über die B 270. Das Fahrrad wird vom "Tourenradler" hinter ...
Eine Wasserburg, Kunst am Wegesrand, herrliche Aussichten begleiten Sie auf der 5. Etappe des Veldenz Wanderweges.
Ca. 62,5 km lang ist der Veldenz Wanderweg zwischen Burg Lichtenberg und der Veldenzstadt Lauterecken, mindestens fünf Tage sollte sich der ...
Der Odenbachtal-Radweg führt von Otterbach über Otterberg nach Odenbach. Highlights: die Abteikirche in Otterberg oder die Wasserburg in ...
Eine Rad-Rundtour ab Otterbach über das Odenbachtal nach Odenbach, durch das Glantal nach Lauterecken und durch das Lautertal zurück nach Otterbach.
Alle auf der Karte anzeigen
Restaurant Plaisir auf der Wasserburg
67753 Reipoltskirchen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen