Wein- und Biergarten "Inselrhein Heidenfahrt"
Betriebsart: Bistro
Küche: saisonal, regional, vegetarisch, Rheinhessen-Tapas
Der Wein- und Biergarten - direkt am Rhein mit Naturschutzgebiet Insel „Mariannenaue“ bei Heidesheim- Heidenfahrt gelegen - bietet qualitativ hochwertige, regionale Erzeugnisse. Die Spitzenweine kommen von renommierten Weingütern aus Rheinhessen, vom Mittelrhein und Rheingau. Entsprechende Gerichte - Flammkuchen, Vegetarisches, auch mal heimisches Lamm und Wild. Das familienfreundliche Ausflugsziel liegt direkt am Rheinradweg, Witterungsschutz bietet (neu!) ein großes Zelt. Unter den riesigen Platanen oder am Rheinstrand den Sonnenuntergang zu genießen, auf dem Campinggelände zu übernachten, vom Bootssteg aus zur Rheintour aufzubrechen oder den Grillplatz bei einem ausgezeichneten Glas Wein zu nutzen: So genießt man mit Freunden „Urlaub vom Alltag“.
Warme Küche: siehe Öffnungszeiten
Hauptgerichte: 3,50 - 13,00 Euro
Offene Rheinhessische Weine: 25
Sitzplätze: innen 75 | außen 380 | geschlossene Gesellschaft möglich
Reisemobilstellplatz
• 01.04. - 31.10. geöffnet
• 70 Plätze
• Untergrund: Schotter und Wiese
• 24,00 EUR pro Mobil inkl. 2 Pers., pro Nacht
Stromversorgung möglich. Ver-/Entsorgung möglich. Rheinstrand, Kinderspielplatz, Bolzplatz. Einkaufsmöglichkeit in 2,2 km Entfernung.
Campingplatz
Der Campingplatz bietet 98 Plätze für Durchreisende, Urlauber und Dauercamper.
Die gesamte Anlage ist barrierefrei.
Wir liegen zentral fürs Rhein-Main-Gebiet und sind zentrale Anlaufstelle auch für Radler.
Öffnungszeiten
1. April - 31. Okt: Mo - Sa 11:00 - 22:00 Uhr | So 10:00 - 22:00
Betriebsferien: 1. Nov - 31. März
Preise:
Betriebsart: Bistro
Küche: saisonal, regional, vegetarisch, Rheinhessen-Tapas
Der Wein- und Biergarten - direkt am Rhein mit Naturschutzgebiet Insel „Mariannenaue“ bei Heidesheim- Heidenfahrt gelegen - bietet qualitativ hochwertige, regionale Erzeugnisse. Die Spitzenweine kommen von renommierten Weingütern aus Rheinhessen, vom Mittelrhein und Rheingau. Entsprechende Gerichte - Flammkuchen, Vegetarisches, auch mal heimisches Lamm und Wild. Das familienfreundliche Ausflugsziel liegt direkt am Rheinradweg, Witterungsschutz bietet (neu!) ein großes Zelt. Unter den riesigen Platanen oder am Rheinstrand den Sonnenuntergang zu genießen, auf dem Campinggelände zu übernachten, vom Bootssteg aus zur Rheintour aufzubrechen oder den Grillplatz bei einem ausgezeichneten Glas Wein zu nutzen: So genießt man mit Freunden „Urlaub vom Alltag“.
Warme Küche: siehe Öffnungszeiten
Hauptgerichte: 3,50 - 13,00 Euro
Offene Rheinhessische Weine: 25
Sitzplätze: innen 75 | außen 380 | geschlossene Gesellschaft möglich
Reisemobilstellplatz
• 01.04. - 31.10. geöffnet
• 70 Plätze
• Untergrund: Schotter und Wiese
• 24,00 EUR pro Mobil inkl. 2 Pers., pro Nacht
Stromversorgung möglich. Ver-/Entsorgung möglich. Rheinstrand, Kinderspielplatz, Bolzplatz. Einkaufsmöglichkeit in 2,2 km Entfernung.
Campingplatz
Der Campingplatz bietet 98 Plätze für Durchreisende, Urlauber und Dauercamper.
Die gesamte Anlage ist barrierefrei.
Wir liegen zentral fürs Rhein-Main-Gebiet und sind zentrale Anlaufstelle auch für Radler.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Etappe macht der Rheinsteig seinen weitesten Schlenker in den vorderen Taunus. Anfangs noch durch Weinberge, führt er später waldreich ...
Guter Wein von Gottes Gnaden: Kiedrich - Honigberg – Kloster Eberbach – Unkenbaum – Sparngrund – Susberg – Kerbesberg - Kühnsmühle – Schloss ...
Von der Kaiserpfalz "Karls des Großen" hinauf auf die Hochfläche des Rabenkopfes zu kaiserlichen Blicken bis in den Rheingau. Ein edler Tropfen ...
Entdecken Sie die Geschichte Karls des Großen und seiner Ingelheimer Kaiserpfalz auf eigene Faust. 19 Informationstafeln geben einen Einblick in ...
Ortsentwicklungen im Wandel der Zeit entdecken Sie im Stadtteil Nieder-Ingelheim. Sie können diese entweder auf eigene Faust erkunden oder buchen ...
Alles über den Ingelheimer Wein und Weinanbau in der Rotweinstadt verrät dieser Themenweg durch die Weinberge – immer mit Panoramablick auf ...
Mit rund 30 km die kurze Variante der großen Obstroute, die den westlichen Teil der Rundtour mit einem herrlichen Stück Selztal-Radweg kombiniert.
Eine konditionsfordernde Runde durch Obstplantagen und Weinberge und mittendrin die Rotwein- und Kaiserpfalzstadt Ingelheim. Kräftige Anstiege auf ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wein- und Biergarten "Inselrhein Heidenfahrt"
55262 Heidesheim
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen