Tour hierher planen
Restaurant

Tacheles Landrestaurant und Gästehaus Schmitt

Restaurant · Rheinhessen · 148 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinhessen-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tacheles
    Tacheles
Betriebsart: Restaurant
Küche: saisonal, regional, vegetarisch, allergikerfreundlich

Das Tacheles Landrestaurant wird seit März 2018von Diana Schmitt geführt, die ihre Ausbildung zur Köchin in einem Sternerestaurant absolviert und in gehobener Gastronomie gearbeitet hat. Sie verwöhnt die Gäste mit ländlichen, regionalen und
saisonalen Speisen. Besondere Spezialität sind die abwechslungsreichen Wildgerichte aus eigenem Jagdrevier. Im Sommer auch auf der wunderschön begrünten Gartenterrasse zu genießen. Zujedem guten Essen gehören bekanntlich auch gute Weine – hier aus ökologischem Anbau vom eigenen Weingut und Demeter-zertifiziert. Außerdem im Angebot: Feiern im Wingertsheisje am Goldbergbrunnen, Planwagenfahrten, Weinproben, Familienfeiern, Firmen-Events, Tagesprogramme. Best of Wine Tourism-Award 2022 „Weingastronomie“

Warme Küche: siehe Öffnungszeiten
Hauptgerichte: 14,00 - 28,00 Euro
Offene Rheinhessische Weine: 20
Sitzplätze: innen 110 | außen 80 | geschlossene Gesellschaft möglich | sep. Raum 8, 28, 50

Termine: ab Nov Bio-Gänse, weitere siehe Internetseite
Betriebsart: Gutsschänke
Küche: saisonal, regional, vegetarisch, allergikerfreundlich
Das Tacheles Landrestaurant wird seit März 2018 von Diana Schmitt geführt, die Ihre Ausbildung zur Köchin in Sternerestaurants und gehobenen Häusern absolviert hat. Sie verwöhnt Sie mit ländlichen, regionalen und saisonalen Speisen. Besondere Spezialität sind die abwechslungsreichen Wildgerichte aus eigenem Jagdrevier. Im Sommer auch auf der Gartenterrasse zu genießen. Zu jedem guten Essen gehören bekanntlich auch gute Weine - hier aus ökologischem Anbau, vom eigenen Weingut und Demeter zertifiziert. Außerdem im Angebot: Feiern im Wingertsheisje am Goldbergbrunnen, Planwagenfahrten, Weinproben, Familienfeiern, Firmen-Events, Tagesprogramme.
Warme Küche: siehe Öffnungszeiten
Hauptgerichte: 9,50 - 25,00 Euro
Offene Rheinhessische Weine: 20
Sitzplätze: innen 110 | außen 80 | geschlossene Gesellschaft möglich | sep. Raum 8, 28, 50

Termine: ab Nov Bio-Gänse, weitere siehe Internetseite

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.03.2023 bis 17.12.2023 von So. 11:30–14:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.03.2023 bis 17.12.2023 von Mo., Di., Do., Fr. und Sa. 18:00–22:00 Uhr .

Önungszeiten: Mo + Di, Do - Sa ab 18:00 | So ab 11:30 | Feb nur Do - So | Ruhetag: Mi + So abends
Betriebsferien: 19. - 23. Dez, 27. Dez - 3. Feb 2024

Termine: ab Nov Bio-Gänse, weitere siehe Internetseite

Preise:

Betriebsart: Gutsschänke
Küche: saisonal, regional, vegetarisch, allergikerfreundlich 

Das Tacheles Landrestaurant wird seit März 2018 von Diana Schmitt geführt, die ihre Ausbildung zur Köchin in einem Sternerestaurant absolviert und in gehobener Gastronomie gearbeitet hat. Sie verwöhnt die Gäste mit ländlichen, regionalen und
saisonalen Speisen. Besondere Spezialität sind die abwechslungsreichen Wildgerichte aus eigenem Jagdrevier. Im Sommer auch auf der wunderschön begrünten Gartenterrasse zu genießen. Zu jedem guten Essen gehören bekanntlich auch gute Weine – hier aus ökologischem Anbau vom eigenen Weingut und Demeter-zertifiziert. Außerdem im Angebot: Feiern im Wingertsheisje am Goldbergbrunnen, Planwagenfahrten, Weinproben, Familienfeiern, Firmen-Events, Tagesprogramme. Best of Wine Tourism-Award 2022 „Weingastronomie“

Warme Küche: siehe Öffnungszeiten
Hauptgerichte: 11,00 - 26,00 Euro
Offene Rheinhessische Weine: 20
Sitzplätze: innen 110 | außen 80 | geschlossene Gesellschaft möglich | sep. Raum 8, 28, 50

Termine: ab Nov Bio-Gänse, weitere siehe Internetseite
 

Profilbild von systemUser
Autor
systemUser
Aktualisierung: 10.02.2023

Koordinaten

DD
49.653401, 8.211486
GMS
49°39'12.2"N 8°12'41.3"E
UTM
32U 443084 5500393
w3w 
///tees.touristen.beobachten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Flörsheim-Dalsheim
Gang durch den Ortsteil Flörsheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,2 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 19 hm

Die Bodenschilder weisen den Weg durch das ehemalige Nieder-Flörsheim, heute einem Ortsteil der Doppelgemeinde Flörsheim-Dalsheim 

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Wanderung · Flörsheim-Dalsheim
Weinlehrpfad Flörsheim-Dalsheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:34 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 34 hm

Der ausgeschilderte Rundweg mit vielen Infos zu den angebauten Rebsorten beginnt und endet an der Grillhütte Flörsheim-Dalsheim

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Stadtrundgang · Flörsheim-Dalsheim
Gang durch den Ortsteil Dalsheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 26 hm

Die Bodenmarkierungen mit dem Ortswappen zeigen den Weg entlang der Fleckenmauer und durch den romantischen Ortskern Dalsheim, dem nördlichen ...

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Die Tour führt durch den historischen Ortskern Dalsheim und entlang der einzigen fast vollständig erhaltenen Fleckenmauer in Rheinhessen.

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
Wanderung · Rheinhessen
Weinerlebnisweg Flörsheim-Dalsheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:14 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 87 hm

Dieser kleine Rundweg bietet grandiose Aussichten in die Rheinebene, schließt zwei gefasste Brunnen ein und führt entlang der Weinberge mit ...

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 77 hm

Ein Spaziergang rund um Kriegsheim mit schönen Aussichten auf Ort und Umgebung, bei dem Sandhase oder Krähe den Weg weisen.

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,9 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 128 hm

Dieser Abschnitt des 45 Kilometer langen Zellertalweges führt von Monsheim über Mölsheim und Wachenheim zurück nach Monsheim.

4
von Zum Wohl. Die Pfalz.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 24 hm

Ein großer Agronom des 18. Jarhhunderts oder  der Präsident der Nationalversammlung von 1848 sind nur zwei historische Persönlichkeiten die bei ...

von Beate Hess,   Rheinhessen-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tacheles Landrestaurant und Gästehaus Schmitt

Weedenplatz 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon (0049) 6243 8515 Fax (0049) 6243 6180

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung