La Flamme. Flammkuchen aller Art
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Flammkuchen aller Art.
Flammkuchen aller Art.
La Flamme ist der ideale Treffpunkt für Dich, Deine Familie und Deine Freunde. Gemeinsam in Ruhe viele unterschiedliche Flammkuchen genießen - 42 Variationen - und mit Freunden einen schönen Abend haben. La Flamme ist eine neuartige Restaurantkette, die erst Mitte 2013 an den Start ging und bereits 4 Standorte betreibt. Wenn die Bauern im Elsass vor über 100 Jahren Backtag hatten testeten Sie die Temperatur des Steinofens mit Hilfe dünn ausgerollter Teigfladen. Dabei entstand die Idee, die Fladen mit Crème, Speck und Zwiebeln zu belegen. So entstand eine schmackhafte Creation – der Flammkuchen! Noch heute ist es Brauch und Sitte, Flammkuchen gemeinsam in geselliger Runde zu genießen. So wird auch bei uns der Flammkuchen originalgetreu in 6 bis 8 Stücken zerteilt auf dem Holzbrett serviert - und man genießt gemeinsam.
Nun kann sich jeder Gast ein Stück nehmen um es nach elsässer Vorbild zu rollen und gleich aus der Hand zu verspeisen. Wir hoffen, Sie erleben an unseren Tischen schöne Stunden und nehmen sich Zeit zum Plaudern, Essen und Trinken.
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 17 - 23 Uhr, Sonn- und Feiertags 12 - 23 Uhr, Dienstag Ruhetag
Öffnungszeiten
Koordinaten
La Flamme. Flammkuchen aller Art
56477 Rennerod
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Der rund 600 Meter hohe Knoten ist Namensgeber dieser Rundtour, die außerdem die Krombachtalsperre, den Seeweiher und etliche historische Gebäude ...
Auf diesem Rundkurs nehme ich die beiden höchsten Erhebungen des Westerwalds in Angriff. Ich brauche ohne Pausen rund drei Stunden und genieße die ...
Unterwegs im Hohen Westerwald passiert der Steig den Seitenstein und die Secker Weiher. Höhepunkt der Tour ist die wildromantische Holzbachschlucht ...
Auch die dritte Etappe fordert mich mit ihren Anstiegen heraus, doch die schönen Aussichten lohnen jedes Mal die Mühe. Buchstäblicher Höhepunkt der ...
Diese Route von etwa 55 Kilometern bringt mich zur Fuchskaute, der höchsten Erhebung des Westerwalds. Es warten aber auch andere schöne Aufenthalte ...
Weite Ausblicke über Weideland und Abstiege im Fichtenwald begleiten die Wanderer zum Fachwerk-Rathaus nach Rehe, zur Krombachtalsperre und bis ...
Diese Route führt über mehr als 200 Kilometer und zeigt mir die schönsten Seiten des Westerwalds. Die vier Etappen lassen mir Zeit, die zahlreichen ...
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen