Tour hierher planen
Brauerei

Katholische Kirche St. Paulus

Brauerei · Rheinhessen · 87 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinhessen-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Paulus Kirche
    St. Paulus Kirche
    Foto: Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim
Die aufsehenerregende Architektur der katholischen St. Paulus-Kirche in Ingelheim-West steht für einen völlig neuen Typ Gotteshaus.
Dieser außergewöhnliche Kirchenbau des Schweizer Architekten Justus Dahinden steht für Ingelheims weltoffene Gegenwart.
Geplant wurde der Kirchenneubau mit angeschlossenen Gemeinde- und Jugendräumen unter Pfarrer Helmut Sohns (1935-2018).
Ende der 1970er-Jahre erhielt der renommierte und weltweit arbeitende Züricher Architekt und Professor Justus Dahinden (1925 - 2020) den Planungsauftrag. Dieser versteht die Architektur als „Dienstleistung für den ganzen Menschen“. Er entwickelt eine „Philosophie der Schräge“. Das Kippen der Fassade in die Schrägen, wovon der Bau von St. Paulus geprägt ist, vermindert so das Gefühl der Bedrohung, um ein harmonisches Mensch-Raum-Verhältnis zu erreichen. Einem wichtigen Anliegen des 2. Vatikanischen Konzils (1962-1965) folgend plante Dahinden einen offenen Raum, in dem die Gottes-Dienstbesucher/-innen sich um den zentralen „Volksaltar" (versus populum) gruppieren.
Im Kirchenraum der 1981 von Bischof Kardinal Volk eingeweihten St. Paulus-Kirche herrscht eine geometrische, nahezu futuristische Schlichtheit. Viele Wände sind schräg konstruiert, dadurch geschieht laut Justus Dahinden etwas Wunderbares: „Es öffnet sich der Himmel!".
Auch die faszinierende Außenfassade von St. Paulus ist von dieser Schlichtheit geprägt.
Im Innenraum der modernen und bewusst schmucklos gehaltenen Kirche, die Wert auf einfache geometrische Formen legt und nüchtern und ohne viel Pomp daherkommt, befinden sich eine Klais-Orgel (1997) und drei Skulpturen (2012) des Mainzer Künstlers Rheinhold Petermann: ein 2 Meter hoher Paulus, eine zierliche 60 cm große Madonna und ein zur Auferstehung hinweisendes Kruzifix sowie ein futuristisch anmutender Tabernakel. 12 Betonkreuze erinnern an die 12 Apostel; darüber befinden sich Wandleuchter, die auch Apostelleuchter genannt werden.
St. Paulus versteht sich als eine offene, zugewandte Stätte der Begegnung mit einem zukunftsfähigen Konzept im fruchtbaren ökumenischen und interreligiösen Dialog.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 24.04.2023 bis 24.04.2024 von 00:00–24:00 Uhr.

Koordinaten

DD
49.974046, 8.032526
GMS
49°58'26.6"N 8°01'57.1"E
UTM
32U 430627 5536193
w3w 
///hoffte.blaues.aktiviert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Rheinhessen
Obstroute (Rundtour)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 45,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 323 hm
Abstieg 315 hm

Eine konditionsfordernde Runde durch Obstplantagen und Weinberge und mittendrin die Rotwein- und Kaiserpfalzstadt Ingelheim. Kräftige Anstiege auf ...

5
von Karen Jäger,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 2:22 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 127 hm

Wandern oder Zeitreise? Dieses Teilstück des Jakobspilgerweges führt an den historischen Highlights von der Rotweinstadt Ingelheim vorbei.

von Gabriele Kunz,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Radtour · Rheinhessen
Obstroute (Westschleife)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 175 hm

Mit rund 30 km die kurze Variante der großen Obstroute, die den westlichen Teil der Rundtour mit einem herrlichen Stück Selztal-Radweg kombiniert.

2
von Karen Jäger,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Wanderung · Rheinhessen
Hiwweltour Bismarckturm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 151 hm
Abstieg 151 hm

Wald, Weinberge und Weite - die Hiwweltour Bismarckturm zwischen Ingelheim und Gau-Algesheim führt durch ein Naturschutzgebiet und eine von ...

41
von Daniel Schmidt,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Stadtrundgang · Rheinhessen
Historischer Rundgang Sporkenheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 0,4 km
Dauer 0:06 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Der Rundweg liefert Einblicke in die Geschichte des kleinsten Ingelheimer Stadtteils-Sporkenheim. Der Startpunkt befindet sich auf Höhe der St.

von Gabriele Kunz,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 43 hm

Bewaldeter Rundweg über den Westerberg, ideal für einen entspannten Familienspaziergang. Besondere Highlights: der Rheingau-Ausblick vom ...

3
von Gabriele Kunz,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 1:44 h
Aufstieg 66 hm
Abstieg 68 hm

Eine leichte Runde mit wenig Höhenmetern und umso mehr Weitblick - die Pferdekoppeln vom Gestüt Westerberg und ein Abstecher mit Weinprobe passen ...

3
von Gabriele Kunz,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 24 hm

Ein gemütlicher Rundweg durch das wunderschöne Selztal. Die Einkehr in einer historischen Mühle auf halbem Weg oder ein Stopp auf dem Spielplatz ...

6
von Gabriele Kunz,   Rheinhessen-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Katholische Kirche St. Paulus


Veit-Stoß-Straße 5
55218 Ingelheim am Rhein
Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung