
Prädikatswege im NaturWanderPark delux in der Eifel
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Nat'Our Route 5 bietet einen abwechslungsreichen Wegeverlauf auf schmalen Pfaden. Das Städtchen Vianden ist mit seinem Schloss einer der ...
Der grenzüberschreitende Felsenweg 2 lockt mit vielen Aussichtspunkten, weichen Waldwegen, schmalen Pfaden vorbei an bizarr geformten ...
Zwischen der Abteistadt Echternach und dem Barockschloss Weilerbach führen waldreiche Pfade durch die Schluchten und Klüfte einer faszinierend ...
Eine berauschende Tour: Berauschend sind die Stromschnellen der Prüm ebenso wie die Ausblicke von der Ruine der Prümer Burg und den Höhen über dem ...
Die Nat'Our Route 2 begleitet die Our in ihrem engen Tal zwischen den Orten Tintesmühle und Dasburg. Zahlreiche ehemalige Mühlen säumen den Weg.
Neben dem Prümtal und dem Stausee Bitburg bietet die Prümtal-Stauseeroute viele geologisch interessante Abschnitte. Natur und Ruhe pur im ...
Die Nat'Our Route 1 startet am Dreiländereck (Deutschland - Luxemburg - Belgien) und folgt dem Tal des Grenzflusses Our. Die Königslay bietet ...
Deutsch-luxemburgisches Our-Erlebnis Diese Tour bietet spektakuläre Aussichten auf den Grenzfluss Our und faszinierende Einblicke in die ...
Das bekannteste Naturdenkmal der Südeifel gab diesem Weg seinen Namen: Die Teufelsschlucht! Aber auch faszinierende Ausblicke in die Täler von Prüm ...
Wanderweg rund um das Städtchen Neuerburg. Trotz der Siedlungsnähe verläuft der Weg auf Erd- und Graswegen. Natur und Kultur gehen hier Hand in Hand.
Abwechslungsreicher Wanderweg mit Aussichtspunkten, schroffen Felsen aus dem Devon und tief eingeschnittenen Flusstälern.
Vier Bäche, alte Bergbaupfade und Spuren vonhier lebenden Bibern charakterisieren diesen Wanderweg rund um den Ort ehemaligen Bergbauort Bleialf.
Die Eifelgoldroute gehört zu den anspruchsvolleren Wegen im Naturwanderpark delux. Der Weg bietet viel Abwechslung durch den Kontrast zwischen dem ...
Der Felsenweg 3 führt auf überwiegend naturbelassenen Erd- und Graswegen durch attraktive Wälder und spektakuläre Felsformationen.
Der Moore-Pfad führt über den Höhenzug Schneifel westlich von Prüm. Viel Wald und einige weite Aussichten und kurze Abschnitte über Bohlenstege ...