Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Cramerhaus Lindelbrunn

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Wasgau · 339 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Cramerhaus
    Cramerhaus
    Foto: Fam Becker, Cramerhaus

Sehr schön gelegene Waldgaststätte mit Biergarten und Panoramablick über den Wasgau, einem großen Kinderspielplatz und behaglichen Übernachtungsmöglichkeiten. Das Restaurant bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die Ware stammt aus heimischer Region.

Die Waldgaststätte Cramerhaus direkt unter der Burgruine Lindelbrunn, mitten im Pfälzer Wald gelegen. Es erwartet Sie ein großer Biergarten unter alten Linden und ein Restaurant mit abwechslungsreicher Speisekarte. Kaffee und Kuchen, kulinarische Events zu jeder Jahreszeit, ein toller Panoramablick über den Wasgau, ein großer Kinderspielplatz und behagliche Übernachtungsmöglichkeiten.

Wir verwöhnen Sie mit der traditionellen Pfälzer Küche, eine deftige Bauernküche geprägt von den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Ressourcen dieser südwestdeutschen Landschaft, aber auch von der Nähe zu Frankreich. Saumagen, Leberknödel, grobe Bratwürste, Fleischklöße, Wildgerichte, um nur einige Gerichte zu nennen, stehen auf unserer Speisekarte.

Jeden Mittwoch Dampfnudeln oder Rostige Ritter mit Wein- oder Vanillesoße, jeden Freitag Rumpsteaks in verschiedenen Variationen. Für unsere Weinfreunde haben wir eine vielfältige Auswahl an Pfälzer Weinen vom Weingut Klaus Meyer aus Rhodt unter der Riedburg.

Wir sind stets bemüht Ihnen beste Qualität zu bieten. Unsere Ware beziehen wir aus heimischer Region: Metzgereien in Hauenstein, Bäckerei Stöbener Gosserweiler Stein.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 08.03.2023 bis 31.12.2023 von Mi., Do., Fr., Sa. und So. 11:00–18:00 Uhr .

Wir haben geöffnet!

Mittwoch bis Sonntag

warme Küche Mi. Do. und So.: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Fr. und Sa.: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

20.02.2023 - 07.03.2023 geschlossen

Ab 8. März 2023 haben wir, regulär geöffnet.

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Cramerhaus Lindelbrunn
Lindelbrunn 2
76889 Vorderweidenthal

Koordinaten

DD
49.142559, 7.899411
GMS
49°08'33.2"N 7°53'57.9"E
UTM
32U 419730 5443886
w3w 
///tees.chefin.einbau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Naturpark Pfälzerwald
Wasgau-Felsenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 20,4 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 625 hm
Abstieg 620 hm

Der 20,4 km lange Wanderweg hat seinen Namen vom Berg- und Waldgott Vosegus und verbindet die bizarren Sandsteinfelsen Rödelstein, Haselstein, ...

8
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Darstein
Lindelbrunn-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 1:38 h
Aufstieg 95 hm
Abstieg 130 hm

Reizvolle Rundtour von Darstein unterhalb der Burgruine Lindelbrunn und zurück nach Darstein.

von Ivonne Sarter,   Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:22 h
Aufstieg 308 hm
Abstieg 316 hm

Oberschlettenbach - Haselstein - Kühhungerfelsen - Löffelsberg - Oberschlettenbach

3
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Darstein
Haselstein-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 269 hm
Abstieg 269 hm

Ein schöner Rundwanderweg von Darstein über Schwanheim und wieder zurück.

1
von Laura Stadler,   Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Wanderung · Schwanheim
Rimbach-Steig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 672 hm
Abstieg 672 hm

Ein Wanderweg mit einmaligem Panorama und mächtigen Buntsandsteingebilden entlang des Weges. Er führt auf den Höhenzügen rund um die Wasgaudörfer ...

47
von Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald,   Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Themenweg · Pfalz
Rotsandsteinweg lange Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,3 km
Dauer 4:33 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 466 hm

Oberschlettenbach - Hahnenhof - Burgruine Lindelbrunn - Rödelstein - Vorderweidenthal - Buhlsteine - Buhlsteinpfeiler - Löffelsberg - ...

4
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3 geöffnet
Strecke 27,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 483 hm
Abstieg 486 hm

Die heutige Tour führt Sie von Vorderweidenthal über Oberschlettenbach, Erlenbach und den St. Germanshof ins französiche Wissembourg und dann ...

von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Themenweg · Pfalz
Bühlhof-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 3:47 h
Aufstieg 472 hm
Abstieg 472 hm

Vorderweidenthal – Hochebene – Hochwald – Straßeentlang und durch Oberschlettenbach – Bühlhof – Budelstein - Vorderweidenthal  

2
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Matthias C. Schmidt
05.09.2019 · Community
Gute, deftige Pfälzer Küche, freundlicher Service, Zimmer sauber. Immer wieder gerne hier!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Cramerhaus Lindelbrunn

Lindelbrunn 2
76889 Vorderweidenthal
Telefon (0049) 6398 237
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...