Lahnradweg - Steilstück bei Holzappel - Alternativen
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Arbeiten zum Lückenschluss im unteren Lahntal, zwischen Balduinstein und Laurenburg, haben 2021 begonnen. Da es sich um eine umfangreiche Baumaßnahme handelt, wird es noch mindestens bis Mitte 2022 dauern, bevor der Lahnradweg über zwei neue Brücken ohne Autoverkehr an der Lahn entlang verläuft.
Wer das Steilstück bei Holzappel nicht radeln möchte, hat zwei Alternativen.
- Die Bahn fährt im Stundentakt in wenigen Minuten von Balduinstein nach Laurenburg oder umgekehrt.
https://reiseauskunft.bahn.de - Fahrrad-Shuttle. Vom Rad ins Kanu: Steigen Sie ohne großes Gepäck in Diez ins Kanu und paddeln Sie entschleunigt bis Laurenburg. Dort steigen Sie wieder auf Ihr Rad und die Radtour geht weiter.
https://www.lahntours.de/rad/fahrradshuttle/
Der Trampelpfad entlang der Lahn, der vor Ort entstanden ist, ist keine Alternative. Er ist illegal, denn die Spur geht durch geschützte Natur und schädigt sie. Die Wegeführung ist außerdem sehr eng und ungesichert. Nicht zuletzt ist man auf diesem Weg bei Unfällen nicht versichert.
---- A K T U E L L E R H I N W E I S ------
Wegen Straßenbauarbeiten ist die K25 zwischen Balduinstein und Geilnau bis 31.03.2022 voll gesperrt. Die Umleitung vor Ort ist für Fahrräder schlecht geeignet, denn sie führt über die B417.
Bitte nutzen Sie für den Streckenabschnitt den Zug.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen