Totenkopfhütte
Die Totenkopfhütte (Höhe 513 m) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie ist gut mit dem Auto erreichbar und seit 2017 barrierefrei zertifiziert. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Kletterwand.
Die vom Pfälzerwald Verein (PWV) Maikammer-Alsterweiler geführte Hütte liegt auf 500m NN und ein idealer Ausgangspunkt für kleine oder große Wanderungen. Sie ist sehr gut mit dem Auto erreichbar und hat beidseitig der Straße gibt es zwei große Parkplätze. Die Hütte hat einen großen Ausschankraum mit 180 Sitzmöglichkeiten und schön gelegene Außensitzplätze.
Die Hütte wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des PWV betrieben, die auch für die Speise- und Getränkekarte zuständig sind und aus der modernen Küche viele deftige Gerichte auf die Teller zaubern.
Besonders hervorzuheben ist, das die Hütte barrierefrei zertifiziert ist und somit auch von Menschen mit Gehbehinderung besucht werden kann. Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich, einschließlich Toilette. Die Außenwege sind leicht begeh- und befahrbar. Das Gebäude ist stufenlos zugänglich. Auf dem großen Parkplatz hinter der Hütte ist ein barrierefreier Parkplatz ausgeschildert.
Für die Kleinen gibt es einen Naturspielplatz und eine Kletterwand und für die ganz Kleinsten einen Wickeltisch.
Wer die Totenkopfhütte mit dem E-Bike besucht, hat zu den Öffnungszeiten die Möglichkeit die kostenfreie E-Tankstelle zu nutzen.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Downloads
Prüfbericht Reisen für Alle Prüfbericht Hören - Reisen für alle Prüfbericht Knognitiv - Reisen für alle Prüfbericht Rollstuhl - Reisen für alle Prüfbericht Sehen - Reisen für alleAdresse
TotenkopfhütteTotenkopfstraße
67487 Maikammer
Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Nebeneingang ist 100 m lang und hat eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 10 m.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
hinter der Tür und vor dem Waschbecken 130 cm x 146 cm;
vor dem WC 60 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 120 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.03.2020 - 28.02.2023
Empfehlungen in der Nähe
Rundweg mit Einkehrmöglichkeiten in der Hellerhütte und Totenkopfhütte.
Kurzer Rundweg mit Möglichkeit zur Einkehr in der Totenkopfhütte.
Etwas längerer anspruchsvoller Rundweg für geübte Wanderer.
Spannender Rundweg aufgrund der Durchquerung des Naturdenkmals "Felsenmeer", schöne Aussicht z. B. von der Schutzhütte Hüttenberg in den ...
Bei dieser Wanderung entlang der Haardt besteigen wir drei Gipfel, darunter die Kalmit, den höchsten Berg des Pfälzerwalds. Neben herrlichen ...
Interessanter Weg mit ziemlicher Steigung zum St. Martiner Fronbaum; zwischendurch schöne Aussicht zum Sandwiesenweiher; zwischen Hesselbachhütte ...
Wanderweg vorbei an der Langenkopfquelle, dem Kathrinenbrünnel, der Kleyenbachquelle und dem Hergottsbrunnen.
Auf Ochsentour im St. Martiner Tal: Dieser bequeme Rundweg mit kleinen Steigungen umrundet das Weidegelände der Auerochsen im Wald und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Totenkopfhütte
67487 Maikammer
- 7 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen