Aussichtspunkt Roßbacher Häubchen
Aussichtspunkt
· Westerwald
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Warzeichen Roßbachs ist der 350 m hohe abgetragene Vulkankegel. Ein Lehrpfad erklärt den Basaltabbau von 1883-1942. Vom Aussichtsplateau bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Wiedtal und weit darüber hinaus bis ins Siebengebirge.
Das Warzeichen Roßbachs ist der 350 m hohe abgetragene Vulkankegel. Ein Lehrpfad erklärt den Basaltabbau von 1883-1942. Vom Aussichtsplateau bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Wiedtal und weit darüber hinaus bis ins Siebengebirge. Hier befindet sich eine neue Panoramatafel, die den Wanderern die die Aussicht erklären. Am Roßbacher Häubchen entlang führen der Westerwald-Steig und die Erlebnisschleife "Basaltbogen".
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Geöffnet vom 15.07.2019 bis 31.12.2022 von 00:00–23:45 Uhr.
Das Roßbacher Häubchen ist ganzjährig zu erwandern!
Koordinaten
DG
50.578075, 7.425496
GMS
50°34'41.1"N 7°25'31.8"E
UTM
32U 388521 5604090
w3w
///reinem.schwämme.faires
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Aussichtspunkt Roßbacher Häubchen
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach
Telefon (0049) 2638 4017
Fax (0049) 2638 6688
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Rhein-Westerwald
Kleiner Wäller "Häubchen-Tour" - Spazierwanderweg
Top
mittel
geöffnet
5,5 km
1:36 h
98 hm
98 hm
Die Kleine Wäller „Häubchen-Tour“ startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten Teil aus naturnahen Wegen.
von Florian Fark,
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Wanderung
· Westerwald
R3 Roßbach (Lacher-Schleife)
mittel
8,1 km
2:35 h
293 hm
293 hm
R3 Roßbach Lacher-Schleife
von Florian Fark,
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen