Wasgau-Felsenweg

Geheimtipps Wandern an der Südlichen Weinstraße

Entdecken Sie verborgene Schätze bei uns an der Südlichen Weinstraße! Abseits der bekannten Wanderwege und Hotspots lässt sich an der Südlichen Weinstraße und im Pfälzerwald noch einiges entdecken. Wir zeigen Ihnen unsere Geheimtipps an Wanderwegen und Aussichtspunkten. Lassen Sie sich von diesen verborgenen Schätzen begeistern und entdecken Sie ganz neue Wege und Aussichten, die Ihren Wanderausflug zu uns an die Südliche Weinstraße unvergesslich machen.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Südliche Weinstrasse e.V.- Lara Abele
Eine Sammlung von
Südliche Weinstrasse e.V.- Lara Abele
aktualisiert am: 06.05.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Wanderung · Rhodt unter Rietburg
Blättersbergweg (Rhodt)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 489 hm
Abstieg 490 hm

Rhodt - Villa Ludwigshöhe - Rietburgsesselbahn - Schöner Punkt -  Ludwigsturm - Candiduspfad - Hüttenbrunnen - Hilschweiher und zurück

7
von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 90 hm

In der Gemeinde Maikammer (mit dem Ortsteil Alsterweiler) gibt es zahlreiche Bildstöcke und Flurkreuze. Diese Wanderung führt an 8 Bildstöcken und ...

von Sabine Bassdorf,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Gebhard Leberecht von Blücher (1742 - 1819) war schon zu Lebzeiten und ist immer noch der berühmteste und bekannteste deutsche Militär.

2
von Christine Dawson-Erasmy,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Burrweiler
Burri-Rundweg klein (Burrweiler)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 334 hm
Abstieg 138 hm

Parkplatz  Festhalle - Ortsmitte - St.Annakapelle - St. Annahütte - Teufelsfelsen - Annaberg

1
von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Fernwanderweg
Kapellen-Pilgerweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 77,5 km
Dauer 23:15 h
Aufstieg 2.072 hm
Abstieg 2.072 hm

„Die Möglichkeit in Ruhe und Stille eine großartige Landschaft zu genießen, Gewohnheiten und allen Komfort hinter sich zu lassen, nur mit dem ...

1
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pleisweiler-Oberhofen
Großer Nonnensuselweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 237 hm

1881 erschien der Roman "Die Nonnensusel" von August Becker. Das Dorf Oberhofen, in dem die Familie Groß mit ihrer Tochter Susanne lebte, genannt ...

6
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfalz
Kleiner Nonnensuselweg
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 121 hm
Abstieg 120 hm

Ein durchgehend kinderwagentauglicher Rundweg durch den Ort und den Wald mit herrlichem Blick über die Rheinebene.

1
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Themenweg · Südliche Weinstraße
Westwall-Wanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Rundweg ca. 9 km (2,5 Std.). Anbindung an den Westwallweg in Schaidt. Tafeln am Rundweg zeigen die Geschichte der Region. info: https://www ...

von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfalz
Grenzlandtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 244 hm
Abstieg 241 hm

Vom Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wandern wir über die Grenze ins französische Elsaß. Der älteste Weinlehrpfad Deutschlands, tiefe ...

9
von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Burrweiler
Burri-Rundweg groß (Burrweiler)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 529 hm
Abstieg 530 hm

Geisburg - Buschmühle - Modenbachtal - Waldhaus Drei Buchen - Dreimärker - Teufelsfelsen - Wetterkreuz - Trifelsblickhütte - St.Annahütte - ...

1
von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 50 hm

Die kapellenreichste Gemeinde der Südpfalz - Herxheim bei Landau. Auf diesem Rundweg können 7 Kapellen, viele Wegkreuze und Bildstöcke bestaunt ...

4
von Verein Südliche Weinstrasse Herxheim,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Burrweiler
Burri-Rundweg mittel (Burrweiler)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 330 hm

Geisburg - St. Annakappelle -Teufelsfelsen - St. Annakapelle

3
von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfalz
Rinnthal - Römerweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 324 hm
Abstieg 324 hm

Der Römerweg verläuft teilweise auf der alten Römerstraße, die parallel zum Queichtal zu finden ist. Insgesamt verläuft die Tour auf breiten ...

2
von Christina Abele Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,6 km
Dauer 6:49 h
Aufstieg 201 hm
Abstieg 201 hm

Einmal rund um um die vier Ortsteile Billigheim, Ingenheim, Appenhofen und Mühlhofen!

von Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 58 hm
Abstieg 58 hm

Der kleine Rundweg ist für Personen mit Gehbehinderungen, Rollatoren und auch Kinderwagen bestens geeignet. Er hat sehr wenige Höhenmeter und ist ...

1
von Sabine Bassdorf,   Zum Wohl. Die Pfalz.