Tour hierher planen
Angeln

Angeln an den Grenzgewässern Sauer, Our und Mosel

Angeln · Eifel · 169 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Angeln
    Angeln
Grenzgewässerscheine für Sauer, Our und Mosel gibt es in der Tourist Information Bollendorf und in der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel in Irrel.

Grundsätzlich gelten die Grenzgewässerscheine für die Sauer, die Our und die Mosel, allerdings immer nur jeweils für die Flussabschnitte, die an der Grenze Deutschland-Luxemburg verlaufen. 

Zur Ausstellung muss ein Fischereischein oder ein Personalausweis vorgelegt werden. Kinder bis einschl. 14 Jahre brauchen keinen Angelschein, müssen aber in Begleitung eines Erwachsenen angeln, der über den Schein verfügt. Eine Vorbestellung ist nicht üblich (Ausnahme für Gruppen).

Etwaige Zusatzbestimmungen und Sonderregelungen sind in einem Heft zusammengefasst, dass die Angler bei Aushändigung des Grenzgewässerscheins bekommen. 

Die Grenzgewässerscheine sind für drei zeitlichen Einheiten erhältlich:
Eine Woche (5,00 €)
Ein Monat (10,00 €)
Ein Jahr (15,00 €)
(Die Zahlung ist ausschließlich in bar bei der Ausgabestelle möglich.)

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr, 00:00–24:00 Uhr
Das Angeln an den Grenzgewässern ist - bis auf die verschiedenen Schonzeiten - ganzjährig möglich.

Koordinaten

DD
49.851617, 6.357644
GMS
49°51'05.8"N 6°21'27.5"E
UTM
32U 310059 5525482
w3w 
///löffel.intelligenten.ziege
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:06 h
Aufstieg 280 hm
Abstieg 280 hm

Lassen Sie sich von dem erfahrenen Wanderführer Manfred Schmidt per "Lauschtour" die Besonderheiten des Bollendorfer Felsenweges zeigen!

1
von Natalie Mainz, Felsenland Südeifel Tourismus GmbH,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 708 hm
Abstieg 708 hm

Der grenzüberschreitende Felsenweg 2 lockt mit vielen Aussichtspunkten, weichen Waldwegen, schmalen Pfaden vorbei an bizarr geformten ...

18
von Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 350 hm

Bei dieser legendären, app-basierten Hörwanderung erfahren Sie an bestimmten Stationen Informationen und Unterhaltsames nach dem Motto: "Die ...

9
von Natalie Mainz / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 130 hm

Naturerlebnisse in den Felsen und beeindruckende Kulturdenkmäler von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit - auf dieser Rundwanderung gibt es viel ...

5
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
Themenweg · Eifel
Bollendorfer Märchenpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 150 hm

Ein liebevoll gestalteter Wanderpfad für Familien mit Märchenheft. Die Felsgestalten erzählen die Geschichte von König Bollybur und Prinzessin ...

3
von Elke Wagner, Felsenland Südeifel Tourismus GmbH | Eifel Tourismus GmbH,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 24,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 530 hm
Abstieg 529 hm

Der Felsenweg 3 führt auf überwiegend naturbelassenen Erd- und Graswegen durch attraktive Wälder und spektakuläre Felsformationen.

1
von Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 157 hm

Von Teufelsloch bis Schloss Weilerbach: Eine phantastische Wanderroute voller Naturschönheiten und herausragender Kulturdenkmäler!

von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 114 hm

Der Rundweg führt komplett über Waldwege durch den Nusbaumer Hardt.

von Natalie Mainz / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Angeln an den Grenzgewässern Sauer, Our und Mosel

Neuerburger Str. 6
54669 Bollendorf
Telefon (0049)6525 933930 Fax (0049)06525 9339329
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung