Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Naturfreundehaus Bienwald

Bewirtschaftete Hütte · Pfalz · 122 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturfreundehaus Bienwald
    Naturfreundehaus Bienwald
    Foto: Sabine Bock, Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
Das Naturfreundehaus liegt mitten im Bienwald, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Gerne können Sie auch bei uns Übernachten.
Genießen Sie Pfälzer Spezialitäten im schönen Biergarten. Am 1. und 3. Mittwoch im Monat gibt es Dampfnudeln mit Grumbeersupp, Vanillle- oder Weinsoße.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–19:00 Uhr
Mittwoch11:00–18:00 Uhr
Donnerstag11:00–18:00 Uhr
Freitag11:00–18:00 Uhr
Samstag11:00–18:00 Uhr

Mittwoch bis Samstag 11-18 Uhr, Sonntag 11-19 Uhr

Montag und Dienstag Ruhetag

Warme Küche: Mittwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr durchgehend mit kleinem Speisenangebot

Profilbild von systemUser
Autor
systemUser
Aktualisierung: 01.02.2023

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Naturfreundehaus Bienwald
Oberkandeler Deich
76870 Kandel

Koordinaten

DD
49.064981, 8.175716
GMS
49°03'53.9"N 8°10'32.6"E
UTM
32U 439788 5435006
w3w 
///strich.seelen.halbes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Bienwaldschwemmfächer
Südpfalz - Bienwald-Bäche-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 24 hm

Der Bienwald ist das größte Waldgebiet der pfälzischen Rheinebene. In dieser einzigartigen Schwemmfächer-Landschaften verlaufen zahlreiche Bäche, ...

2
von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Dabei kann man dessen abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken.  

1
von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Bienwaldes.

von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Dabei kann man dessen Flora und Fauna bewundern.

von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Der Bienwald-Brunnenweg ist ein Rundweg ab Kandel und bringt Ihnen die einzigartige Natur des Bienwaldes näher. Er führt Sie auf der Wanderung an ...

1
von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 36 hm

Diese Etappe des NaturFreundeweges führt vom Naturfreundehaus Kandel bis nach Bad Bergzabern und geht durch die faszinierende Bienwald-Viehstrich ...

von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 60,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 63 hm

Die etwas kleinere Tour des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Nord führt ebenfalls durch die drei Teilräume Südpfalz, Nordelsass und Nordbaden.

2
von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

Die Kurzetappe um und durch Minfeld (Kunst- und Rosendorf) des Wein- und Wiesenweges Minfeld/Freckenfeld ist geprägt von Feldern, Wiesen und Weinbau.

von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturfreundehaus Bienwald

Oberkandeler Deich
76870 Kandel
Telefon (0049) 7275 2632
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 28 Touren in der...